Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Unterrichtseinheit: Alltag im Nationalsozialismus

Título: Unterrichtseinheit: Alltag im Nationalsozialismus

Plan de Clases , 2007 , 26 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Sachanalyse

Alltag im Nationalsozialismus 1933-1939
Senkung der Arbeitslosenzahlen
Die NSDAP griff auch in das Alltagsleben ein, um das Volk total unter ihre Kontrolle zu bringen. Nach 1933 wurde den Deutschen schnell klar, welche Geisteshaltung im Reich in Zukunft herrschen würde. Die Zustimmung der Bevölkerung zum nationalsozialistischen Regime stieg dennoch immer weiter an. Das lag vor allem am wirtschaftlichen Aufschwung, der in allen europäischen Staaten stattfand und eine Folge der sich wieder erholenden Wirtschaft war, von den Nationalsozialisten jedoch geschickt als eigener Verdienst dargestellt wurde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Analyse der Rahmenbedingungen
    • Situation der Klasse
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Einordnung in den Bildungsplan
    • Gegenwartsbedeutung
    • Zukunftsbedeutung
    • Exemplarität
    • Sachstruktur
    • Didaktische Reduktion
    • Kompetenzen und Lernziele
    • Einordnung in die Lehrplaneinheit
  • Methodische Überlegungen
  • Verlaufplan
  • Eigenständigkeitserklärung
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert den Alltag im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1939. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen im Nationalsozialismus zu beleuchten und aufzuzeigen, wie das NS-Regime das Alltagsleben umfassend kontrollierte und prägte.

  • Die Rolle des Nationalsozialismus in der wirtschaftlichen Erholung Deutschlands nach 1933
  • Die Nutzung von Propaganda als Instrument zur Kontrolle der Bevölkerung
  • Die Bedeutung der Organisation "Kraft durch Freude" im Alltag der Menschen
  • Die Einschränkungen der persönlichen Freiheit unter dem NS-Regime
  • Die Bedeutung von Arbeit und Einkommen für die Bevölkerung

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Dieses Kapitel untersucht die Rahmenbedingungen, in denen die Lehrprobe durchgeführt wurde. Es werden die spezifischen Herausforderungen der Realschule in E. und die Zusammensetzung der Klasse 9a beschrieben. Die individuellen Bedürfnisse und das Lernverhalten der Schüler werden ebenfalls beleuchtet.

Sachanalyse

In diesem Kapitel wird der Alltag im Nationalsozialismus von 1933 bis 1939 analysiert. Es werden die Maßnahmen des NS-Regimes zur Senkung der Arbeitslosenzahlen, die Rolle von Propaganda und der Einfluss der Organisation "Kraft durch Freude" auf das Lebensgefühl der Menschen beleuchtet.

Didaktische Analyse

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Einordnung des Themas "Alltag im Nationalsozialismus" in den Bildungsplan. Es werden die Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung des Themas sowie seine Exemplarität und Sachstruktur erläutert. Die Kapitel beschreiben auch die didaktische Reduktion, die Kompetenz- und Lernziele sowie die Einordnung in die Lehrplaneinheit.

Schlüsselwörter

Wichtige Schlüsselwörter des Textes sind: Nationalsozialismus, Alltag, Propaganda, Kraft durch Freude, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftspolitik, Kontrolle, Lebensbedingungen, Bildungsplan, Gegenwartsbedeutung, Zukunftsbedeutung.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtseinheit: Alltag im Nationalsozialismus
Calificación
1,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
26
No. de catálogo
V78709
ISBN (Ebook)
9783638839648
ISBN (Libro)
9783638839426
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtseinheit Alltag Nationalsozialismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2007, Unterrichtseinheit: Alltag im Nationalsozialismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78709
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint