Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Auswirkungen des mittleren und höheren Managements auf das Krankenhaus als lernende Organisation

Ausgewählte Aspekte und entsprechende Schlussfolgerungen am Beispiel des ärztlichen Managements

Titel: Auswirkungen des mittleren und höheren Managements auf das Krankenhaus als lernende Organisation

Studienarbeit , 2006 , 25 Seiten

Autor:in: Dipl.-Berufspäd. für Pflegewissenschaft, MPH Arne Mahler (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das deutsche Gesundheitssystem befindet sich in enormen Wandlungsprozessen. Es wird von neuen Anforderungen geprägt, unterliegt u.a. einem höheren Wettbewerb und größerer Bürgerbeteiligung. Diese Veränderungen betreffen sehr stark auch das Krankenhauswesen.

Die Arbeit richtet sich in einer Literaturanalyse an der Frage aus, welche Auswirkungen das mittlere und höhere Management eines Krankenhauses auf die Lernende Organisation besitzt und welche Bedeutung dies im aktuellen gesundheitspolitischen Geschehen hat. Das Ziel der Arbeit ist, zu zeigen, dass sich aufgrund der enormen Wandlungen im Gesundheitswesen ebensolche Anforderungs- und Aufgabenveränderungen für das Krankenhausmanagement ergeben. Hierbei soll sich im exemplarischen Sinne überwiegend auf das ärztliche Management beschränkt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Krankenhaus als Lernende Organisation
    • Die Lernende Organisation
      • Die erfolgreiche Organisation
      • Die gesunde Organisation
    • Das lernende Krankenhaus
  • Neue Anforderungen an das Krankenhausmanagement
    • Management des Wandels
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Kooperation im Lern- und Wissensmanagement
  • Andere Aufgaben des ärztlichen Krankenhausmanagements
    • Patientenorientierung
    • Organisationsorientierung
    • Managementorientierung
  • Neue Kompetenzanforderungen
    • Managementkompetenz
    • Lern- und Lernorganisationskompetenz
    • Soziale und kooperative Kompetenz
  • Schlussfolgerungen
  • Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des mittleren und höheren Managements eines Krankenhauses auf die Lernende Organisation und deren Bedeutung im aktuellen gesundheitspolitischen Kontext. Sie befasst sich mit der These, dass sich aufgrund der enormen Wandlungen im Gesundheitswesen Anforderungs- und Aufgabenveränderungen für das Krankenhausmanagement ergeben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf ausgewählte Aspekte wie Organisationsentwicklung, Gesundheitsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung.

  • Steigender Kooperationsbedarf zwischen den verschiedenen Managementdisziplinen (Medizin, Pflege, Verwaltung)
  • Zunehmende Verantwortung des Managements gegenüber dem Human- und Organisationskapital
  • Veränderungen in der Orientierung, den Wissensgrundlagen und Kompetenzanforderungen der Führungspersonen im Krankenhaus
  • Steigende Qualifikations- und Bildungsanforderungen der Personen im Krankenhausmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems im Kontext von Wettbewerb und Bürgerbeteiligung. Es wird erläutert, warum Krankenhäuser zu lernenden Organisationen werden müssen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Kapitel 2 definiert das Konzept der Lernenden Organisation und beleuchtet die Bedeutung von organisationalem Lernen für den Erfolg von Organisationen. Die Rolle des Managements bei der Gestaltung von Lernprozessen wird hervorgehoben. Kapitel 3 widmet sich den neuen Anforderungen an das Krankenhausmanagement im Kontext des Wandels. Themen wie Management des Wandels, betriebliches Gesundheitsmanagement und Kooperation im Lern- und Wissensmanagement werden beleuchtet. Kapitel 4 befasst sich mit weiteren wichtigen Aufgaben des ärztlichen Krankenhausmanagements, darunter Patientenorientierung, Organisationsorientierung und Managementorientierung. Kapitel 5 analysiert die neuen Kompetenzanforderungen, die an Personen im Krankenhausmanagement gestellt werden, wie Managementkompetenz, Lern- und Lernorganisationskompetenz sowie soziale und kooperative Kompetenz.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Lernende Organisation, Krankenhausmanagement, Gesundheitswesen, Organisationsentwicklung, Gesundheitsmanagement, betriebliche Gesundheitsförderung, Kompetenzanforderungen, Kooperation, Human- und Organisationskapital, Wissensmanagement.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen des mittleren und höheren Managements auf das Krankenhaus als lernende Organisation
Untertitel
Ausgewählte Aspekte und entsprechende Schlussfolgerungen am Beispiel des ärztlichen Managements
Hochschule
Hochschule Bremen
Veranstaltung
Management/Organisation
Autor
Dipl.-Berufspäd. für Pflegewissenschaft, MPH Arne Mahler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
25
Katalognummer
V79001
ISBN (eBook)
9783638856331
ISBN (Buch)
9783638859677
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auswirkungen Managements Krankenhaus Organisation Management/Organisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Berufspäd. für Pflegewissenschaft, MPH Arne Mahler (Autor:in), 2006, Auswirkungen des mittleren und höheren Managements auf das Krankenhaus als lernende Organisation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79001
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum