Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Schülermitbeteiligung im Projektunterricht

Titre: Schülermitbeteiligung im Projektunterricht

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 17 Pages

Autor:in: Julia Hansens (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

n der vorliegenden Arbeit " Schülermitbeteiligung im Projektunterricht" soll es darum gehen, Kritikpunkte der traditionellen Unterrichtsgestaltung aufzuzeigen und die daraus resultierende Notwendigkeit einer anderen Gestaltung des Lehr- und Lernprozesses genauer zu erläutern.
Mein Anliegen ist es, Möglichkeiten und Alternativen zu beschreiben, wie im Unterricht die Meinung der Schüler in Bezug auf die methodische Gestaltung des Unterrichts in diesen mit einfließen kann. Ferner werde ich hierbei besonders auf die Möglichkeiten der Schülermitbeteiligung in einer Unterrichtsform, dem Projektunterricht, eingehen.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Aufbau der Arbeit
  • Erläuterung des Begriffs Schülermitbeteiligung
  • Rechte des Schülers auf Mitbeteiligung
  • Projektunterricht
    • Kurze Beschreibung des Projektunterrichts
    • Zur Wichtigkeit des Projektunterrichts
    • Merkmale des Projektunterrichts
      • Situationsbezug und Lebensweltorientierung
      • Orientierung an den Interessen der Beteiligten
      • Selbstorganisation und Selbstverantwortung
      • Gesellschaftliche Praxisrelevanz
      • Zielgerichtete Projektplanung
      • Produktorientierung
      • Einbeziehen vieler Sinne
      • Soziales Lernen
      • Interdisziplinarität
      • Grenzen des Projektunterrichts
    • Phasen des Projektunterrichts und Möglichkeiten der Schülermitbeteiligung
      • Projektinitiative
      • Auseinandersetzung mit der Projektinitiative (Projektskizze)
      • Gemeinsame Entwicklung des Betätigungsgebietes (Projektplan)
      • Projektdurchführung
      • Beendigung des Projekts (Projektpräsentation)
      • Fixpunkte
      • Metainteraktionen
  • Vergleich mit eigenen Erfahrungen
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit „Schülermitbeteiligung im Projektunterricht“ zielt darauf ab, die traditionellen Unterrichtsformen kritisch zu beleuchten und die Notwendigkeit einer veränderten Gestaltung des Lehr- und Lernprozesses zu verdeutlichen. Dabei liegt der Fokus auf der Einbindung der Schülermeinung in die methodische Gestaltung des Unterrichts und besonders auf den Möglichkeiten der Schülermitbeteiligung im Projektunterricht.

  • Erläuterung des Begriffs „Schülermitbeteiligung“
  • Rechte des Schülers auf Mitbeteiligung im Unterricht
  • Bedeutung und Merkmale des Projektunterrichts
  • Möglichkeiten der Schülermitbeteiligung in den verschiedenen Phasen des Projektunterrichts
  • Vergleich mit eigenen Erfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Ziele der Arbeit beschreibt. Anschließend wird der Begriff der Schülermitbeteiligung definiert und die Rechte des Schülers auf Mitbeteiligung im Unterricht erläutert. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse des Projektunterrichts. Dabei werden die wesentlichen Merkmale, die Bedeutung und die verschiedenen Phasen des Projektunterrichts sowie die Möglichkeiten der Schülermitbeteiligung in diesen Phasen betrachtet. Die Arbeit schließt mit einem Vergleich der theoretischen Erkenntnisse mit eigenen Erfahrungen.

Schlüsselwörter

Schülermitbeteiligung, Projektunterricht, Unterrichtsgestaltung, Mitbestimmung, Mitverantwortung, Lebensweltorientierung, Interessen der Beteiligten, Selbstorganisation, Projektphasen, Projektplanung, Projektpräsentation, Erfahrungen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schülermitbeteiligung im Projektunterricht
Université
University of Potsdam  (Pädagogik)
Cours
Seminar: Schülermitbeteiligung im Unterricht
Auteur
Julia Hansens (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
17
N° de catalogue
V8042
ISBN (ebook)
9783638151252
Langue
allemand
mots-clé
Schülermitbeteiligung Projektunterricht Seminar Schülermitbeteiligung Unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Hansens (Auteur), 2002, Schülermitbeteiligung im Projektunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8042
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint