Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Evaluationsbericht zum Evaluationsprojekt "Jugendkulturzentrum FORUM“

Titre: Evaluationsbericht zum Evaluationsprojekt "Jugendkulturzentrum FORUM“

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 34 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Mielcarek (Auteur), Bauer (Auteur), Weicker (Auteur), Sieveking (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand der diesem Bericht zugrunde liegenden Evaluation war das Jugendkulturzentrum FORUM in der Mannheimer Neckarstadt. Zur Einschätzung der Innen- und der Außensicht wurden bei dieser Evaluation sowohl problemzentrierte Interviews als auch eine teilstrukturierte Gruppendiskussion durchgeführt. Die Ergebnisse dieser qualitativen Methoden implizieren, dass die Identität des FORUMs nach außen hin unklar ist, und dass es, unter anderem dadurch bedingt, zu Problemen bei der Rezeption kommt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung (von Jan Weicker)
  • 1. Einleitung (von Jan Weicker)
    • 1.1 Entstehungsgeschichte
    • 1.2 Ziele der Evaluation
  • 2. Methoden
    • 2.1 Was ist Evaluation (von Jan Weicker)
      • 2.1.1 Ziele der Methoden im Kontext dieser Evaluation
    • 2.2 Problemzentriertes Interview (von Annette Bauer)
      • 2.2.1 Allgemeine methodische Eigenschaften
      • 2.2.2 Ziele der Methode im Kontext dieser Evaluation
    • 2.3 Gruppendiskussion (von Annette Bauer)
      • 2.3.1 Allgemeine methodische Eigenschaften
      • 2.3.2 Ziele der Methode im Kontext dieser Evaluation
  • 3. Durchführung
    • 3.1 Die Problemzentrierten Interviews (von Bartosch Mielcarek)
      • 3.1.1 Die Stichprobe
      • 3.1.2 Der Ablauf
    • 3.2 Die Gruppendiskussion (von Johanna Sieveking)
      • 3.2.1 Die Stichprobe
      • 3.2.2 Ablauf
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Das Image des FORUMS
      • 4.1.1 Die Innensicht: sehr positives Image (von Johanna Sieveking)
      • 4.1.2 Die Außensicht: Unklare Identität (von Bartosch Mielcarek)
    • 4.2 Werbemaßnahmen des FORUMS
      • 4.2.1 Innensicht: Ausreichende Werbemaßnahmen (von Johanna Sieveking)
      • 4.2.2 Die Außensicht: Schwierigkeiten bei der Rezeption (von Bartosch Mielcarek)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Evaluation des Jugendkulturzentrums FORUM in Mannheim zielt darauf ab, das Image und das Marketingkonzept des Zentrums aus der Sicht sowohl der Besucher als auch der externen Öffentlichkeit zu analysieren.

  • Wahrnehmung des Images des FORUMS durch Besucher und die allgemeine Öffentlichkeit
  • Analyse der Wirksamkeit von Werbemaßnahmen und deren Rezeption
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen des Marketingkonzepts
  • Erhebung von Wünschen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen für das FORUM
  • Bewertung der Zielgruppe und deren Bedürfnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und die Ziele der Evaluation des Jugendkulturzentrums FORUM. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhebung des Images des FORUMS und der Analyse seines Marketingkonzepts aus der Sicht der Besucher und der externen Öffentlichkeit.

Das Kapitel "Methoden" erläutert die verwendeten Methoden der Evaluation. Es werden die Problemzentrierten Interviews und die Gruppendiskussion als qualitative Methoden vorgestellt und ihre Anwendung im Kontext dieser Evaluation erläutert.

Das Kapitel "Durchführung" beschreibt die konkrete Umsetzung der problemzentrierten Interviews und der Gruppendiskussion. Die Auswahl der Stichproben und der Ablauf der Interviews und der Gruppendiskussion werden im Detail dargestellt.

Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die Ergebnisse der Evaluation. Es werden die unterschiedlichen Perspektiven auf das Image des FORUMS, sowohl aus der Innensicht der Besucher als auch aus der Außensicht der Öffentlichkeit, analysiert. Darüber hinaus werden die Werbemaßnahmen des FORUMS hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Rezeption untersucht.

Schlüsselwörter

Jugendkulturzentrum, Image, Marketingkonzept, Evaluation, Problemzentriertes Interview, Gruppendiskussion, Innensicht, Außensicht, Werbemaßnahmen, Rezeption, Zielgruppe.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Evaluationsbericht zum Evaluationsprojekt "Jugendkulturzentrum FORUM“
Université
University of Mannheim
Cours
Qualitative Methoden der Evaluationsforschung
Note
2,0
Auteurs
Mielcarek (Auteur), Bauer (Auteur), Weicker (Auteur), Sieveking (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
34
N° de catalogue
V79298
ISBN (ebook)
9783638862493
ISBN (Livre)
9783638862530
Langue
allemand
mots-clé
Evaluationsbericht Evaluationsprojekt FORUM“ Qualitative Methoden Evaluationsforschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mielcarek (Auteur), Bauer (Auteur), Weicker (Auteur), Sieveking (Auteur), 2006, Evaluationsbericht zum Evaluationsprojekt "Jugendkulturzentrum FORUM“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79298
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint