Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Klimaneutralität als Beitrag zu einem nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagement

Título: Klimaneutralität als Beitrag zu einem nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagement

Tesis , 2006 , 70 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Diana Rudolph (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll aufzeigen, wie Veranstaltungsmanagement
nachhaltigkeitsorientiert gestaltet werden kann. Insbesondere wird das
Instrument der Klimaneutralität mit seinen Einsatzmöglichkeiten und
Grenzen vorgestellt. Es soll gezeigt werden, welchen Beitrag es in der
Kommunikationspolitik eines nachhaltigkeitsorientierten Unternehmens
leisten kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Veranstaltungsmanagement
    • Arten von Veranstaltungen
    • Ziele von Veranstaltungen
    • Planung von Veranstaltungen
    • Ablauf von Veranstaltungen
    • Nachhaltigkeit im Veranstaltungsmanagement
      • Begriff Nachhaltigkeit
      • Beschaffung
      • Entsorgung
      • Mobilität
      • Kommunikation
      • Rahmenprogramm
      • Chancengleichheit
      • Grenzen
  • Klimaneutralität
    • Definition
    • Ursprung
    • Möglichkeiten
      • EU-Emissionshandel
      • Clean Development Mechanism
      • Joint Implementation
      • Verified Reduction Projects
      • Nationale Ausgleichsprojekte
      • Fonds
  • Klimaneutralität im nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagement
    • Anbieter
    • Motive
    • Maßnahmen
    • Grenzen
    • Beispiel
  • Schlussbetrachtungen
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Konzept der Klimaneutralität im Kontext eines nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagements. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen der Kompensation von CO2-Emissionen im Veranstaltungsbereich zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für Veranstalter und Unternehmen zu entwickeln.

  • Definition und Entwicklung des Begriffs "Klimaneutralität"
  • Möglichkeiten zur Kompensation von CO2-Emissionen im Veranstaltungsmanagement
  • Motive von Veranstaltern für die Umsetzung von Klimaneutralität
  • Konkrete Maßnahmen zur Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen im Veranstaltungsmanagement
  • Grenzen und Herausforderungen der Klimaneutralität im Veranstaltungsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Diplomarbeit dar und erläutert die Vorgehensweise der Arbeit.
  • Kapitel 2: Veranstaltungsmanagement - Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Veranstaltungen, ihre Ziele und die Planung sowie den Ablauf von Veranstaltungen. Des Weiteren wird das Konzept der Nachhaltigkeit im Veranstaltungsmanagement beleuchtet, wobei auf die verschiedenen Aspekte wie Beschaffung, Entsorgung, Mobilität, Kommunikation, Rahmenprogramm, Chancengleichheit und Grenzen eingegangen wird.
  • Kapitel 3: Klimaneutralität - Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition, dem Ursprung und den verschiedenen Möglichkeiten der Klimaneutralität. Es werden verschiedene Mechanismen und Instrumente wie EU-Emissionshandel, Clean Development Mechanism (CDM), Joint Implementation (JI), Verified Reduction Projects (VRP) und Nationale Ausgleichsprojekte sowie Fonds vorgestellt.
  • Kapitel 4: Klimaneutralität im nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagement - In diesem Kapitel werden die Anbieter von Klimaneutralitätslösungen im Veranstaltungsmanagement betrachtet. Die Motive der Veranstalter für die Umsetzung von Klimaneutralität werden analysiert und konkrete Maßnahmen zur Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen im Veranstaltungsmanagement vorgestellt. Abschließend werden die Grenzen und Herausforderungen der Klimaneutralität im Veranstaltungsmanagement beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Veranstaltungsmanagement, CO2-Kompensation, Emissionsreduktion, Klimaschutz, Green Events, Corporate Social Responsibility (CSR), EU-Emissionshandel, Clean Development Mechanism (CDM), Joint Implementation (JI), Verified Reduction Projects (VRP).

Final del extracto de 70 páginas  - subir

Detalles

Título
Klimaneutralität als Beitrag zu einem nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagement
Universidad
Martin Luther University
Calificación
1,7
Autor
Diana Rudolph (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
70
No. de catálogo
V80297
ISBN (Ebook)
9783638826099
Idioma
Alemán
Etiqueta
Klimaneutralität Beitrag Veranstaltungsmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diana Rudolph (Autor), 2006, Klimaneutralität als Beitrag zu einem nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungsmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80297
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  70  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint