Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Migranten im deutschen Bildungssystem

Title: Migranten im deutschen Bildungssystem

Essay , 2006 , 8 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martin Schmitz (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Essay thematisiert die Probleme von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem und nennt mögliche Maßnahmen zur Verbesserung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Migrantenkonzept
  • Verteilung der Migranten im Schulsystem und institutionelle Ungleichbehandlung von Migranten
  • Seiteneinsteiger
  • Förder- und Integrationsmaßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Integration von Migranten in das deutsche Bildungssystem. Er analysiert die Herausforderungen, denen Migranten im Bildungsprozess begegnen, und beleuchtet die Ungleichheiten, die sich aus unterschiedlichen Migrationshintergründen ergeben.

  • Das Migrantenkonzept und seine Auswirkungen auf die Bildungslandschaft
  • Die Verteilung von Migranten im deutschen Schulsystem
  • Institutionelle Ungleichbehandlung von Migranten im Bildungswesen
  • Die spezifischen Herausforderungen von Seiteneinsteigern
  • Förder- und Integrationsmaßnahmen für Migranten im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Das Migrantenkonzept

Dieses Kapitel erläutert das veränderte Migrantenkonzept, das seit 2005 im Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes angewendet wird. Es werden die unterschiedlichen Kategorien von Migranten und die Bedeutung des neuen Konzepts für die Bildungslandschaft hervorgehoben.

Verteilung der Migranten im Schulsystem und institutionelle Ungleichbehandlung von Migranten

Das Kapitel beleuchtet die ungleiche Verteilung von Migranten im deutschen Schulsystem. Es zeigt auf, dass Migranten mit geringem Bildungshintergrund ihrer Eltern häufiger einen ungünstigen Bildungsweg einschlagen. Der Einfluss des Kindergartens auf die Integration von Migrantenkindern wird ebenfalls thematisiert.

Seiteneinsteiger

Der Text stellt die besonderen Herausforderungen von (Spät-)Aussiedlern und Flüchtlingen im deutschen Bildungssystem dar. Die Schwierigkeiten beim Erlernen der deutschen Sprache und die Anpassung an eine neue Unterrichtskultur werden behandelt.

Schlüsselwörter

Der Text behandelt die Themen Integration, Migration, Bildung, Schulsystem, Ungleichheit, Seiteneinsteiger, Sprachbarrieren, Fördermaßnahmen, Integrationsmaßnahmen, Bildungshintergrund, Migrationshintergrund, institutionelle Diskriminierung, Spätaussiedler, Flüchtlinge.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Migranten im deutschen Bildungssystem
College
Ruhr-University of Bochum
Course
Bildungsreform BRD
Grade
2,0
Author
Martin Schmitz (Author)
Publication Year
2006
Pages
8
Catalog Number
V78762
ISBN (eBook)
9783638835534
Language
German
Tags
Migranten Bildungssystem Bildungsreform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Schmitz (Author), 2006, Migranten im deutschen Bildungssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78762
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint