Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Literature

Pornographie als 'mal de siècle' - Literarische Inszenierungsstrategien bei Michel Houellebecq und Virginie Despentes

Title: Pornographie als 'mal de siècle' - Literarische Inszenierungsstrategien bei Michel Houellebecq und Virginie Despentes

Examination Thesis , 2006 , 91 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Larissa Neuefeind (Author)

French Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Michel Houellebecqs Roman Les Particules élémentaires und Virginie Despentes Werk Baise-moi wurden beide in einem Abstand von nur vier Jahren publiziert. Obwohl die Inhalte divergieren, weisen die zwei Bücher eklatante Analogien auf. Beide Schriftsteller generieren durch ihre Erzählungen Tabubrüche, wie sie die Welt bis dahin schon lange nicht mehr gesehen hatte und das, nachdem eines der gängigsten Vorurteile besagte, es gebe keine Hemmschwellen mehr. Diese provozierende Art der écriture wird vor allem in der Inszenierung von Sexualität sichtbar.
Die zeitliche Nähe ihrer Publikationen sowie die ihnen gemeinsame durch Desillusionismus geprägte Darstellung von Geschlechtlichkeit lassen daher Rückschlüsse auf ein ähnliches Understatement zu: Es handelt sich hier anscheinend um eine Anklage der Autoren an eine Gesellschaft, die durch Massenkonsum geprägt ist und für die im Laufe der Zeit Werte und Normen irrelevant wurden. Die Bezeichnung ‚Gesellschaft’ erscheint dabei wie ein Paradoxon, denn die beiden Schriftsteller konstatieren in ihren Werken, dass die Menschen zu singulären, ignoranten Individuen degeneriert sind, die außer sich selbst niemanden im Raum mehr registrieren.
Doch wie kam es zu einer für die Autoren offenbar unisono negativen Evolution der Gesellschaft? Houellebecq führt dieses Thema in seinem Roman deutlich aus: Für ihn ist die sexuelle Libertinage der ‚achtundsechziger Revolution’ als Ursache für die Unerträglichkeit des Seins, für den ennui und den Hass der heutigen Bevölkerung zu sehen. Für Despentes wird der Rückschluss auf die sexuelle Liberalisierung durch den Meta-Text evident, obgleich dieser nicht, wie bei Houellebecq, explizit ausformuliert wird. Demnach scheinen diese Autoren der Gesellschaft mittels einer pornographischen Inszenierung ihren Überdruss am Leben und damit an dieser Welt, das heißt ihren mal de siècle, zu signalisieren. Durch die literarische Verarbeitung ihres Weltschmerzes unternehmen die Schriftsteller schließlich den Versuch, den perfiden Menschen einen Spiegel vorzuhalten, um ihnen so den Verfall der Werte und Normen vorzuführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • SITUATION DER FRANZÖSISCHEN GEGENWARTSLITERATUR
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede
    • Die neue Autorengeneration
  • LITERARISCHE INSZENIERUNGSSTRATEGIEN BEI MICHEL HOUELLEBECQ UND VIRGINIE DESPENTES
    • Les Particules élémentaires
      • Formale Analyse
        • Genre
        • Figuren und Figurenkonstellation
        • Narrative Strategien
          • Romanaufbau
          • Zeit- und Raumgefüge
          • Erzählsituation
          • Erzähltechniken
        • Stil
      • Inszenierung von Sexualität in Les Particules élémentaires
        • Die Effekte der sexuellen Libertinage auf die Darstellung von Geschlechtlichkeit
        • Brunos und Michels Sexualität
        • Relation des weiblichen Geschlechts zur Sexualität und ihre Symbolik
        • Zur Ausformung von Geschlechtlichkeit
        • Künstliche Existenzen als Lösung aller zwischenmenschlichen Probleme?
    • Baise-moi
      • Formale Analyse
        • Genre
        • Figuren und Figurenkonstellation
        • Narrative Strategien
          • Romanaufbau / Zeit- und Raumgefüge
          • Erzählsituation
        • Stil
      • Inszenierung von Sexualität in Baise-moi
        • Die Kombination von Sex und Gewalt
          • Zur simultanen Inszenierung
          • Zur Gewaltanwendung nach intimen Handlungen
        • Sexualität zur reinen Bedürfnisbefriedigung
        • Die sexuelle und ökonomische Dominanz
      • Exkurs: Mediale Inszenierungsstrategien des Pornographischen im Film Baise-moi
        • Ein Film mit Prädikat X
        • Synopse der Schlüsselszenen
        • Baise-moi als pornographischer Film

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit analysiert die Romane Les Particules élémentaires von Michel Houellebecq und Baise-moi von Virginie Despentes, um die Inszenierungsstrategien von Pornographie als mal de siècle in der französischen Gegenwartsliteratur zu untersuchen.

    • Pornographie als Ausdruck des mal de siècle in der französischen Gegenwartsliteratur
    • Die Rolle der sexuellen Libertinage in der Darstellung von Geschlechtlichkeit und gesellschaftlichem Verfall
    • Die Inszenierung von Gewalt und Sexualität in den Werken von Houellebecq und Despentes
    • Die mediale Rezeption und Interpretation von Pornographie in der französischen Kultur
    • Die Analyse der Figuren und Figurenkonstellationen in den Romanen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der beiden Romane Les Particules élémentaires und Baise-moi im Kontext der französischen Gegenwartsliteratur dar.

    Das zweite Kapitel beleuchtet die Situation der französischen Gegenwartsliteratur, wobei besonders auf geschlechtsspezifische Unterschiede und die neue Autorengeneration eingegangen wird.

    Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der beiden Romane. Zunächst werden Les Particules élémentaires und Baise-moi anhand formaler Kriterien untersucht, um die narrativen Strategien der Autoren zu entschlüsseln. Im Anschluss daran wird die Inszenierung der Sexualität in beiden Werken betrachtet, wobei die Auswirkungen der sexuellen Libertinage, die Darstellung von Geschlechtlichkeit und die Kombination von Sex und Gewalt im Fokus stehen.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit den Themen Pornographie, mal de siècle, französische Gegenwartsliteratur, Michel Houellebecq, Virginie Despentes, Les Particules élémentaires, Baise-moi, sexuelle Libertinage, Geschlechtlichkeit, Gewalt, Inszenierungsstrategien, narrative Strategien, mediale Rezeption, Figurenkonstellation.

Excerpt out of 91 pages  - scroll top

Details

Title
Pornographie als 'mal de siècle' - Literarische Inszenierungsstrategien bei Michel Houellebecq und Virginie Despentes
College
University of Stuttgart  (Institut für Romanische Literaturen I)
Grade
2,0
Author
Larissa Neuefeind (Author)
Publication Year
2006
Pages
91
Catalog Number
V77599
ISBN (eBook)
9783638780544
Language
German
Tags
Pornographie Literarische Inszenierungsstrategien Michel Houellebecq Virginie Despentes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Larissa Neuefeind (Author), 2006, Pornographie als 'mal de siècle' - Literarische Inszenierungsstrategien bei Michel Houellebecq und Virginie Despentes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint