Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales

Grundlagen der Vegetationsentwicklung

Título: Grundlagen der Vegetationsentwicklung

Trabajo de Seminario , 2007 , 35 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ines Heuschkel (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Faktoren, die die Grundlagen für die Vegetationsentwicklung schaffen. Dabei wurden jedoch nur einige Faktoren berücksichtigt, da sonst der Rahmen dieser Arbeit bei weitem überschritten worden wäre.

Zunächst werden die abiotischen Einflüsse, denen die Pflanze untersteht, behandelt und in ihren verschiedenen Wirkungsweisen näher beleuchtet. Dabei geht es hauptsächlich um das Licht, die Wärme, das Wasser und die Nährstoffe und die jeweiligen Anpassungsmechanismen der Pflanzen an die Umweltbedingungen, die sich ihnen bieten.
Im Anschluss folgen die biotischen Faktoren (Ausnahme: das Feuer, es zählt zu den abiotischen Einflüssen) und ihre Wirkungsweise im Pflanzenreich.

Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung der Gesamtaussage des Textes, in der darauf hingewiesen wird, dass die Faktoren, die in der Arbeit behandelt werden, unter natürlichen Bedingungen beleuchtet und anthropogene Einflüsse weitgehend außen vor gelassen wurden.

Zur Veranschaulichung sind mehrere Abbildungen eingefügt, die die beschriebenen Faktoren an Hand von Beispielen visualisieren und die Aussagekraft des Textes unterstützen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der Einfluss von Umweltbedingungen und Wettbewerb
  • 3. Der Einfluss ökologischer Standortfaktoren
    • 3.1 Licht
    • 3.2 Wärme
      • 3.2.1 Wärme als bestimmender Faktor der Vegetationszeit
      • 3.2.2 Strahlung und Wärme
      • 3.2.3 Höhenstufen der Vegetation
      • 3.2.4 Phänologie
    • 3.3 Wasser
      • 3.3.1 Pflanzentypen in Anpassung an den Wasserhaushalt
      • 3.3.2 Die Bedeutung der Wurzelsysteme
      • 3.3.3 Der Einfluss von Eis und Schnee
    • 3.5 Sonstige Einflüsse
      • 3.5.1 Wind
      • 3.5.2 Bodenbewegung (Solifluktion)
      • 3.5.3 Tierverbiss
      • 3.5.4 Tiertritt
      • 3.5.5 Feuer
      • 3.5.6 Symbiose
      • 3.5.7 Parasitismus
      • 3.5.8 Epiphytismus
      • 3.5.9 Verbreitung
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Faktoren, die die Grundlagen der Vegetationsentwicklung schaffen, mit einem Fokus auf abiotische Einflüsse. Die Arbeit beleuchtet die Anpassungsmechanismen von Pflanzen an die Umweltbedingungen und betrachtet die Auswirkungen von Licht, Wärme, Wasser, Nährstoffen sowie biotischen Faktoren wie Tiertritt und -verbiss, Konkurrenz, Symbiose und Parasitismus.

  • Abiotische Einflüsse auf die Vegetation
  • Anpassungsmechanismen von Pflanzen an Umweltbedingungen
  • Wettbewerb und seine Auswirkungen auf die Vegetationsentwicklung
  • Biotische Faktoren und ihre Rolle in der Vegetationsentwicklung
  • Zusammenfassung der wichtigsten Faktoren, die die Vegetationsentwicklung beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Themen und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Einfluss von Umweltbedingungen und Wettbewerb auf die Vegetationsentwicklung. Kapitel 3 konzentriert sich auf den Einfluss von ökologischen Standortfaktoren, einschließlich Licht, Wärme, Wasser und weiteren Faktoren wie Wind, Bodenbewegung und Tierverbiss.

Schlüsselwörter

Vegetationsentwicklung, abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Licht, Wärme, Wasser, Nährstoffe, Wettbewerb, Anpassungsmechanismen, Tierverbiss, Symbiose, Parasitismus, Pflanzenökologie

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagen der Vegetationsentwicklung
Universidad
Martin Luther University  (Institut für Geowissenschaften)
Curso
Unterseminar Physische Geographie
Calificación
1,3
Autor
Ines Heuschkel (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
35
No. de catálogo
V79540
ISBN (Ebook)
9783638878654
Idioma
Alemán
Etiqueta
Grundlagen Vegetationsentwicklung Unterseminar Physische Geographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ines Heuschkel (Autor), 2007, Grundlagen der Vegetationsentwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79540
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint