Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit fiscal

Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen

Titre: Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen

Thèse de Bachelor , 2007 , 50 Pages , Note: 15,0

Autor:in: Sebastian Lehmann (Auteur)

Droit - Droit fiscal
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach dem EuGH-Urteil in der Rechtsache "Rewe-Zentralfinanz" vom 29.03.2007 scheint eine Neuregelung der Teilwertabschreibung auf ausländische Unternehmensbeteiligungen unumgänglich.
Die vorliegende Arbeit erläutert zunächst die aktuelle gesetzliche Regelung einer Teilwertabschreibung auf ausländische Unternehmensbeteiligungen.
Im zweiten Teil wird das Urteil in der Rs. Rewe-Zentralfinanz analysiert und ein Ausblick über eine künftige Neuregelung der Teilwertabschreibung auf ausländische Unternehmensbeteiligungen gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der steuerlichen Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen. Die Arbeit untersucht die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die bei der Bewertung solcher Beteiligungen zu berücksichtigen sind. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der komplexen Materie zu vermitteln und die verschiedenen Aspekte der Wertminderung zu beleuchten.

  • Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen
  • Steuerliche Behandlung von Verlusten
  • Relevanz des EU-Rechts
  • Anwendbare Gesetzesgrundlagen (EStG, KStG)
  • Praxisrelevante Fallbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Schlüsselwörter

Wertminderung, ausländische Unternehmensbeteiligungen, Steuerrecht, EU-Recht, Einkommensteuergesetz (EStG), Körperschaftsteuergesetz (KStG), Verlustverrechnung, Teilwertabschreibung, internationale Besteuerung.

Häufig gestellte Fragen zur Bachelorarbeit: Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen

Was ist der Gegenstand dieser Bachelorarbeit?

Die Bachelorarbeit befasst sich umfassend mit der steuerlichen Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen. Sie untersucht die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für die Bewertung solcher Beteiligungen und zielt auf ein umfassendes Verständnis dieser komplexen Materie ab.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt zentrale Aspekte wie die steuerliche Behandlung von Verlusten aus ausländischen Beteiligungen, die Relevanz des EU-Rechts, die anwendbaren Gesetzesgrundlagen (EStG, KStG) und präsentiert praxisrelevante Fallbeispiele. Konkret werden Wertminderungen ausländischer Unternehmensbeteiligungen, die steuerliche Behandlung von Verlusten und die Relevanz des EU-Rechts im Detail beleuchtet.

Welche Gesetzesgrundlagen sind relevant?

Die Arbeit bezieht sich auf relevante deutsche Gesetzesgrundlagen, insbesondere das Einkommensteuergesetz (EStG) und das Körperschaftsteuergesetz (KStG).

Gibt es eine Zusammenfassung der Kapitel?

Da der bereitgestellte Text nur eine Bibliographie und keine Kapitelzusammenfassung enthält, kann hier keine Kapitelzusammenfassung bereitgestellt werden.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Die Arbeit wird durch folgende Schlüsselwörter charakterisiert: Wertminderung, ausländische Unternehmensbeteiligungen, Steuerrecht, EU-Recht, Einkommensteuergesetz (EStG), Körperschaftsteuergesetz (KStG), Verlustverrechnung, Teilwertabschreibung, internationale Besteuerung.

Enthält die Vorschau ein Inhaltsverzeichnis?

Nein, aufgrund der Tatsache, dass der bereitgestellte Text eine Bibliographie darstellt und kein Inhaltsverzeichnis generiert werden konnte, ist kein Inhaltsverzeichnis vorhanden.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Die Zielsetzung der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis der komplexen steuerlichen Behandlung von Wertminderungen ausländischer Unternehmensbeteiligungen zu vermitteln und die verschiedenen Aspekte dieser Thematik zu beleuchten.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen
Université
University of Osnabrück  (Institut für Finanz- und Steuerrecht)
Note
15,0
Auteur
Sebastian Lehmann (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
50
N° de catalogue
V77223
ISBN (ebook)
9783638744041
ISBN (Livre)
9783638795616
Langue
allemand
mots-clé
Steuerliche Berücksichtigung Wertminderung Unternehmensbeteiligungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Lehmann (Auteur), 2007, Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77223
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint