Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medicina - Medicina interna

Maligne Hyperthermie - Symptome, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Malignen Hyperthermie

Título: Maligne Hyperthermie  -  Symptome, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Malignen Hyperthermie

Trabajo Universitario , 2005 , 20 Páginas

Autor:in: Cornelia Junge (Autor)

Medicina - Medicina interna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit soll das Krankheitsbild der Malignen Hyperthermie dargestellt werden.

Eingangs wird dies definiert und epidemiologisch aufbereitet.
Im II. Kapitel werden Ätiologie und Pathophysiologie der Erkrankung näher beleuchtet, Symptome, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Malignen Hyperthermie- Krise aufgezeigt und in Kapitel VII noch einmal in einer Kurzübersicht genannt. In Kapitel V wird das anästhesiologische Vorgehen bei Patienten mit Maligner Hyperthermie in der Anamnese erläutert. Abschließend ist dem derzeitigen Forschungsstand und den möglichen Perspektiven ein eigenes Kapitel gewidmet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Epidemiologie
  • Ätiologie und Pathophysiologie
  • Klinik, Diagnostik und Therapie der Malignen Hyperthermie- Krise
  • Sicherung der Diagnose, Anästhesie bei Verdacht auf bzw. bei bekannter MH
  • Forschungsstand und Perspektiven
  • Abstract zur Klinik, Diagnostik und Therapie der MH- Krise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Malignen Hyperthermie (MH), einer seltenen, aber potentiell lebensbedrohlichen Komplikation, die während einer Narkose auftreten kann. Die Arbeit beleuchtet die Definition und Epidemiologie der MH, erläutert die Ätiologie und Pathophysiologie der Erkrankung und beschreibt die Symptome, Diagnostik und Therapie der MH-Krise. Darüber hinaus werden die anästhesiologischen Vorgehensweisen bei Patienten mit MH in der Vorgeschichte sowie der aktuelle Forschungsstand und zukünftige Perspektiven der MH-Forschung betrachtet.

  • Definition und Epidemiologie der Malignen Hyperthermie
  • Ätiologie und Pathophysiologie der Erkrankung
  • Symptome, Diagnostik und Therapie der MH-Krise
  • Anästhesiologische Vorgehensweisen bei Patienten mit MH
  • Forschungsstand und Perspektiven der MH-Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel führt in das Krankheitsbild der Malignen Hyperthermie ein und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Definition und Epidemiologie: Dieses Kapitel definiert die Maligne Hyperthermie und stellt die epidemiologischen Daten zur Häufigkeit der Erkrankung vor.
  • Ätiologie und Pathophysiologie: Dieses Kapitel erläutert die Ursachen und die physiologischen Prozesse, die zur Malignen Hyperthermie führen.
  • Klinik, Diagnostik und Therapie der Malignen Hyperthermie- Krise: Das Kapitel beschreibt die klinischen Symptome der MH-Krise, die diagnostischen Möglichkeiten und die therapeutischen Maßnahmen.
  • Sicherung der Diagnose, Anästhesie bei Verdacht auf bzw. bei bekannter MH: Dieses Kapitel befasst sich mit der Sicherung der Diagnose und den anästhesiologischen Vorgehensweisen bei Patienten mit Verdacht auf oder bekannter MH.

Schlüsselwörter

Malignes Hyperthermie-Syndrom, Anästhesie, Narkose, Muskelrelaxans, Succinylcholin, Halothan, Ryanodin-Rezeptor, Calciumhomöostase, Sarkoplasmatisches Retikulum, Muskelkontraktur, Therapie, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie, Pathophysiologie, Forschung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Maligne Hyperthermie - Symptome, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Malignen Hyperthermie
Universidad
University of Leipzig
Curso
Notfallmedizin
Autor
Cornelia Junge (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
20
No. de catálogo
V79520
ISBN (Ebook)
9783638868174
ISBN (Libro)
9783656676331
Idioma
Alemán
Etiqueta
Maligne Hyperthermie Symptome Möglichkeiten Malignen Hyperthermie Notfallmedizin
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cornelia Junge (Autor), 2005, Maligne Hyperthermie - Symptome, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Malignen Hyperthermie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79520
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint