Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Flexibilisierung von Arbeit

Title: Flexibilisierung von Arbeit

Seminar Paper , 2001 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ronald Gruner (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Flexibilisierung von Arbeit, so lautet das Credo eines jeden modernen Unternehmens. Gemeint sind variable Ansätze in Arbeitszeit, Arbeitskraftansätzen und Entlohnungssystemen. Ziel dieses Referates ist es, in Zuarbeit zu einem folgenden Referat, bei dem drei Beispiele von Arbeitszeitsystemen näher zu erklären sind, die theoretischen Grundlagen flexibler Arbeitszeitsysteme zu erläutern.
Doch falsch ist es, ohne jeden inneren Kontext nur diese Arbeitszeitsysteme zu betrachten. Jede Flexibilisierung dient letztlich nur der Erhöhung der Arbeitsleistung, deshalb wende ich mich im Folgenden erst einmal dieser Thematik zu.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Arbeitseinsatz aus betrieblicher Sicht
    • Die drei Dimensionen des Arbeitseinsatzes
    • Determination der Arbeitsleitung
  • Flexibilisierung als Unternehmensstrategie
    • Segmentierung
  • Arbeitszeitmodelle
    • Job-Sharing
    • KAPOVAZ
    • Arbeitszeitkonto
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit dem Konzept der Flexibilisierung von Arbeit und untersucht die theoretischen Grundlagen flexibler Arbeitszeitsysteme. Es analysiert, wie diese Flexibilisierung als Unternehmensstrategie eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf den Arbeitseinsatz und die Arbeitsleistung hat.

  • Die drei Dimensionen des Arbeitseinsatzes (Qualität, Quantität, Timing)
  • Die Bedeutung der chronometrischen und chronologischen Komponente des Arbeitseinsatzes
  • Flexibilisierung als Unternehmensstrategie zur Steigerung der Arbeitsleistung
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle (z. B. Job-Sharing, KAPOVAZ, Arbeitszeitkonto)
  • Die Rolle der persönlichen Rahmenbedingungen bei der Arbeitsleistung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema Flexibilisierung von Arbeit als ein zentrales Credo moderner Unternehmen vor. Das Referat soll die theoretischen Grundlagen flexibler Arbeitszeitsysteme beleuchten und als Grundlage für die Vorstellung von drei konkreten Beispielen dienen.

Der Arbeitseinsatz aus betrieblicher Sicht

Dieser Abschnitt analysiert den Arbeitseinsatz aus betriebswirtschaftlicher Perspektive. Die menschliche Arbeit wird als ein entscheidender Produktionsfaktor betrachtet, der in Kombination mit anderen Faktoren zur Leistungserstellung beiträgt. Die drei Dimensionen des Arbeitseinsatzes (Qualität, Quantität, Timing) werden erläutert, wobei der Fokus auf die chronometrische und chronologische Komponente des Arbeitseinsatzes gelegt wird. Der Abschnitt beleuchtet auch die gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Rahmenbedingungen, die den zeitlichen Arbeitseinsatz beeinflussen.

Die drei Dimensionen des Arbeitseinsatzes

Die drei Dimensionen des Arbeitseinsatzes werden im Detail erläutert. Der Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Qualität, Quantität und Timing bei der Planung und Durchführung von Arbeitseinsätzen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die chronometrische und chronologische Komponente des Arbeitseinsatzes gelegt.

Determination der Arbeitsleistung

Dieser Abschnitt untersucht die Faktoren, die die Arbeitsleistung beeinflussen. Es wird betont, dass die Arbeitsleistung nicht nur von der Zeitdauer, sondern auch vom Arbeitsergebnis pro Zeiteinheit abhängt. Die Bedeutung der persönlichen Rahmenbedingungen, die sich auf die Arbeitszufriedenheit und Leistung auswirken, wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Referats sind Flexibilisierung von Arbeit, Arbeitseinsatz, Arbeitsleistung, Arbeitszeitmodelle, Unternehmensstrategie, chronometrische Komponente, chronologische Komponente, persönliche Rahmenbedingungen, Arbeitszufriedenheit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Flexibilisierung von Arbeit
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Institut für Personalmanagement)
Grade
1,3
Author
Ronald Gruner (Author)
Publication Year
2001
Pages
16
Catalog Number
V7940
ISBN (eBook)
9783638150385
ISBN (Book)
9783640328468
Language
German
Tags
Flexibilisierung Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ronald Gruner (Author), 2001, Flexibilisierung von Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7940
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint