Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Title: Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Instruction , 2007 , 17 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Sandra Borat (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

2. Themenwahlbegründung

Ein Großlieferant, der sich flexibel den Bedarfsschwankungen des Nachfragers anpassen kann, nimmt in der Prioritätenliste des nachfragenden Unternehmens einen höheren Stellenwert ein als ein Kleinanbieter, der bei stossweiser Nachfrage im Saisongeschäft mangels Produktionskapazität schnell in Lieferschwierigkeiten kommt.
Schon diese wenigen Beispiele machen deutlich, dass der Aufbau langfristiger Lieferbeziehungen notwendig und dass damit die Lieferantenauswahl ein strategisches Entscheidungsproblem ist. Diesbezüglich wurde die Lieferantenbewertung als überaus wichtige Grundfertigkeit erkannt.

In der Ausbildungsordnung für die Berufsausbildung zum Bürokaufmann/ zur Bürokauffrau wird innerhalb des ersten Ausbildungsjahres auf die Thematik der Lagerhaltung verwiesen (§3 Nr. 8.2). Neben dem Erkennen der Bedeutung dieser ist die Erfassung, Bearbeitung und Kontrolle der Lieferanten, beziehungsweise der Waren- und/oder Materialeingänge allgemein ein essentieller Bestandteil des Beschaffungsmarketing, welche die Auszubildenden als überaus wichtige Fertigkeit vermittelt bekommen sollen.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Themenwahlbegründung
  • Sachanalyse
    • Sachstruktur
    • Strukturbild
    • Arbeitszergliederung
  • Didaktische Analyse
    • Themenauswahl
    • Analyse der Lern- und Lehrbedingungen
    • Entscheidungsanalyse
  • Lernzielfestlegung
  • Methodische Festlegungen
    • Unterweisungskonzept
    • Stufung
    • Sozialformen
    • Aktionsformen
    • Planung der Lern- und Motivationshilfen
    • Planung der Lernerfolgskontrolle
  • Unterweisungsmittel
  • Ablaufplanung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung "Lieferantenbewertungsformular - Ausfüllen des Kopfes und der Qualitätskriterien" zielt darauf ab, Auszubildenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Lieferantenbewertung zu vermitteln. Sie dient als Einführung in den Prozess des Lieferantenmanagements und soll den Auszubildenden die Bedeutung der Lieferantenbewertung für die Sicherstellung der Qualität und Effizienz von Beschaffungsprozessen näherbringen.

  • Bedeutung der Lieferantenbewertung für die Unternehmensstrategie
  • Anwendung des Lieferantenbewertungsformulars
  • Erkennen und Beurteilen von Qualitätskriterien
  • Optimierung der Lieferantenbeziehungen durch systematische Bewertung
  • Steigerung der Effizienz und Qualität von Beschaffungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Themenwahlbegründung beleuchtet die strategische Bedeutung der Lieferantenbewertung und die Notwendigkeit der Vermittlung dieser Fertigkeit in der Berufsausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau.

In der Sachanalyse werden die Hintergründe der Lieferantenbewertung im Kontext der Just-in-Time-Beschaffung, strategischen Wertschöpfungspartnerschaften und Single Sourcing erläutert. Es wird die Bedeutung des Lieferantenmanagements für den Unternehmenserfolg betont und die konkrete Vorgehensweise bei der Lieferantenbewertung anhand eines Formulars beschrieben. Die Sachstruktur erläutert die einzelnen Schritte der Lieferantenbewertung, von der Identifikation potenzieller Lieferanten bis hin zur Bewertung anhand von Kriterien wie Vollständigkeit, Qualität, Lieferzeit und Kompetenz. Die Strukturbild zeigt die Integration der Lieferantenbewertung in den Beschaffungsprozess auf.

Die didaktische Analyse befasst sich mit der Themenauswahl und der Analyse der Lern- und Lehrbedingungen für die Unterweisung. Sie stellt die Entscheidungsgründe für die Wahl des Themas und die Anpassung der Lehre an die Bedürfnisse der Auszubildenden dar.

Schlüsselwörter

Lieferantenbewertung, Qualitätsmanagement, Beschaffungsprozess, Lieferantenmanagement, Just-in-Time-Beschaffung, strategische Wertschöpfungspartnerschaft, Single Sourcing, Lieferantenbewertungsformular, Qualitätskriterien, Hard Facts, Soft Facts.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Grade
1,2
Author
Sandra Borat (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V79578
ISBN (eBook)
9783638857314
ISBN (Book)
9783640858552
Language
German
Tags
Lieferantenbewertung Bürokaufmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Borat (Author), 2007, Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79578
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint