Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Divers

Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt

Die römische und mittelalterliche Stadt

Titre: Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 11 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Manuela Müller (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Europäische Städte, wie wir sie heute kennen, haben sich über Jahrhunderte, sogar über zwei tausend Jahre lang entwickelt. Noch heute sehen wir Überreste aus längst vergangenen Zeiten, die uns die Geschichte und Entwicklungen der Städte oft schon erahnen lassen. Die meisten europäischen Städte sind geprägt durch den zeitlichen Verlauf und deren Auswirkungen auf die Gestaltung dessen. Eine europäische Stadt beinhaltet Geschichte und ist gleichzeitig, aber auch gerade deshalb, ein revolutionärer Ort. Im Laufe der Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Städte strukturiert sind, inwiefern die Zeit sie in ihrer Entwicklung geprägt hat und welche verschiedenen Typen es von einer europäischen Stadt gibt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die römische Stadt
  • Die mittelalterliche Stadt
    • Die frühmittelalterliche Keimzelle
    • Mutterstädte
    • Gründungsstädte älteren Typs
    • Kolonisationsstädte
    • Territoriale Klein- und Zwergstädte
    • Minderstädte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Struktur und Entwicklung europäischer Städte über einen Zeitraum von über zwei Jahrtausenden. Sie untersucht die Auswirkungen historischer Prozesse auf die städtische Entwicklung und beleuchtet verschiedene Stadttypen, die in Europa entstanden sind.

  • Die Entwicklung europäischer Städte im Kontext historischer Prozesse
  • Die Struktur und das Erscheinungsbild römischer Städte
  • Die städtische Entwicklung im Mittelalter und die Herausforderungen der Zeit
  • Die Rolle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Stadtentwicklung
  • Die Diversität städtischer Strukturen und Typen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung europäischer Städte im Kontext von Geschichte und zeitlichen Veränderungen. Im zweiten Kapitel wird die römische Stadt im Detail behandelt. Dabei werden die Stadtplanung, die Struktur, die Lebensverhältnisse und die Auswirkungen des römischen Städtebaus auf die spätere Entwicklung Europas thematisiert. Das dritte Kapitel widmet sich dem mittelalterlichen Stadtbild und den Veränderungen, die sich nach dem Zerfall des römischen Reiches vollzogen. Es geht auf die soziale Schichtung, die Stadtstruktur und die Entwicklung von Hausformen im Mittelalter ein.

Schlüsselwörter

Römische Stadt, Mittelalterliche Stadt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Struktur, Lebensverhältnisse, soziale Schichtung, Stadttypen, europäische Geschichte

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt
Sous-titre
Die römische und mittelalterliche Stadt
Université
University of Trier  (Fachbereich VI – Geographie)
Cours
Stadtgeographie
Note
1,3
Auteur
Manuela Müller (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
11
N° de catalogue
V80120
ISBN (ebook)
9783638866651
ISBN (Livre)
9783640204250
Langue
allemand
mots-clé
Strukturen Entwicklungsleitlinien Stadt Stadtgeographie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuela Müller (Auteur), 2007, Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80120
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint