Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía regional

Die Amish People

Título: Die Amish People

Trabajo Escrito , 2006 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Juliane Sikora (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Gruppe der heute in den USA ansässigen Amish People fand ihren Ursprung im Europa der Reformationszeit. Die Wurzel Ihrer Glaubensgemeinschaft bilden die so genannten Wiedertäufer, welche sich um 1693 gründeten. Im Laufe der letzten drei Jahrhunderte emigrierten die Amischen nach Amerika, wo sie sich in Form von religiösen Enklaven ansiedelten.

Auf deren Lage und Verteilung, sowie die historischen Hintergründe wird in den nachfolgenden Kapiteln näher eingegangen. Entscheidend bei der Entwicklung der Amish ist die Tatsache, dass sie sich bis zum heutigen Tag nicht an den angloamerikanischen Main Stream angepasst haben. Nach wie vor gestalten die Amish People, die mit über 100.000 Personen in den USA vertreten sind, ihren Kulturraum gemäß ihrer religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Traditionen. Wie sich im Folgenden zeigen wird, weichen diese in teilweise gravierendem Maße von der in den Vereinigten Staaten vorherrschenden Kultur ab.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Andersartigkeit einer Gruppe, die auf moderne Kommoditäten wie Elektrizität, Fernsehen, PKWs und vieles mehr verzichtet, und ihre Relevanz für die geographische Kulturraumforschung darzustellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Amish People als Bestandteil des US amerikanischen Kulturraumes
  • Historische Entwicklung
    • Ursprünge der Reformation
    • Bestrebungen Ulrich Zwinglis und die Entstehung des Wiedertäufertums
    • Weitere Entwicklung der Wiedertäufer
    • Entstehung der Amischen
    • Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika
  • Religiöses Leben der Amischen Glaubensgemeinschaft
    • Glaubensgrundlagen
    • Geographische und Kulturelle Segregation
    • Organisation innerhalb der Glaubensgemeinschaft
    • Abspaltungen während den letzten 250 Jahren
  • Der Alltag der Amish People
    • Bekleidung
    • Sprache
    • Transportmittel und andere Innovationen
    • The Home – Das Haus als multifunktionaler Begegnungsort
    • Integration in die amerikanische Kultur
    • Freizeitgestaltung
  • Die verschiedenen Lebensphasen und ihre Bedeutung
    • Schulische Bildung
    • Die Adoleszenzphase
    • Erwachsene und die Familie
  • Siedlungsgebiet der Amish People
    • Bedeutung des Siedlungsraumes und Bevölkerungszahlen
    • Siedlungsstruktur bei den Older Order Amish
  • Wirtschaftsraum und Wirtschaftsweisen der Amish People
    • Grundlegendes
    • Tourismus
    • Tiefgreifender Existenzwandel: Vom Bauern zum Unternehmer
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Lebensweise der Amish People und beleuchtet deren einzigartige Kultur und Lebensweise im Kontext des amerikanischen Kulturraumes. Sie untersucht die historischen Wurzeln, die religiösen Grundlagen und die sozialen Strukturen der amischen Gemeinschaft. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Möglichkeiten in Bezug auf ihre Wirtschaftsweisen und Integration in die moderne Gesellschaft beleuchtet.

  • Die historische Entwicklung der Amish People und ihre Entstehung aus dem Wiedertäufertum
  • Die zentralen Glaubensgrundlagen und die Bedeutung der Ordnung für das amische Leben
  • Die amische Lebensweise im Alltag, inklusive Sprache, Bekleidung, Transportmitteln und Integration in die amerikanische Kultur
  • Die verschiedenen Lebensphasen der Amish People, insbesondere die Schulbildung, die Adoleszenzphase und das Familienleben
  • Der wirtschaftliche Wandel der Amish People, von der traditionellen Landwirtschaft hin zu neuen Unternehmerischen Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Amish People und ihren Platz im amerikanischen Kulturraum. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln der Gemeinschaft und ihre Abstammung vom Wiedertäufertum. Das zweite Kapitel widmet sich der religiösen Lebensweise der Amischen, ihren Glaubensgrundlagen und der Bedeutung der Ordnung für ihr Leben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der geographischen und kulturellen Segregation gewidmet, die die Amish People praktizieren. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Aspekte des amischen Alltags betrachtet, von der Kleidung und Sprache bis hin zu Transportmitteln und Integration in die amerikanische Kultur. Das vierte Kapitel widmet sich den einzelnen Lebensphasen der Amish People, von der Schulbildung über die Adoleszenzphase bis hin zum Familienleben. Das fünfte Kapitel analysiert das Siedlungsgebiet der Amish People, ihre Bevölkerungszahlen und die spezifische Siedlungsstruktur der Older Order Amish. Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Wirtschaftsraum und den Wirtschaftsweisen der Amish People. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die Zukunft der Amish People und die Herausforderungen, die mit der modernen Gesellschaft einhergehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit analysiert die Lebensweise der Amish People mit Fokus auf ihre historischen Wurzeln, religiösen Grundlagen, soziale Strukturen, Wirtschaftweisen und Integration in die moderne Gesellschaft. Dazu zählen Themen wie Wiedertäufer, Ordnung, Segregation, traditionelle Lebensweise, Sprache, Bekleidung, Transportmittel, Integration, Schulbildung, Familienleben, Siedlungsstruktur, Wirtschaftswandel, Tourismus, Unternehmertum und Modernisierung.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Amish People
Universidad
University of Regensburg  (Geographie)
Curso
Hauptseminar Kulturraum USA
Calificación
1,0
Autor
Juliane Sikora (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
29
No. de catálogo
V76704
ISBN (Ebook)
9783638882019
ISBN (Libro)
9783640862863
Idioma
Alemán
Etiqueta
Amish People Hauptseminar Kulturraum
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Juliane Sikora (Autor), 2006, Die Amish People, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76704
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint