Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die didaktische Dimension in Grimmelshausens 'Courasche'

Titre: Die didaktische Dimension in Grimmelshausens 'Courasche'

Mémoire d'Examen Intermédiaire , 2000 , 17 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Martin Kragans (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

War Grimmelshausen ein religiöser Autor? Hat seine berühmte literarische Figur "Courasche" (die später Inspiration für Brecht sein sollte, siehe "Mutter Courage und ihre Kinder") auch eine didaktische Dimension - namentlich eine religiöse? In der vorliegenden Arbeit wird dieser Frage nachgegangen, dabei wird auch die Zeit des Barock genau beleuchtet und deren christliche Weltvorstellungen, Ideen und Visionen. Grimmelshausen also als religiöser Lehrer, der sich des Werkzeugs Literatur bedient?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Poesie und Leben
    • „Die Religiosität des Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen“
  • Hauptteil: Die didaktische Dimension in Grimmelshausens Werk, namentlich der Courasche
    • Die Formulierung eines poetologischen Programms innerhalb des Simplicianischen Zyklus: Die,, Gaukelpredigt”
    • „Das tue ich dem Simplicissimo zu Trutz! weil ich mich anderergestalt nicht an ihm rächen kann...\"- das Trutz-Simplex-Motiv
    • Die Courasche als schlechtes Beispiel – verkehrte Welt der Laster und Sünden
      • Die,,kützelhafften Anfechtungen“ – Wollust als wesentliches Charakteristikum der Courasche
      • Die Gewinnsucht der Courasche
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der didaktischen Dimension in Grimmelshausens Werk, insbesondere in der „Courasche“. Sie analysiert Grimmelshausens literarisches Schaffen im Kontext seiner religiösen Überzeugungen und zeigt auf, wie er durch satirische Erzählungen moralische und ethische Lehren vermittelt.

  • Die religiösen Hintergründe und die Rolle der Religion in Grimmelshausens Werken
  • Grimmelshausens poetologisches Programm und seine Intentionen in der satirischen Schreibweise
  • Die „Courasche“ als Beispiel für einen schlechten Charakter und die Darstellung von Laster und Sünde
  • Die didaktische Funktion der „Gaukelpredigt“ und der „Trutz-Simplex-Motiv“
  • Die Bedeutung der Erfahrung und der praktischen Frömmigkeit für Grimmelshausens literarisches Schaffen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Poesie und Leben

Die Einleitung stellt die Bedeutung des religiösen Hintergrunds für Grimmelshausens literarisches Schaffen heraus. Sie beleuchtet die tiefe Religiosität des Autors, die sein Werk prägt, und referiert die Erkenntnisse von Käte Fuchs zur Religiosität des Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen.

Hauptteil: Die didaktische Dimension in Grimmelshausens Werk, namentlich der Courasche

Der Hauptteil untersucht die didaktische Dimension in Grimmelshausens Werk, insbesondere in der „Courasche“. Er beleuchtet Grimmelshausens poetologisches Programm, das er in seinem Simplicianischen Zyklus formuliert, und analysiert die „Gaukelpredigt“ als Beispiel für seine Intentionen. Der Abschnitt beschäftigt sich auch mit dem „Trutz-Simplex-Motiv“ und stellt die „Courasche“ als schlechtes Beispiel für Laster und Sünde dar.

Schlussbetrachtung

Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und zeigt auf, wie Grimmelshausen durch satirische Erzählungen moralische und ethische Lehren vermittelt.

Schlüsselwörter

Grimmelshausen, Courasche, Simplicissimus, Didaxe, Satire, Religiosität, poetologisches Programm, Gaukelpredigt, Trutz-Simplex-Motiv, Laster, Sünde, Erfahrung, praktische Frömmigkeit, dualistische Weltauffassung

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die didaktische Dimension in Grimmelshausens 'Courasche'
Université
University of Münster  (Institut für Deutsche Philologie II)
Cours
Proseminar Grimmelshausens Courasche
Note
2,7
Auteur
Martin Kragans (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
17
N° de catalogue
V80023
ISBN (ebook)
9783638862950
ISBN (Livre)
9783638904186
Langue
allemand
mots-clé
Dimension Grimmelshausens Courasche Proseminar Grimmelshausens Courasche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Kragans (Auteur), 2000, Die didaktische Dimension in Grimmelshausens 'Courasche', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80023
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint