Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Im Spannungsfeld von Pädagogik und Management - Führen einer Weiterbildungsorganisation

Título: Im Spannungsfeld von Pädagogik und Management - Führen einer Weiterbildungsorganisation

Presentación (Redacción) , 2007 , 20 Páginas

Autor:in: Bernadette Proske (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Umwelt und Binnenstruktur von Weiterbildungsorganisationen unterscheiden sich essentiell von denen der Unternehmen, öffentlichen Verwaltungs- und auch Ausbildungsorganisationen im primären, sekundären und tertiären Bereich. Weiterbildungsorganisationen sind spezielle Organisationen, deren spezifische Merkmale die Anforderungen an die Führung und damit an ein Management von Weiterbildung beeinflussen. Die Besonderheiten ergeben sich aus den typischen Eigenschaften der Weiterbildungsleistung, den charakteristischen Strukturmerkmalen und den speziellen Eckdaten des Weiterbildungsbereichs. Die Führungspersonen von Weiterbildungsorganisationen müssen sich dieser Spezifika bewusst werden und lernen, sie angemessen in ihr Managementhandeln zu implementieren. Dabei können sie auf bestehende Modelle zurückgreifen, welche allerdings den Besonderheiten von Weiterbildungsorganisationen noch zu wenig Rechnung tragen. Ein spezielles Führungsmodell für Weiterbildungsorganisationen wäre daher nicht nur von Vorteil, sondern auch erforderlich. Am Ende dieser Arbeit stelle ich deshalb kurz das Berner „Führungsmodell für Weiterbildungsorganisationen“ vor, welches versucht, diese Lücke zu schließen, indem es die Besonderheiten von Weiterbildungsorganisationen aufgreift und handhabbar macht.

Das Hauptaugenmerk meiner Ausführungen wird jedoch auf den Spannungsfeldern liegen, die sich meiner Meinung nach erst aus dem Spezialfall der Weiterbildungsorganisation konstituieren und sich zwischen dem pädagogischen Anspruch mit seinem aufklärerischem Impetus einerseits und dem Managementhandeln der Professionellen bzw. der Erwachsenenbildner andererseits bewegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Vorgehensweise
    • 1.2 Begriffsklärungen
  • 2. Im Spannungsfeld von Pädagogik und Management
    • 2.1 Zwischen pädagogischem Anspruch und Managementdenken der pädagogischen Professionals
    • 2.2 Die Besonderheit der Weiterbildungsorganisation
  • 3. Weiterbildungsorganisationen erfolgreich führen
  • 4. Das Führungsmodell für Weiterbildungsorganisationen
  • 5. Schlussanmerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Herausforderungen der Führung einer Weiterbildungsorganisation im Spannungsfeld von Pädagogik und Management. Sie analysiert die spezifischen Merkmale von Weiterbildungsorganisationen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Führung. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit den Spannungsfeldern, die zwischen dem pädagogischen Anspruch und dem Managementdenken der Professionellen entstehen.

  • Spezifische Merkmale von Weiterbildungsorganisationen
  • Spannungsfeld zwischen Pädagogik und Management
  • Führungsmodelle für Weiterbildungsorganisationen
  • Anforderungen an die Führungsperson
  • Möglichkeiten und Ansätze zur erfolgreichen Führung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problemstellung und die Vorgehensweise der Arbeit dar. Sie führt in das Thema ein und definiert wichtige Begriffe wie Bildung, Weiterbildung und Führung.
  • Kapitel 2: Im Spannungsfeld von Pädagogik und Management: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen der Führung einer Weiterbildungsorganisation im Spannungsfeld von Pädagogik und Management. Es betrachtet den pädagogischen Anspruch sowie das Managementdenken der Professionellen und die daraus entstehenden Spannungsfelder.
  • Kapitel 3: Weiterbildungsorganisationen erfolgreich führen: In diesem Kapitel werden Möglichkeiten und Ansätze zur erfolgreichen Führung von Weiterbildungsorganisationen diskutiert. Es beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und zeigt Wege auf, wie mit den Spannungsfeldern zwischen Pädagogik und Management umgegangen werden kann.
  • Kapitel 4: Das Führungsmodell für Weiterbildungsorganisationen: Dieses Kapitel präsentiert ein konkretes Führungsmodell für Weiterbildungsorganisationen. Das Modell berücksichtigt die Besonderheiten von Weiterbildungsorganisationen und versucht, die Spannungsfelder zwischen Pädagogik und Management handhabbar zu machen.

Schlüsselwörter

Weiterbildungsorganisation, Pädagogik, Management, Führung, Spannungsfeld, pädagogischer Anspruch, Managementdenken, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Führungsmodell, Weiterbildungsmanagement

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Im Spannungsfeld von Pädagogik und Management - Führen einer Weiterbildungsorganisation
Universidad
Martin Luther University  (Philosophische Fakultät III, Fachbereich Erziehungswissenschaften)
Curso
Empirische Organisationsentwicklung
Autor
Bernadette Proske (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
20
No. de catálogo
V79105
ISBN (Ebook)
9783638856669
Idioma
Alemán
Etiqueta
Spannungsfeld Pädagogik Management Führen Weiterbildungsorganisation Empirische Organisationsentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bernadette Proske (Autor), 2007, Im Spannungsfeld von Pädagogik und Management - Führen einer Weiterbildungsorganisation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79105
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint