Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Innere Differenzierung und Stadtgeschichte Madrids

Título: Innere Differenzierung und Stadtgeschichte Madrids

Trabajo Escrito , 2005 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Marcus Deuchler (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und eine kosmopolitische Stadt mit modernen Infrastrukturen. Sie ist nicht nur Mittelpunkt der Wirtschaft, der Finanzen und der Verwaltung, sondern verfügt auch über ein reiches kulturelles und künstlerisches Erbe aus einer weit zurück reichenden bewegten Vergangenheit. Strategisch in der geographischen Mitte der Iberischen Halbinsel auf 646 Meter ü.d.M. gelegen, besitzt Madrid unter den europäischen Großstädten einen der bedeutendsten alten Stadtkerne, der sich harmonisch in die bequemen modernen Infrastrukturen eingliedert. In meiner Ausarbeitung zum Thema „Innere Differenzierung und kleine Stadtgeschichte Madrids“ werde ich die Entstehung Madrids seit dem Einfall der Mauren im Jahr 713 beleuchten, um dann detailliert auf die Weiterentwicklung der Stadt Madrid zur Zeit der Habsburger und Bourbonen einzugehen.
Der zweite große Abschnitt meiner Ausarbeitung behandelt die innere Differenzierung der Stadt Madrid, hinsichtlich der wirtschaftlichen und sozialräumlichen Gliederung des heutigen Stadtbildes. Da die historische Differenzierung der Stadt mit der Entstehung und Ausbreitung Madrids einhergeht, werde ich die historische Gliederung der Stadt bereits im ersten Abschnitt mit einbeziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. STADTGESCHICHTE
    • 2.1 PRÄHISTORISCHE UND RÖMISCHE ZEIT
    • 2.2 VOM MAURISCHEN „MAYRIT“ ZUM CHRISTLICHEN „MAGERIT“
    • 2.3. MADRID DER HABSBURGER
    • 2.4. HERRSCHAFT DER BOURBONEN
  • 3. INNERE DIFFERENZIERUNG
    • 3.1. SOZIALRÄUMLICHE GLIEDERUNG
      • 3.1.1. Almendral - Zentrum (Distrikte: 1-7)
      • 3.1.2 Nordwesten (Distrikte: 8, 9, 15, 16, 21)
      • 3.1.3 Osten (Distrikte: 14, 18-20)
      • 3.1.4 Süden (Distrikte: 10-13, 17)
    • 3.2. ÖKONOMISCHE GLIEDERUNG
      • 3.2.1 Industrie
      • 3.2.2 Dienstleistungssektor
  • 4. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der inneren Differenzierung und kleinen Stadtgeschichte von Madrid. Sie verfolgt das Ziel, die Entstehung und Weiterentwicklung der Stadt von ihren prähistorischen Anfängen bis zur Herrschaft der Bourbonen zu beleuchten. Dabei werden die soziale und wirtschaftliche Gliederung des heutigen Stadtbildes unter Berücksichtigung der historischen Entwicklungen betrachtet.

  • Entstehung und Entwicklung Madrids
  • Einfluss der Mauren und der „Reconquista“
  • Stadtgeschichte unter den Habsburgern und Bourbonen
  • Soziale und räumliche Gliederung Madrids
  • Wirtschaftliche Entwicklung und Struktur der Stadt

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Ausarbeitung behandelt die prähistorische und römische Zeit Madrids. Es werden archäologische Funde und die Bedeutung des Flusses Manzanares für die frühe Besiedlung der Gegend beleuchtet. Der zweite Abschnitt fokussiert auf die Zeit der maurischen Herrschaft, die Gründung von Mayrit und deren Bedeutung als strategischer Stützpunkt. Im dritten Abschnitt wird die endgültige Eroberung von Madrid durch die christlichen Könige im Jahr 1083 beschrieben, die Umbenennung in „Magerit“ und die Erweiterung des Stadtgebietes. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Entwicklung Madrids unter den Habsburgern und Bourbonen, wobei die innere Differenzierung der Stadt in Bezug auf die soziale und ökonomische Gliederung im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Die Ausarbeitung befasst sich mit den Themen Stadtgeschichte, innere Differenzierung, soziale Gliederung, wirtschaftliche Struktur, Madrid, Iberische Halbinsel, Mauren, „Reconquista“, Habsburger, Bourbonen, Almendral, Manzanares, Mayrit, Magerit.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Innere Differenzierung und Stadtgeschichte Madrids
Universidad
University of Mannheim  (Geographisches Institut)
Curso
Große Exkursion Madrid-Lissabon
Calificación
1,0
Autor
Marcus Deuchler (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
23
No. de catálogo
V78779
ISBN (Ebook)
9783638856218
Idioma
Alemán
Etiqueta
Innere Differenzierung Stadtgeschichte Madrids Große Exkursion Madrid-Lissabon
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcus Deuchler (Autor), 2005, Innere Differenzierung und Stadtgeschichte Madrids, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78779
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint