Auf Grund der hohen Dynamik der sich ständig verändernden Umwelt und der damit kontinuierlich steigenden Anforderungen an Unternehmen sind diese gezwungen, ihre Strukturen zu überdenken und ihre Organisation diesen neuen Ansprüchen anzupassen. Eine Möglichkeit, dieses zu realisieren, besteht in Form des Outsourcing von bestimmten Tätigkeiten, Funktionen oder ganzen Bereichen.
Die Entscheidung für das Outsourcing hat zahlreiche Konsequenzen für das Unternehmen. Eine dieser Folgen ist die Flexibilisierug des im Unternehmen vorhandenen Wissens, welche auch die Gefahr des Wissensabflusses in sich birgt.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Auswirkungen des Outsourcing auf das unternehmensinterne Wissen untersucht werden. Der Fokus wird dabei auf den Wissenstransfer und die daraus resultierenden Risiken gelegt.
Nach dieser Einleitung werden im folgenden Kapitel die Grundlagen des Outsourcing erörtert. Das dritte Kapitel gibt einen vertiefenden Einblick in die Begriffe Wissen, Wissensmanagement und Wissenstransfer. Die Beeinflussung des vorhandenen Unternehmenswissen wird im vierten Kapitel thematisiert. Den ersten Bereich stellt dabei die Wissensgenerierung und der Wissenstransfer dar. Im zweiten Teil dieses Kapitels werden die Risiken erläutert, die aus den Folgen des Outsourcing resultieren. Im letzten Kapitel werden die Folgen des Outsourcing auf das Unternehmenswissen bewertet und ein abschließendes Fazit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen des Outsourcing
- Der Begriff und die historische Entstehung des Outsourcing
- Ausgestaltungsformen des Outsourcing
- Motive und Risiken des Outsourcing
- Wissen, Wissensmanagement und Wissenstransfer
- Wissensbegriff und Wissensarten
- Wissensmanagement
- Wissenstransfer
- Beeinflussung des Unternehmenswissens durch Outsourcing
- Wissensgenerierung und -transfer im Outsourcing-Prozess
- Transfer vom Outsourcer zum Leistungsanbieter
- Transfer vom Anbieter zum outsourcenden Unternehmen
- Die wissensbasierten Risiken des Outsourcing
- Arten der Wissensrisiken
- Einfluss der Outsourcing-Form auf die Wissensrisiken
- Resümee
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Outsourcing auf das Unternehmenswissen. Im Fokus steht die Analyse des Wissenstransfers und der damit verbundenen Risiken im Kontext von Outsourcing-Prozessen.
- Definition und Entwicklung des Outsourcing-Konzepts
- Einfluss von Outsourcing auf die Wissensgenerierung und den Wissenstransfer
- Identifizierung und Analyse wissensbasierter Risiken im Outsourcing
- Bedeutung von Wissenstransfer und Wissensmanagement im Outsourcing-Prozess
- Bewertung der Auswirkungen von Outsourcing auf die Unternehmenskultur und -strategie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik des Outsourcing im Kontext von Unternehmenswissen dar. Sie beleuchtet die Bedeutung des Themas und skizziert den Aufbau der Arbeit.
- Grundlagen des Outsourcing: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Outsourcing, erläutert seine historische Entwicklung und stellt verschiedene Ausgestaltungsformen des Outsourcing vor. Zudem werden die Motive und Risiken, die mit dem Outsourcing verbunden sind, vorgestellt.
- Wissen, Wissensmanagement und Wissenstransfer: Das Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden Konzepten von Wissen, Wissensmanagement und Wissenstransfer. Es definiert verschiedene Wissensarten und erläutert die Funktionsweise des Wissensmanagements.
- Beeinflussung des Unternehmenswissens durch Outsourcing: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss des Outsourcing-Prozesses auf die Wissensgenerierung und den Wissenstransfer im Unternehmen. Es analysiert den Transfer von Wissen zwischen dem outsourcenden Unternehmen und dem Dienstleister sowie die daraus resultierenden Risiken.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Outsourcing, Wissenstransfer, Wissensmanagement, Wissensrisiken, Unternehmenswissen, Wertschöpfungskette, Kernkompetenzen, Flexibilisierung und Kostenreduzierung. Die Ausführungen basieren auf aktuellen Theorien und empirischen Studien im Bereich des Wissensmanagements und des Outsourcing.
- Citation du texte
- Kerstin Ludolph (Auteur), 2006, Die Auswirkung von Outsourcing auf das vorhandene Wissen im Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80734