Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Ausgewählte Probleme des französischen Arbeitsmarktes

Título: Ausgewählte Probleme des französischen Arbeitsmarktes

Trabajo de Seminario , 2006 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Philipp Seeck (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der französischen Arbeitsmarktpolitik und ausgewählten Problemen des französischen Arbeitsmarktes. Um sich mit diesem Thema auseinandersetzen zu können, ist es zwingend erforderlich die Begrifflichkeit der Arbeitsmarktpolitik angemessen einzuordnen. In Anbetracht des Umfangs der Arbeit bilden diese Fragestellungen die Grundlage der folgenden Erörterung: Was versteht man genau unter Arbeitsmarktpolitik? Welche Maßnahmen oder Instrumente gibt es, um Arbeitslosigkeit zu bekämpfen oder um auf dem Arbeitsmarkt eingreifen zu können? Was sind die Gründe für Arbeitslosigkeit? Gibt es bestimmte Personengruppen, die eher von Arbeitslosigkeit betroffen sind als andere? Anhand dieses Leitfadens beschäftigt sich die folgende Arbeit mit den Gegebenheiten und Verhältnissen des Arbeitsmarktes in Frankreich.
Der Aufbau der Arbeit gliedert sich wie folgt: Eine kurze terminologische Einführung definiert die Begrifflichkeit der Arbeitsmarktpolitik, ihre Ausprägungsarten und die damit verbundenen Instrumente zur Regulierung des Arbeitsmarktes. Im Anschluss daran wird ein historischer Abriss über die ökonomische Entwicklung in Frankreich gegeben, um im dritten und vierten Teil die spezifische Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktpolitik bzw. die dazugehörigen Instrumente angemessen charakterisieren zu können. Das Fazit leistet schließlich vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in Frankreich einen Ausblick zu zukünftigen Entwicklungen in Frankreich.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Terminologie arbeitsmarktpolitisch relevanter Begrifflichkeiten
  • 2. Historischer Abriss der ökonomischen Entwicklung
    • 2.1 „Les Trente glorieuses“ (Die dreißig glorreichen Jahre)
    • 2.2 Die Wirtschaftskrise 1974
    • 2.3 Die 80er und 90er Jahre
  • 3. Arbeitsmarktentwicklung
    • 3.1 Arbeitslosigkeit und ihre Problemgruppen
    • 3.2 Prekarisierung der Arbeit
  • 4. Arbeitsmarktpolitik & arbeitsmarktpolitische Instrumente
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der französischen Arbeitsmarktpolitik und ausgewählten Problemen des französischen Arbeitsmarktes. Sie analysiert die Begrifflichkeit der Arbeitsmarktpolitik, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, die Ursachen für Arbeitslosigkeit, und die besonderen Herausforderungen, denen bestimmte Personengruppen auf dem Arbeitsmarkt gegenüberstehen. Die Arbeit basiert auf der Publikation von Steinhilber, Jochen: Frankreich: Schlanke Marianne?, in: Bieling, Hans-Jürgen/Deppe, Frank (Hrsg.), Arbeitslosigkeit und Wohlfahrtstaat in Westeuropa, Opladen: Leske+Budrich 1997, S. 89-120.

  • Definition und Ausprägungsarten der Arbeitsmarktpolitik
  • Historische Entwicklung des französischen Arbeitsmarktes
  • Arbeitslosigkeit in Frankreich und ihre problematischen Folgen
  • Prekarisierung der Arbeit in Frankreich
  • Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und ihre Effizienz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einführung definiert die Problemstellung der Arbeit und skizziert den Aufbau der folgenden Analyse.
  • 1. Die Terminologie arbeitsmarktpolitisch relevanter Begrifflichkeiten: Dieser Abschnitt klärt die Begriffsdefinitionen und differenziert zwischen aktiver und passiver Arbeitsmarktpolitik sowie ihren jeweiligen Instrumenten.
  • 2. Historischer Abriss der ökonomischen Entwicklung: Hier wird ein Überblick über die ökonomische Entwicklung in Frankreich vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er Jahre gegeben, wobei die „Trente glorieuses“ und die Wirtschaftskrise von 1974 im Mittelpunkt stehen.
  • 3. Arbeitsmarktentwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet den Anstieg der Arbeitslosigkeit in Frankreich ab Mitte der 70er Jahre, analysiert die verschiedenen Formen der Arbeitslosigkeit und die daraus resultierenden Problemgruppen sowie die zunehmende Prekarisierung der Arbeit.
  • 4. Arbeitsmarktpolitik & arbeitsmarktpolitische Instrumente: Dieser Abschnitt beschreibt die Entwicklung der französischen Arbeitsmarktpolitik vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er Jahre, beleuchtet die wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die verschiedenen Instrumente der aktiven und passiven Arbeitsmarktpolitik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche der französischen Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosigkeit, Prekarisierung der Arbeit, spezifische Problemgruppen wie Jugendliche, Langzeitarbeitslose und Frauen, sowie die Instrumente der aktiven und passiven Arbeitsmarktpolitik.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausgewählte Probleme des französischen Arbeitsmarktes
Universidad
University of Osnabrück
Curso
Soziale Strukturen in der EU
Calificación
1,7
Autor
Philipp Seeck (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
21
No. de catálogo
V79692
ISBN (Ebook)
9783638872232
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausgewählte Probleme Arbeitsmarktes Soziale Strukturen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Seeck (Autor), 2006, Ausgewählte Probleme des französischen Arbeitsmarktes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79692
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint