Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Strategien für eine nachhaltige Mobilität anhand ausgewählter innovativer Beispiele

Title: Strategien für eine nachhaltige Mobilität anhand ausgewählter innovativer Beispiele

Seminar Paper , 2007 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Dipl. Ing. Pedro Montes de Oca (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der heutige Mobilitätsstandard liegt weit entfernt von einer nachhaltigen Mobilität. In den industrialisierten Ländern herrscht einen Überfluss an Mobilitätssangebot, verbunden mit Nebenwirkungen wie hohem Verkehrsaufkommen, Umweltverschmutzung und Unfällen (Zängler 2002). Die Entwicklungsländer nehmen derzeit nicht an dieser mobilen Welt teil (vgl. Sachs/Santarius 2005). Es gilt somit eine Kluft zu überwinden und gleichzeitig zwei Probleme zu lösen:
3
Auf einer Ebene soll der Verkehr in den Industrieländern gemindert und „grüner“ gemacht werden, und auf einer zweiten Ebene sollen die Entwicklungsländer im Sinne der Gerechtigkeit angeschlossen werden.
Um diesen Status zu erreichen, benötigt man radikale Veränderungen des
Mobilitätsverhaltens sowie Technologieentwicklungen für eine effizientere Ressourcennutzung.
Innovationen sollen den Weg dahin verschaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition von Mobilität
  • 3 Diskussion
    • 3.1 Ansätze in Richtung Effizienz
    • 3.2 Ansätze in Richtung Konsistenz
    • 3.3 Ansätze in Richtung Suffizienz
    • 3.4 Handlungsräume
      • 3.4.1 Greening in Ballungsräumen
      • 3.4.2 Vernetzung für Siedlungen
    • 3.5 Mobilität für alle
      • 3.5.1 Für einen Strukturwandel benötigt man Innovationen
      • 3.5.2 Schlüsselwort Kundenintegration
  • 4 Zusammenfassung und Ausblick
  • 5 Literaturverzeichniss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, ausgewählte Nachhaltigkeitsinnovationen im Bereich Mobilität zu kategorisieren und mögliche Ansätze für eine geeignete Etablierung am Markt zu finden. Es wird angestrebt, dass sich diese Ansätze auch auf dem Markt etablieren und allmählich die neue mobile Welt bilden.

  • Definition von Mobilität im Kontext nachhaltigen Konsums
  • Analyse von Innovationsansätzen im Bereich der Mobilität
  • Stellungnahme zu den drei Stellschrauben der Effizienz, Konsistenz und Suffizienz
  • Möglichkeiten der Mobilitätsoptimierung auf Städte und Siedlungen
  • Wichtigkeit von Innovationen für einen Strukturwandel im Mobilitätsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext der Globalisierung und Ressourcenknappheit. Die Definition von Nachhaltigkeit gemäß dem Bericht "Our Common Future" wird vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen und der Rolle des Konsums liegt. Der heutige Mobilitätsstandard wird als weit entfernt von Nachhaltigkeit beschrieben und die Notwendigkeit von Innovationen für eine nachhaltige Mobilität wird hervorgehoben.

2 Theoretische Grundlagen

2.1 Definition von Mobilität

Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Definitionen von Mobilität aus wissenschaftlicher Perspektive. Es wird zwischen räumlicher Mobilität von Personen und Mobilität privater Haushalte unterschieden. Die Bedeutung von Mobilität als Mittel zur Stillung von Primärbedürfnissen wird im Kontext des nachhaltigen Konsums definiert.

3 Diskussion

Dieser Abschnitt beleuchtet verschiedene Ansätze für eine nachhaltige Mobilität. Es werden die drei Stellschrauben Effizienz, Konsistenz und Suffizienz sowie Möglichkeiten der Mobilitätsoptimierung auf Städte und Siedlungen erörtert. Die Bedeutung von Innovationen für einen Strukturwandel im Mobilitätsbereich und die Rolle der Kundenintegration wird betont.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf nachhaltige Mobilität, Nachhaltigkeitsinnovationen, Effizienz, Konsistenz, Suffizienz, Mobilitätsoptimierung, Kundenintegration, Strukturwandel, Ressourcenverbrauch, Konsumverhalten, Globalisierung, und "Our Common Future".

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Strategien für eine nachhaltige Mobilität anhand ausgewählter innovativer Beispiele
College
Technical University of Munich  (Professur für Betriebswirtschaftslehre, Brau- und Lebensmittelindustrie)
Course
Nachhaltiger Konsum
Grade
2,3
Author
Dipl. Ing. Pedro Montes de Oca (Author)
Publication Year
2007
Pages
15
Catalog Number
V79682
ISBN (eBook)
9783638857390
ISBN (Book)
9783638855471
Language
German
Tags
Strategien Mobilität Beispiele Nachhaltiger Konsum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Ing. Pedro Montes de Oca (Author), 2007, Strategien für eine nachhaltige Mobilität anhand ausgewählter innovativer Beispiele, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79682
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint