Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios italianos

Goldonis Fächerkomödie "Il Ventaglio" - Darstellung anhand einer Analyse der (vielfältigen) Funktionen eines Gegenstandes

Título: Goldonis Fächerkomödie "Il Ventaglio" - Darstellung anhand einer Analyse der (vielfältigen) Funktionen eines Gegenstandes

Trabajo de Seminario , 2007 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Caroline Wullenweber (Autor)

Romanística - Estudios italianos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Il Ventaglio unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von allen anderen Komödien Goldonis. Das zunächst auffallendste Merkmal ist der Titel: Er gibt weder einen Schauplatz, eine zentrale Charakterfigur noch eine Situation wieder, sondern einen Gegenstand. Dies geschieht nicht zufällig, denn der Fächer ist in dieser Komödie das zentrale Motiv, er bestimmt die gesamte Handlung und den Aufbau der Komödie: „Il ventaglio di Candida è l’oggetto motore dell’intreccio; il protagonista insensibile e beffardo che sembra ridersi di tutti quelli che se lo disputano“. (...)
Im Folgenden soll nun eine genauere Betrachtung des Fächermotivs Goldonis Idee Rechnung tragen. Zunächst wird eine kurze Kulturgeschichte des Fächers zeigen, welche Bedeutung er hatte, und welche kulturellen Besonderheiten mit ihm zusammenhängen. Ein weiterer Abschnitt erörtert sein Zwitterdasein in dieser Komödie zwischen Requisite und Protagonist. Denn der Fächer nimmt hier ungleich mehr Bedeutung in sich auf als ein einfacher Ausstattungsgegenstand.
Da der Fächer dieses bereits besprochene zentrale Motiv der Komödie ist, nimmt er im Verlauf der Handlung verschiedene Funktionen ein. Zunächst erfüllt er die Funktion einer Requisite und charakterisiert seine Trägerin näher. Daraufhin wird er zum handlungstreibenden Element und darin zum Symbol der Liebesgunst. Und darüber hinaus wandelt er sich zum Symbol des Liebesglücks, und so der fortuna. Zuletzt nimmt der Fächer die Funktion der Theatermetapher ein, er steht diesbezüglich für die Komödie selbst. Diese einzelnen Funktionen des Fächers sollen in einer Textanalyse genauer betrachtet werden. Auf eine Zusammenfassung der Handlung wurde in diesem Rahmen verzichtet, sie ergibt sich größtenteils aus den einzelnen Passagen der Analyse.
Berücksichtigt man den Funktionsreichtum des Fächers, drängt sich eine monographische Bearbeitung dieses Motivs in Goldonis Il Ventaglio förmlich auf. Denn wie Goldoni schon schrieb, bestimmt der Fächer die ganze Handlung und so die ganze Komödie. Er ist in diesem Sinn ein werkkonstituierendes Element, das in seiner Gänze analysiert werden sollte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Eine Kulturgeschichte des Fächers
    • Der Fächer in der Komödie – zwischen Requisite und Protagonist
    • Funktionen des Fächers
      • -handlungsanzeigend und handlungsauslösend-
      • -dynamisierend-
      • -theatermetaphorisch-
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Fächermotiv in Carlo Goldonis Komödie "Il Ventaglio" und analysiert dessen Bedeutung und Funktionen in der Handlung. Sie beleuchtet, wie Goldoni die Thematik des Fächers mit dem kulturellen und gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit verbindet und wie dieser Gegenstand zum zentralen Motiv der Komödie wird.

  • Die Kulturgeschichte des Fächers und seine symbolischen Bedeutungen
  • Der Fächer als Requisite und Charakterisierungselement
  • Der Fächer als Handlungstreiber und Symbol der Liebesgunst
  • Der Fächer als Metapher für die Komödie selbst
  • Goldonis Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Comédie Italienne in Paris

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert Goldonis "Il Ventaglio" als Komödie mit dem Fächer als zentrales Motiv und beleuchtet dessen Bedeutung für die Handlung. Sie führt in die Entstehung der Komödie in Paris und ihre spätere Umsetzung in Venedig ein.

Der Hauptteil beginnt mit einer Kulturgeschichte des Fächers, die seine Bedeutung im Altertum, in Asien und in Europa beleuchtet. Es werden verschiedene Funktionen des Fächers als Nutzobjekt, Statussymbol und Kommunikationsmittel aufgezeigt. Der nächste Abschnitt analysiert die Rolle des Fächers in Goldonis Komödie "Il Ventaglio". Dabei wird die Bedeutung des Fächers als Requisite, Handlungsträger, Symbol der Liebesgunst und Theatermetapher erläutert.

Schlüsselwörter

Carlo Goldoni, Il Ventaglio, Fächermotiv, Kulturgeschichte des Fächers, Requisite, Protagonist, Handlungsanzeiger, Handlungsauslöser, Theatermetapher, Comédie Italienne, französisches Theater, italienisches Theater, Theaterreform.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Goldonis Fächerkomödie "Il Ventaglio" - Darstellung anhand einer Analyse der (vielfältigen) Funktionen eines Gegenstandes
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Romanistik)
Curso
Komik und Komödie - von der Renaissancekomödie zum Theater des 18. Jahrhunderts
Calificación
1,0
Autor
Caroline Wullenweber (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
20
No. de catálogo
V78983
ISBN (Ebook)
9783638894449
Idioma
Alemán
Etiqueta
Goldonis Fächerkomödie Ventaglio Darstellung Analyse Funktionen Gegenstandes Komik Komödie Renaissancekomödie Theater Jahrhunderts
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Caroline Wullenweber (Autor), 2007, Goldonis Fächerkomödie "Il Ventaglio" - Darstellung anhand einer Analyse der (vielfältigen) Funktionen eines Gegenstandes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78983
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint