Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Die bäuerliche Familie - Opfer oder Akteur?

Russische Bäuerinnen im Patriarchat

Titre: Die bäuerliche Familie - Opfer oder Akteur?

Exposé (Elaboration) , 2006 , 8 Pages , Note: 1.6

Autor:in: Martin Wiertel (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird versucht zu zeigen, inwieweit die Frau in der bäuerlichen Gesellschaft im Russland während des 19. jhdts. Opfer der Patriarchalischen Gesellschaft war oder ob sie nicht auch Akteur war und Macht ausgeübt hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Der Alltag der russischen Familie.
  • Das Patriarchat – Die Stellung des Mannes.
  • Die Frau: Opfer und Akteur
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Referatsverschriftlichung untersucht die Situation der bäuerlichen Familie im späten zaristischen Russland, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der Frau innerhalb der stark patriarchalischen Familienstrukturen. Die Arbeit analysiert das Verhältnis zwischen der Akteur- und Opferrolle der Frau.

  • Der Alltag der russischen Familie und ihre hierarchische Struktur.
  • Die patriarchale Ordnung und die Stellung des Mannes innerhalb der Familie.
  • Die Rolle der Frau als Opfer und Akteur innerhalb der patriarchalischen Gesellschaft.
  • Die Auswirkungen von Gewalt und Missbrauch auf die Frau in der Familie.
  • Der Einfluss von Tradition und Kultur auf die Lebensbedingungen der Bauernfamilie.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Situation der bäuerlichen Familie im späten zaristischen Russland vor und beleuchtet die Schwierigkeit, Quellen aus Sicht der Bauern selbst zu finden. Das zweite Kapitel beschreibt den Alltag der russischen Familie, die hierarchische Familienstruktur und die Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau. Das dritte Kapitel fokussiert auf die patriarchale Ordnung und die Stellung des Mannes innerhalb der Familie, wobei insbesondere die Gewalt und der Missbrauch gegenüber Frauen thematisiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen bäuerliche Familie, Patriarchat, Frauenrolle, Opfer und Akteur, Gewalt, Missbrauch, Tradition und Kultur im späten zaristischen Russland.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die bäuerliche Familie - Opfer oder Akteur?
Sous-titre
Russische Bäuerinnen im Patriarchat
Université
Ruhr-University of Bochum  (Historisches Institut)
Cours
Integriertes Pro Seminar: Tradition und Innovation, Arbeitseinheit: Neuziet
Note
1.6
Auteur
Martin Wiertel (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
8
N° de catalogue
V77635
ISBN (ebook)
9783638820783
Langue
allemand
mots-clé
Familie Opfer Akteur Integriertes Seminar Tradition Innovation Arbeitseinheit Neuziet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Wiertel (Auteur), 2006, Die bäuerliche Familie - Opfer oder Akteur?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77635
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint