Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Old Age

Das Projekt "Zukunftswohnen für Senioren" der Stadt Kloten

Die Aspekte des Marketings sowie des Informations-, Personal-, Organisations- und Innovationsmanagements

Title: Das Projekt  "Zukunftswohnen für Senioren" der Stadt Kloten

Master's Thesis , 2005 , 168 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Sigrid Baierlein (Author), Peter Kieni (Author)

Sociology - Old Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Projekte in Institutionen der Altersbetreuung, an deren Zustandekommen und Nutzung explizit ältere Menschen beteiligt sind, sind aus öffentlichen und fachlichen Diskussionen nicht mehr wegzudenken. Es gilt vor allem, die Rahmenbedingungen von Projektentwicklungen zu verbessern, um so der steigenden Nachfrage interessierter Personen Rechnung zu tragen und diesen Personenkreis (das Umfeld dieser Personen, sowie die generelle Sensibilisierung der Bevölkerung) über gezieltes Marketing zu wecken und zu interessieren. So wird es in Zukunft nicht nur darauf ankommen, bisherige Konzepte inhaltlich weiter zu entwickeln und neue Modelle praktisch zu erproben, sondern aus den reichhaltigen Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen. Dies soll dann wiederum in der zukünftigen Bedürfnisbefriedigung (zahlenmässig wie qualitativ) einfliessen und diese verbessern.
Des weiteren wird der Markt auch - den nachfolgenden Generationen entsprechend - eine grössere Vielfalt von Wahlmöglichkeiten neben den klassischen Alterswohnheimen fordern, da diese kommenden Generationen gewohnt sind, auswählen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Projekt „Zukunftswohnen für Senioren\" der Stadt Kloten
  • Marketing
  • Informationsmanagement
    • Vorgehensweise
    • Zusammenfassung
    • Schlussbetrachtung
  • Personal- und Organisationsmanagement
    • Vorgehensweise
    • Zusammenfassung
    • Schlussbetrachtung
  • Arbeitswirtschaft
    • Vorgehensweise
    • Zusammenfassung
    • Schlussbetrachtung
  • Innovationsmanagement
    • Vorgehensweise
    • Zusammenfassung
    • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit „Zukunftswohnen für Senioren“ der Stadt Kloten untersucht das gleichnamige Projekt aus verschiedenen Perspektiven, darunter Marketing, Informations-, Personal- und Organisationsmanagement sowie Innovationsmanagement. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich im Kontext des demografischen Wandels für Altersbetreuungseinrichtungen ergeben, und analysiert die Rolle von gezielten Marketingmaßnahmen, einem effektiven Informationsmanagement, einer optimierten Personal- und Organisationsstruktur sowie innovationsorientiertem Denken und Handeln.

  • Demografischer Wandel und steigende Nachfrage nach altersgerechtem Wohnen
  • Marketingstrategien zur Gewinnung von Senioren und Angehörigen
  • Optimierung der Informationsflüsse und -strukturen
  • Personal- und Organisationsentwicklung für nachhaltige Altersbetreuung
  • Einführung und Förderung von Innovationen im Bereich des Alterswohnens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I bietet eine umfassende Einleitung zum Projekt „Zukunftswohnen für Senioren“ der Stadt Kloten und erläutert den Entstehungsprozess sowie die Herausforderungen, die sich während der Projektumsetzung ergaben.

Kapitel II widmet sich dem Thema Marketing und beleuchtet die Bedeutung von zielgerichteten Marketingmaßnahmen, um Senioren und ihre Angehörigen von dem Projekt zu überzeugen.

Kapitel III beschäftigt sich mit dem Informationsmanagement und untersucht die Bedeutung von transparenten und effizienten Informationsflüssen für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts.

Kapitel IV analysiert die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Personal- und Organisationsmanagements und betont die Bedeutung von qualifizierten Mitarbeitern, einer effektiven Organisation und einer flexiblen Führungsstruktur.

Kapitel V befasst sich mit der Arbeitswirtschaft und untersucht die Bedeutung von ökonomischen Faktoren sowie die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzierung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet zentrale Themen im Kontext des Alterswohnens, wie z.B. Marketingstrategien, Informationsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung, Innovationsmanagement sowie die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Senioren und ihren Angehörigen. Dabei werden wichtige Konzepte wie z.B. Demografischer Wandel, Wirkungsorientierte Verwaltungsführung (WoV), Altersleitbilder, Wohnformen und Altersheim diskutiert.

Excerpt out of 168 pages  - scroll top

Details

Title
Das Projekt "Zukunftswohnen für Senioren" der Stadt Kloten
Subtitle
Die Aspekte des Marketings sowie des Informations-, Personal-, Organisations- und Innovationsmanagements
College
Steinbeis University Berlin
Course
Master of Business Administration
Grade
1,5
Authors
Sigrid Baierlein (Author), Peter Kieni (Author)
Publication Year
2005
Pages
168
Catalog Number
V78489
ISBN (eBook)
9783638780858
ISBN (Book)
9783638776141
Language
German
Tags
Zukunftswohnen Senioren Stadt Kloten Master Business Administration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sigrid Baierlein (Author), Peter Kieni (Author), 2005, Das Projekt "Zukunftswohnen für Senioren" der Stadt Kloten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  168  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint