Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterrichtseinheit: "Spürnasen müssen mehr wissen" - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes

Ein Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde in einer sechsten Gymnasialklasse

Title: Unterrichtseinheit: "Spürnasen müssen mehr wissen" - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes

Lesson Plan , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Schygulla (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Unterrichtsvorhaben ist zum größten Teil wie beschrieben von mir durchgeführt worden. Lediglich die Hausaufgabenstellung, in der die Schülerinnen und Schüler das Adverbial-Horoskop erstellen sollen, habe ich nicht ausprobiert. Die Idee stammt von der Lehrerplattform 4teachers.de und wurde von Lehrerinnen und Lehrern im Unterricht verwendet und für gut befunden.
Der Inhalt der Bedingungsanalyse. das heißt Lerngruppe, Stundenplan, etc. sind reale Angaben, aber natürlich austauschbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Daten
  • 2. Thematik
  • 3. Bedingungsanalyse
  • 4. Didaktische Schwerpunkte
    • 4.1 Sachanalyse
    • 4.2 Lernziele
    • 4.3 Begründung der Lernziele
    • 4.4 Lernphasen der ersten Unterrichtsstunde
    • 4.5 Lernphasen der zweiten Unterrichtsstunde
    • 4.6 Lernzuwachs
    • 4.7 Abschließende Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse die Bedeutung und Verwendung von Adverbialen innerhalb eines Textes zu vermitteln. Er soll ihnen dabei helfen, die verschiedenen Arten von Adverbialen zu identifizieren und zu verstehen, wie diese die Bedeutung eines Textes beeinflussen.

  • Identifizierung von Adverbialen
  • Erarbeitung der verschiedenen Arten von Adverbialen (z.B. Lokaladverbiale, Temporaladverbiale)
  • Verständnis der Funktion von Adverbialen innerhalb eines Textes
  • Anwendung des Wissens über Adverbiale in der eigenen Textproduktion

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit der Vorstellung der Daten zur Unterrichtsstunde, einschließlich Schule, Datum, Fach und Klasse. Anschließend wird die Thematik der Stunde erläutert: die Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialen innerhalb eines Textes. In der Bedingungsanalyse wird die Klasse und das Klassenklima beschrieben, um den Rahmen für die Unterrichtsgestaltung zu schaffen. Die didaktischen Schwerpunkte konzentrieren sich auf die Sachanalyse, Lernziele, Begründung der Lernziele sowie die Beschreibung der Lernphasen in beiden Unterrichtsstunden.

Schlüsselwörter

Der Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit den didaktischen Schwerpunkten des Grammatikunterrichts in der Sekundarstufe I. Im Zentrum steht die Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialen im Kontext eines Textes. Der Entwurf beleuchtet die verschiedenen Arten von Adverbialen, ihre Funktion im Text und die entsprechenden Lernziele.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: "Spürnasen müssen mehr wissen" - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes
Subtitle
Ein Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde in einer sechsten Gymnasialklasse
College
University of Münster  (Institut für Deutsche Philologie - Seminar für Didaktik der Sprache und Didaktik der Literatur)
Course
Hauptseminar: Grammatikunterricht der Sekundarstufe I
Grade
1,7
Author
Daniel Schygulla (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V77747
ISBN (eBook)
9783638820806
ISBN (Book)
9783638831826
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Spürnasen Erarbeitung Verwendung Identifizierung Adverbialien Textes Hauptseminar Grammatikunterricht Sekundarstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Schygulla (Author), 2007, Unterrichtseinheit: "Spürnasen müssen mehr wissen" - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77747
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint