Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

Die Lehrpersonen in Kafkas „Das Schloß“

Titre: Die Lehrpersonen in Kafkas „Das Schloß“

Dossier / Travail , 2006 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Katharina Plottke (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Seminar „Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrkräften“ beschäftigten sich die Seminarteilnehmer damit, wie Lehrer als soziale Figuren in sozialen Situationen wahrgenommen werden. Es handelt sich um Versuche einer soziologischen Betrachtung von Lehrern. Die soziologische Betrachtung von Lehrern sollte anhand von Darstellungen in der Romanliteratur und im Film geschehen.

In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Lehrerperson aus Franz Kafkas Roman Das Schloß befassen.
Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Autor und dem Werk selbst. Anschließend wird der Roman zusammenfassend vorgestellt. Die Ausgabe des Buches aus dem Deutschen Taschenbuch Verlag von 2005, auf die sich meine Arbeit stützt, folgt originalgetreu der Erstausgabe von 1926.
Weiter werde ich die Szenen, in denen die Lehrpersonen auftreten, skizzenhaft in den Handlungsverlauf einordnen.
Es sind vier Textstellen, anhand derer ich die Charakterisierung der Lehrpersonen im dritten Kapitel durchführe. Hier folge ich den Fragestellungen aus dem Seminar, die wie folgt lauten:
Was für Charaktere haben die dargestellten Lehrer? Welche Handlungen werden von ihnen vollzogen? In welchen Interaktionsverhältnissen stehen sie mit anderen Personen? In welchen Umgebungen findet das Handeln statt? Welche Elemente der Lehrerrolle werden sichtbar?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Schloß
    • Der Autor und das Werk
    • Inhaltsangabe
    • Einordnung der Textstellen in den Handlungsverlauf
  • Die Lehrpersonen
    • Die erste Begegnung
    • Das Stellenangebot
    • Der Schuldiener
    • Die Kündigung
  • Abschlussreflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Darstellung von Lehrpersonen in Franz Kafkas Roman "Das Schloß" im Kontext des Seminars "Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrkräften". Ziel ist es, die Figuren der Lehrer im Roman aus soziologischer Perspektive zu betrachten und die Elemente der Lehrerrolle, die in ihren Handlungen und Interaktionen sichtbar werden, zu analysieren.

  • Soziale Wahrnehmung von Lehrkräften in der Literatur
  • Charakterisierung der Lehrpersonen in "Das Schloß"
  • Handlungen und Interaktionen der Lehrer im Roman
  • Die Rolle der Lehrer im Handlungsverlauf
  • Soziologische Aspekte der Lehrpersonendarstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Seminars und den Fokus der Hausarbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet den Autor und das Werk, fasst die Handlung des Romans zusammen und ordnet die relevanten Szenen mit Lehrpersonen in den Handlungsverlauf ein. Kapitel 3 analysiert die Charakterisierung der Lehrpersonen anhand von vier ausgewählten Textstellen, wobei die Fragestellungen des Seminars als Leitfaden dienen.

Schlüsselwörter

Franz Kafka, Das Schloß, Lehrer, Soziale Wahrnehmung, Lehrpersonendarstellung, Romanliteratur, Interaktion, Handlungsverlauf, Soziologie.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Lehrpersonen in Kafkas „Das Schloß“
Université
University of Wuppertal
Cours
Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrern
Note
2,0
Auteur
Katharina Plottke (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
18
N° de catalogue
V78355
ISBN (ebook)
9783638829113
Langue
allemand
mots-clé
Lehrpersonen Kafkas Schloß“ Wahrnehmung Lehrern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Plottke (Auteur), 2006, Die Lehrpersonen in Kafkas „Das Schloß“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78355
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint