Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Vergleich des Romans "Solaris" von Stanisław Łem mit der Adaption Andrej Tarkowskis

Titre: Vergleich des Romans "Solaris" von Stanisław Łem mit der Adaption Andrej Tarkowskis

Dossier / Travail , 2007 , 22 Pages

Autor:in: Simone Fischer (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Stanislaw Lems Roman wird hier mit der Adaption durch den russischen Regisseur Andrej Tarkowskis verglichen im Hinblick auf: Unterschiede im Aufbau und Mittel der Realisierung, Abweichungen in der Gewichtung des Ozeans, die Rolle Hareys und der Familie und den Stellenwert der Wissenschaft.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Stanisłav Łem und Andrej Tarkowski
  • Vergleich des Romans „Solaris“ von Stanisław Łem mit der Adaption Andrej Tarkowskis
    • Unterschiede im Aufbau und Mittel der Realisierung
    • Abweichungen in der Gewichtung des Ozeans
    • Die Rolle Hareys und der Familie
    • Der Stellenwert der Wissenschaft
  • Stanislav Lem über Andrej Tarkowski
  • QUELLEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert und vergleicht Stanisław Łems Roman „Solaris“ mit der gleichnamigen Verfilmung von Andrej Tarkowski. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung der Unterschiede zwischen beiden Werken, insbesondere in Bezug auf ihre thematischen Schwerpunkte und die Art und Weise, wie sie die philosophischen und wissenschaftlichen Aspekte der Geschichte behandeln.

  • Der Einfluss des sowjetischen Regimes auf die künstlerische Freiheit von Łem und Tarkowski
  • Die Interpretation des Science-Fiction-Genres durch Łem und Tarkowski
  • Die Rolle der Wissenschaft und Technologie im Kontext der menschlichen Erkenntnisfähigkeit
  • Die philosophischen und ethischen Aspekte des Kontakts mit außerirdischem Leben
  • Die spirituelle Dimension in Tarkowskis Verfilmung und ihre Bedeutung für die Interpretation des Werks

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt Stanisław Łem und Andrej Tarkowski vor und beleuchtet ihre künstlerischen Biografien sowie ihre jeweilige Haltung zum Science-Fiction-Genre. Es wird deutlich, dass beide Künstler das Genre als Plattform für tiefere philosophische und existenzielle Fragen nutzten.
  • Das zweite Kapitel analysiert die Unterschiede zwischen dem Roman und der Verfilmung von „Solaris“. Es werden die Abweichungen im Aufbau, in der Gewichtung des Ozeans, der Rolle von Harey und seiner Familie sowie im Stellenwert der Wissenschaft hervorgehoben. Die Analyse zeigt auf, wie Tarkowskis Interpretation von Łems Werk durch seine eigene künstlerische und philosophische Sicht geprägt ist.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Stanisław Łem, Andrej Tarkowski, Solaris, Science Fiction, Philosophie, Erkenntnis, Existenzialismus, Spiritualität, Religion, Wissenschaft, Technik, außerirdisches Leben, menschliche Existenz, Kunst und Moral.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vergleich des Romans "Solaris" von Stanisław Łem mit der Adaption Andrej Tarkowskis
Université
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Cours
HS: Mögliche Welten
Auteur
Simone Fischer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
22
N° de catalogue
V77437
ISBN (ebook)
9783638828260
Langue
allemand
mots-clé
Vergleich Romans Solaris Stanisław Adaption Andrej Tarkowskis Mögliche Welten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simone Fischer (Auteur), 2007, Vergleich des Romans "Solaris" von Stanisław Łem mit der Adaption Andrej Tarkowskis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77437
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint