Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política de la competencia.

Wettbewerb und Korruption

Título: Wettbewerb und Korruption

Tesis , 2007 , 81 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Mirko Heinrich (Autor)

Economía - Teoría y política de la competencia.
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit widmet sich insbesondere der ökonomischen Analyse der Interdependenzen zwischen Korruption und Wettbewerb.
Nach einer konzentrierten und globalen Betrachtung des Korruptionsphänomens wird der Fokus anschließend auf den zu untersuchenden Hauptaspekt gelegt und dieser im Gesamtzusammenhang differenziert dargestellt.
Um bei diesem komplexen Themengebiet den „roten Faden“ nicht zu verlieren, erfolgt an dieser Stelle zunächst die Erläuterung der genauen Vorgehensweise dieser Arbeit. Die direkt folgenden Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel werden im Verlauf dieser Diplomarbeit dem jeweiligen Kapitel noch einmal vorangestellt, um die Orientierung zu erleichtern und die Stringenz der Vorgehensweise explizit zu unterstreichen.
Im Anschluss an diese Agenda wird der komplexe Begriff des Korruptionsphänomens hergeleitet und für eine ökonomische Analyse definiert und von ähnlichen bzw. verwandten Disziplinen und Sachgebieten abgegrenzt. Eine Darstellung der unterschiedlichen Systematiken zur Einordnung der verschiedenen Korruptionsarten erfolgt, um die Komplexität und das große Spektrum des Auftretens des Korruptionsphänomens zu systematisieren. Durch eine kurze Vorstellung einiger typischer Fallbeispiele aus unterschiedlichen Bereichen wird das omnipräsente und facettenreiche Auftreten der Korruption unterstrichen. Nach einer Vorstellung der wichtigsten ökonomischen Analyseansätze werden die theoretischen und empirischen Erkenntnisse zu Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen der Korruption erörtert und die allokative Ineffizienz und Schädlichkeit der Korruption untersucht
Die Erkenntnisse zu den Interdependenzen zwischen Korruption und Wettbewerb in theoretischer und empirischer Hinsicht werden zunächst umfassend dargestellt. Anschließend werden die wichtigsten Aussagen der theoretischen und empirischen Literatur tabellarisch präsentiert, für die theoretische Literatur werden zusätzlich spezifische Prämissen dargestellt und kritisiert, für die empirische Literatur werden die zugrunde liegenden Datensätze aufgeführt. Abschließend werden die dargestellten Erkenntnisse diskutiert. Die Beiträge der einzelnen Wissenschaftler sind nach ihrem Erkenntnisobjekt den entsprechenden Unterkapiteln zugeordnet und werden dort in chronologischer Reihenfolge dargestellt. Der ihnen zugemessene Raum entspricht dem ihnen vom Verfasser dieser Arbeit zugesprochenen Erkenntnisgewinn.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Agenda
    • Definition und Abgrenzung des Korruptionsbegriffs
    • Systematisierung der Korruptionsarten
    • Das breite Spektrum des Auftretens von Korruptionsfällen
    • Allgemeine ökonomische Analyse des Korruptionsphänomens
  • Ökonomische Analyse der Interdependenzen zwischen Wettbewerb und Korruption
    • Vorbemerkung
    • Darstellung der theoretischen Erkenntnisse
      • Auswirkungen des Wettbewerbs auf das Korruptionsausmaß
        • Wettbewerb zwischen Klienten
        • Wettbewerb zwischen Agenten
        • Wettbewerb zwischen Prinzipalen, Politikern und Kontrolleuren
      • Auswirkungen der Korruption auf die Wettbewerbsintensität
      • Analyse der theoretischen Erkenntnisse
    • Darstellung der empirischen Erkenntnisse
      • Auswirkungen des Wettbewerbs auf das Korruptionsausmaß
      • Auswirkungen der Korruption auf die Wettbewerbsintensität
      • Analyse der empirischen Erkenntnisse
    • Sonstige Erkenntnisse
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die ökonomischen Zusammenhänge zwischen Korruption und Wettbewerb. Nach einer umfassenden Einführung in das Thema Korruption konzentriert sich die Arbeit auf die Analyse der Interdependenzen zwischen Korruption und Wettbewerb. Dabei werden sowohl theoretische als auch empirische Erkenntnisse aus der Literatur beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung des Korruptionsbegriffs
  • Systematisierung der Korruptionsarten
  • Auswirkungen des Wettbewerbs auf das Korruptionsausmaß
  • Auswirkungen der Korruption auf die Wettbewerbsintensität
  • Wirtschaftspolitische Implikationen und zukünftige Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine umfassende Einführung in das Thema Korruption. Es werden verschiedene Definitionen und Abgrenzungen des Korruptionsbegriffs diskutiert, verschiedene Korruptionsarten systematisiert und Beispiele für das Auftreten von Korruption in verschiedenen Bereichen vorgestellt. Des Weiteren werden wichtige ökonomische Analyseansätze zur Erklärung der Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen von Korruption beleuchtet.

Kapitel 2 widmet sich der ökonomischen Analyse der Interdependenzen zwischen Korruption und Wettbewerb. Es werden sowohl theoretische als auch empirische Erkenntnisse zu diesem Themenbereich vorgestellt und in tabellarischer Form zusammengefasst. Die wichtigsten Aussagen der Literatur werden diskutiert und die Beiträge der einzelnen Wissenschaftler in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Korruption, Wettbewerb, ökonomische Analyse, Interdependenzen, theoretische und empirische Erkenntnisse, Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen von Korruption.

Final del extracto de 81 páginas  - subir

Detalles

Título
Wettbewerb und Korruption
Universidad
University of Hagen
Calificación
2,0
Autor
Mirko Heinrich (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
81
No. de catálogo
V79999
ISBN (Ebook)
9783638839976
ISBN (Libro)
9783638840392
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wettbewerb Korruption
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mirko Heinrich (Autor), 2007, Wettbewerb und Korruption, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79999
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  81  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint