Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Möglichkeiten der Mass Customization im Internet am Beispiel der Mobilfunkbranche

Titre: Möglichkeiten der Mass Customization im Internet am Beispiel der Mobilfunkbranche

Mémoire (de fin d'études) , 2007 , 68 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Diplom Kaufmann Olaf Schulz (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

War es für Henry Ford noch relativ einfach ein revolutionäres Fertigungskonzept zu entwickeln, müssen sich Anbieter und Produzenten heutzutage immer neuere Methoden ausdenken, um ihre Produkte vermarkten zu können. Jeder Anbieter muss sich gegen seine Konkurrenten durch besondere Angebote absetzen. Sei es durch kostenlose Abgabe zusätzlicher Produkte oder durch kostengünstiges Anpreisen seiner Waren. Zugleich müssen Unternehmen erkennen, dass sich ihre Produkte immer weniger von den Angeboten der Konkurrenz unterscheiden. Außerdem sind immer mehr Konsumenten bereit, diese Produkte durch gleichwertige, aber preisgünstigere Angebote zu substituieren.
Heutige Unternehmen müssen stets mit neuen Innovationen am Markt aufwarten und dabei mit immer kürzer werdenden Lebenszyklen ihrer Produkte rechnen. Ein zusätzlicher Trend ist, dass Konsumenten ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer mehr in den Produkten wieder gespiegelt haben möchten. Mit diesen Tendenzen müssen sich auch die Anbieter im Bereich des Mobilfunks auseinandersetzen.
Eine viel versprechende Option, diesem Trend entgegen zu wirken und sich von der Masse abzusetzen, scheint vielen Unternehmen die Mass Customization zu sein. Wird die Strategie der Mass Customization bei materiellen Gütern oft diskutiert und in die Tat umgesetzt, wird die Individualisierung bei Dienstleistungen selten gesehen. Doch auch hier bieten sich den Anbietern Möglichkeiten der Nutzung dieses Konzeptes. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen nicht nur eine Individualisierung von Gütern, sondern auch die individuelle Gestaltung von Kundenkommunikation und Kundenbeziehungen – gegebenenfalls auch des kompletten Marketing Mixes. Auch die Entwicklung des Internets schafft diesbezüglich neue Möglichkeiten.
Inwieweit sich Mass Customization für Anbieter der Mobilfunkbranche besonders mit Hilfe des Mediums Internet eignet und wie die Forderungen des Konzeptes hier umgesetzt werden können, soll in dieser Arbeit behandelt werden. Dabei wird nicht explizit an dem Beispiel eines Mobilfunkbetreibers gearbeitet, sondern die Branche im Allgemeinen betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
    • Gegenstand der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Mass Customization – eine Einführung
    • Was ist Mass Customization?
    • Charakteristika der Mass Customization
    • Besonderheiten der Mass Customization bei Dienstleistungen
  • Die Mobilfunkbranche
    • Die Geschichte des Mobilfunks im Überblick
    • Der Mobilfunkmarkt im Allgemeinen
    • Mobilfunk im Internet
  • Mobilfunk und Mass Customization
    • Anwendbarkeit der Charakteristika von Mass Customization im Mobilfunk
      • Dienstleistung Mobilfunkvertrag
      • Kostenoption
      • Differenzierungsoption
      • Beziehungsoption
        • Aufbau einer dauerhaften Kundenbeziehung
        • Informationserhebung bei Erstkauf
    • Kundenkommunikation im Internet
      • Newsletter
      • E-Mail
      • Beschwerdemanagement
      • Bonusprogramme
      • personalisierte Websites
      • Weitere Kundenbindungsinstrumente
      • Cross- und Up-Selling-Angebote

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Mass Customization im Internet am Beispiel der Mobilfunkbranche. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der Mass Customization im Kontext des Mobilfunks zu analysieren und konkrete Anwendungsbeispiele zu identifizieren.

  • Charakteristika der Mass Customization
  • Anwendung der Mass Customization im Mobilfunk
  • Kundenkommunikation im Internet
  • Kundenbindungsinstrumente
  • Potenzial der Mass Customization für die Mobilfunkbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert den Gegenstand sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 definiert den Begriff der Mass Customization und stellt die wichtigsten Charakteristika dieser Strategie vor. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Mobilfunkbranche, insbesondere die Bedeutung des Internets in diesem Sektor. Kapitel 4 analysiert die Anwendbarkeit der Mass Customization im Mobilfunk. Dabei werden die Charakteristika der Mass Customization auf den Bereich der Mobilfunkverträge, die Kundenkommunikation im Internet sowie auf Kundenbindungsinstrumente angewendet.

Schlüsselwörter

Mass Customization, Mobilfunk, Internet, Kundenkommunikation, Kundenbindung, Dienstleistungen, Mobilfunkvertrag, Tarifrechner, Bonusprogramme, Personalisierte Websites, Cross-Selling, Up-Selling.

Fin de l'extrait de 68 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Möglichkeiten der Mass Customization im Internet am Beispiel der Mobilfunkbranche
Université
University of Duisburg-Essen
Note
1,3
Auteur
Diplom Kaufmann Olaf Schulz (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
68
N° de catalogue
V79002
ISBN (ebook)
9783638786478
ISBN (Livre)
9783638795937
Langue
allemand
mots-clé
Möglichkeiten Mass Customization Internet Beispiel Mobilfunkbranche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom Kaufmann Olaf Schulz (Auteur), 2007, Möglichkeiten der Mass Customization im Internet am Beispiel der Mobilfunkbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79002
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint