Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie française - Linguistique

Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana - und übrigen Nordamerikafranzösischen

Titre: Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana - und übrigen Nordamerikafranzösischen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2000 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Magistra (Phil.) Tina Rönz (Auteur)

Philologie française - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Titel der Hausarbeit lautet "Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana- und übrigen Nordamerikafranzösischen". In Anbetracht der Quellenlage habe ich mich jedoch sowohl im Referat als auch in seiner vorliegenden Ausarbeitung besonders auf die französische Varietät in Louisiana, das Français Cadien, konzentriert. Der Grund dafür ist, daß das Quellenmaterial über die Subjektpronomina und Anredeformen für das Français Cadien sehr viel ergiebiger und ausführlicher ist als in anderen nordamerikanischen französischen Varietäten.
Hier sind vor allem Kevin J. Rottet, der sich mit dem Français Cadien in den beiden louisianischen Gemeinden Terrebonne und Lafourche auseinandergesetzt hat und Cynthia K. Stäbler zu nennen, deren Beiträge über das Pronominalsystem des Français Cadien sowohl sehr ausführlich gestaltet als auch rezenten Datums sind (Erscheinungsjahr 1995). Aufgrund dieser Tatsache mag das Français Québécois sowie alle anderen nordamerikanischen Französisch-Varietäten etwas zu kurz gekommen sein. Gleichzeitig möchte ich aber feststellen, daß die nordamerikanischen Sprachvarietäten in ihren Grundzügen eine große Ähnlichkeit aufweisen, da ja das Français Acadien, das Français Québécois als auch das Français Cadien auf eine gemeinsame Wurzel im Französisch des 16. und 17. Jahrhunderts zurückgehen. In meiner Ausarbeitung habe ich somit anhand des Français Cadien versucht, seine Grundzüge zu erklären und anschließend die Unterschiede zum Français Québécois und zum Français Acadien aufzuzeigen.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • 1. Anmerkung zum Nordamerikafranzösischen
  • 2. Kurze Erklärung zu den französischen Pronomina
  • 3. Das Pronominalsystem des Français Cadien
    • 3.1 Übersicht der freien und klitischen Pronomina
    • 3.2 Erste Person singular
      • 3.2.1 Das klitische Pronomen je
      • 3.2.2 Das freie Pronomen mon
    • 3.3 Zweite Person
    • 3.4 Erste Person plural und das Pronomen on
    • 3.5 Dritte Person singular/plural und der Gebrauch von ça
    • 3.6 Generationsspezifische Sprachunterschiede und Sprachveränderungen
      • 3.6.1 Die Tendenz vom freien Pronomen zum Kitikum
      • 3.6.2 Der zunehmende Wegfall der Höflichkeitsform vous
    • 3.7 Objektpronomina
  • 4. Pronominaler Gebrauch im Français Québécois
  • 5. Pronominaler Gebrauch im Français Acadien
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana- und übrigen Nordamerikafranzösischen, wobei der Fokus auf der französischen Varietät in Louisiana, dem Français Cadien, liegt. Die Arbeit analysiert das Pronominalsystem des Français Cadien, beleuchtet die Unterschiede zu anderen nordamerikanischen französischen Varietäten wie dem Français Québécois und dem Français Acadien und untersucht die Entwicklung und Veränderung der Sprachformen im Laufe der Zeit.

  • Das Pronominalsystem des Français Cadien
  • Vergleich des Pronominalsystems mit anderen nordamerikanischen französischen Varietäten
  • Sprachwandel und -entwicklung im Français Cadien
  • Die Rolle von freien und klitischen Pronomen
  • Der Einfluss der Höflichkeitsform "vous"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Vorbemerkung erläutert den Fokus auf das Français Cadien aufgrund der umfangreicheren Quellenlage im Vergleich zu anderen nordamerikanischen französischen Varietäten. Die Arbeit betont die gemeinsame Wurzel dieser Varietäten im Französisch des 16. und 17. Jahrhunderts.

Kapitel 1 gibt eine allgemeine Einführung in das Nordamerikafranzösische und zeichnet die Entwicklung von Dialekten wie dem Français Cadien und dem Français Standard nach. Kapitel 2 bietet eine kurze Erklärung zu den französischen Pronomen, einschließlich der Definitionen von Pronomen und Klitika.

Kapitel 3 konzentriert sich auf das Pronominalsystem des Français Cadien, präsentiert eine Übersicht der freien und klitischen Pronomina und analysiert die Verwendung der ersten und zweiten Person Singular, der ersten Person Plural sowie der dritten Person Singular/Plural. Dieses Kapitel beleuchtet auch die generationsspezifischen Sprachunterschiede und Sprachveränderungen, insbesondere die Tendenz vom freien Pronomen zum Klitikum und den zunehmenden Wegfall der Höflichkeitsform "vous".

Die Kapitel 4 und 5 untersuchen den pronominalen Gebrauch im Français Québécois und im Français Acadien, wobei die Unterschiede zum Français Cadien hervorgehoben werden.

Schlüsselwörter

Français Cadien, Nordamerikafranzösisch, Pronominalsystem, Subjektpronomina, Anredeformen, Klitika, freie Pronomen, Sprachwandel, Sprachentwicklung, Höflichkeitsform, "vous", Français Québécois, Français Acadien.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana - und übrigen Nordamerikafranzösischen
Université
University of Freiburg  (Romanisches Seminar)
Cours
Proseminar: Romanische Sprachen in Nordamerika
Note
1,3
Auteur
Magistra (Phil.) Tina Rönz (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
17
N° de catalogue
V8008
ISBN (ebook)
9783638150972
Langue
allemand
mots-clé
Francais Cadien/Acadien/Quebecois
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magistra (Phil.) Tina Rönz (Auteur), 2000, Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana - und übrigen Nordamerikafranzösischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8008
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint