Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse

Titel: Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse

Seminararbeit , 2006 , 34 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Paul Vierkant (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Obwohl Sport ein kultureller Bestandteil fast einer jeden Gesellschaft ist, unterscheiden sich die Auffassungen über seine Bedeutung und Funktion erheblich. Ein gutes Beispiel ist das Kanada des späten 19. Jahrhunderts, das sich als junge Nation gegenüber sich selbst und anderen Ländern zu definieren suchte. Als kultureller Teilaspekt fungierte die indigene, indianische Sportart Baggataway, die anfangs von der Kanadischen Mittelklasse adaptiert und später auch modifiziert wurde. Dieser Prozess wurde Seitens der Kanadier als „Zivilisierung“ und Modernisierung eines primitiven Sports angesehen, was dem Verständnis der Indianer über die rituelle Bedeutung von Lacrosse diametral entgegensteht. Für Kanadier wurde es Nationalsport und somit kultureller Identitätsträger. Für Indianer war es Ritus, Spiel und vieles Mehr. Schließlich führte diese Unterschiedliche Perzeption und Konzeption zum sportlichen und gesellschaftlichen Ausschluss der Indianer. Um diese These zu belegen, werde ich im folgenden Text Allen Guttmanns evolutionäres Modell von Sport auf das Beispiel von Lacrosse in Kanada anwenden. Die vergleichende Analyse beider Lacrosse-Varianten, sowie deren Bedeutung, Funktion und Perzeption soll belegen, das die unterschiedlichen Konzepte von Sport Kanadas Sportgeschichte bis heute geprägt und vielerorts gespalten hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstrakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
    • Sport, eine Definitionsfrage
    • Canadian oder Canadien
    • Indianer
  • Baggataway
    • Säkularität im Baggataway
    • Ausgeglichene Ungleichheit
    • Spezialisierung
    • Fehlende Rationalität
    • Bürokratisierung
    • Quantifizierung und Rekorde
  • Lacrosse
    • Der erste Nationalsport Kanadas
    • Institutionalisierung des Lacrosse
    • Gesellschaftliche Veränderungen
    • Lacrosse nach Guttmann
    • Säkularität im Lacrosse
    • Gleichheit im Lacrosse
    • Spezialisierung im Lacrosse
    • Rationalität im Lacrosse
    • Bürokratisierung des Lacrosse
    • Quantifizierung und Rekorde im Lacrosse
  • Konklusion
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die unterschiedlichen Konzepte von Sport im späten 19. Jahrhundert in Kanada. Er untersucht, wie die Adaption des indianischen Ballspiels Baggataway zum Lacrosse durch die kanadische Gesellschaft zur Modernisierung und Zivilisierung des Sports führte, während die ursprüngliche rituelle Bedeutung des Lacrosse für die Indianer vernachlässigt wurde. Die Analyse fokussiert auf die Auswirkungen dieser unterschiedlichen Perspektiven auf den Sport und die gesellschaftliche Integration der Indianer.

  • Der Einfluss kultureller Unterschiede auf die Entwicklung des Sports
  • Die Rolle von Sport in der Konstruktion nationaler Identität
  • Die historische Entwicklung des Lacrosse in Kanada
  • Die Anwendung des evolutionären Sportmodells von Allen Guttmann
  • Der Einfluss von Sport auf soziale Strukturen und gesellschaftlichen Ausschluss

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die These des Textes vor. Sie definiert den Begriff "Sport" und untersucht den historischen Kontext, der die Entwicklung des Lacrosse in Kanada prägte.
  • Kapitel 2 beleuchtet das indianische Ballspiel Baggataway und dessen Bedeutung für die indigene Kultur. Es analysiert die rituelle Bedeutung des Spiels und seine Funktion als Ausdruck kultureller Identität.
  • Kapitel 3 untersucht die Entstehung und Entwicklung des Lacrosse als Kanadas Nationalsport. Es betrachtet die Modernisierung und Institutionalisierung des Sports und analysiert die Auswirkungen der Adaption des Baggataway auf die Spielcharaktere und die Rolle des Sports in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Sport, Kultur, Identität, Nationalismus, Kolonialismus, Lacrosse, Baggataway, Indianer, Kanada und dem evolutionären Sportmodell von Allen Guttmann. Er analysiert die Unterschiede in der Perzeption und Konzeption von Sport zwischen kanadischen und indianischen Kulturen und beleuchtet die Auswirkungen dieser Unterschiede auf die gesellschaftliche Integration der Indianer.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Latein-Amerika-Institut)
Veranstaltung
Sport, Kultur und Identität in Lateinamerika
Note
2,3
Autor
Paul Vierkant (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
34
Katalognummer
V78843
ISBN (eBook)
9783638856263
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bruder Kriegs Konzept Eine Studie Baggataway Lacrosse Sport Kultur Identität Lateinamerika
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paul Vierkant (Autor:in), 2006, Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78843
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum