Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland

Titre: "Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland

Dossier / Travail , 2006 , 30 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Lisa Bitzer (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie gut Fußball und Kultur miteinander funktionieren, haben wir im Jahr 2006 bereits erleben können. Zahlreiche Kultureinrichtungen, vom städtischen Theater bis zum Kulturfond der Bundesregierung, haben Theater, Kunst, Literatur, Film, Musik, Populäres und Elitäres um den Fußball herum gedribbelt. Diese Bemühungen gipfelten im offiziellen Kulturprogramm der Weltmeisterschaft unter der Leitung von André Heller.

Die Arbeit stellt die Frage: Was ist ein Event? Wie wird es im Rahmen des Kulturprogramms verwendet? Wo unterscheidet sich das kulturelle vom kommerziellen Event? Und nicht zuletzt: Wem nutzt der "Trend zum Event"?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Das Event
    • Definition
    • Ziele
    • Einsatz der Kultur
  • Das Kunst- und Kulturprogramm der Bundesregierung zur FIFA WM 2006
    • Vorstellung / Allgemeines
    • Programm
      • Bildende Kunst
      • Darstellendes Spiel
      • Musik
      • Medien
      • Literatur
      • Veranstaltungen
    • Wirkung
    • Einordnung und Diskussion
  • Kunst- und Kulturprogramm vs. Eventkultur
  • Fußball vs. Kunst
  • Ausblick
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Kunst- und Kulturprogramm der FIFA WM 2006 im Kontext der heutigen Event-Kultur und des Event-Marketings. Der Fokus liegt auf der Einordnung des Programms in die Event-Kultur, der Analyse seiner Wirkung und der Diskussion der Beziehung zwischen Fußball und Kunst.

  • Entwicklung und Definition von Event-Kultur im Marketing
  • Das Kunst- und Kulturprogramm der FIFA WM 2006: Ziele und Inhalte
  • Wirkung und Relevanz des Programms
  • Spannungsfeld zwischen Fußball und Kunst
  • Bedeutung und Einsatz kultureller Events im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel II beleuchtet das Event als ein Phänomen der modernen Gesellschaft, das durch die Veränderung der Freizeitkultur und das Bestreben nach individuellen Erlebnissen geprägt ist. Kapitel III stellt das Kunst- und Kulturprogramm der Bundesregierung zur FIFA WM 2006 vor, das mit verschiedenen künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen die Fußball-Weltmeisterschaft bereichern wollte.

Schlüsselwörter

Event-Kultur, Event-Marketing, Kunst- und Kulturprogramm, FIFA WM 2006, Fußball, Erlebnisgesellschaft, Erlebnisrationalität, Freizeitkultur, Marketing, Kultur, Kunst.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland
Université
University of Hildesheim  (Kulturpolitik)
Cours
Eventmarketing
Note
1,0
Auteur
Lisa Bitzer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
30
N° de catalogue
V78317
ISBN (ebook)
9783638846257
ISBN (Livre)
9783638845205
Langue
allemand
mots-clé
Kick Kulturelles Event-Marketing Beispiel FIFA Deutschland Eventmarketing Fußball Fußball-Weltmeisterschaft Fußball WM 2006 Kunst- und Kulturprogramm André Heller Event Kunst und Fußball
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Bitzer (Auteur), 2006, "Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78317
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint