Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Literatura

Baudelaires "Hymne à la beauté" (Les Fleurs du mal)

Título: Baudelaires "Hymne à la beauté" (Les Fleurs du mal)

Trabajo Escrito , 2006 , 6 Páginas , Calificación: ohne

Autor:in: Nadine Richters (Autor), Fritz Schumacher (Autor)

Estudios franceses - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit interpretiere ich das Gedicht „Hymne à la Beauté“ anhand der Fragestellung „welche Eigenschaften der Schönheit in dem Gedicht zugeschrieben werden und wie sich diese Eigenschaften im Verlaufe des Gedichts entwickeln“.
Zunächst werde ich einen allgemeinen Überblick über den Gedichtband „Les Fleurs Du Mal“, dem das Gedicht „Hymne à la Beauté“ entstammt, geben, danach werde ich auf die oben genannte Fragestellung eingehen und am Ende ein Fazit ziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorgehensweise
  • Zum Autor und zum Werk, Einbettung des Werkes in die Literaturepoche
  • Die Eigenschaften, die der Schönheit in dem Gedicht zugeordnet werden und wie sie sich im Verlaufe des Gedichts verändern.
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Charles Baudelaires Gedicht „Hymne à la Beauté“ aus dem Gedichtband „Les Fleurs Du Mal“ und untersucht die Eigenschaften der Schönheit, die im Gedicht dargestellt werden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entwicklung dieser Eigenschaften im Verlauf des Gedichts zu verfolgen.

  • Die dualistische Natur der Schönheit
  • Die Verbindung von Schönheit und Tod
  • Die Rolle der Metaphern und Antithesen
  • Die Bedeutung der formalen Gestaltung
  • Die Entwicklung der Sichtweise des lyrischen Ichs

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Vorgehensweise

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Interpretation des Gedichts „Hymne à la Beauté“ und untersucht, welche Eigenschaften der Schönheit im Gedicht zugeschrieben werden und wie sich diese im Verlauf des Gedichts entwickeln.

Zum Autor und zum Werk, Einbettung des Werkes in die Literaturepoche

Das Gedicht „Hymne à la Beauté“ entstammt Baudelaires Gedichtband „Les Fleurs Du Mal“, der als Ausgangspunkt der modernen europäischen Lyrik gilt. Der Band behandelt Themen wie Großstadtmenschen, Ennui, Entfremdung und Weltschmerz.

Die Eigenschaften, die der Schönheit in dem Gedicht zugeordnet werden und wie sie sich im Verlaufe des Gedichts verändern.

Das Gedicht „Hymne à la Beauté“ ist in sieben Quartette mit jeweils vier Alexandrinern gegliedert. Es verwendet das Kreuzreimschema und zeichnet sich durch den Einsatz von Antithesen, Metaphern und Personifikationen aus. Die Schönheit wird sowohl mit dem Himmel als auch mit der Hölle, mit dem Guten als auch mit dem Schlechten, mit Leben als auch mit Tod in Verbindung gebracht. Im Verlauf des Gedichts entwickelt sich die Sichtweise des lyrischen Ichs von einer Suche nach dem Ursprung der Schönheit zu einer Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Herkunft.

Schlüsselwörter

Charles Baudelaire, „Les Fleurs Du Mal“, „Hymne à la Beauté“, Schönheit, Dualismus, Antithesen, Metaphern, Personifikationen, Ennui, Tod, Weltschmerz, Moderne.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Baudelaires "Hymne à la beauté" (Les Fleurs du mal)
Universidad
University of Hamburg
Curso
Einführung in die Französische Literatur
Calificación
ohne
Autores
Nadine Richters (Autor), Fritz Schumacher (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
6
No. de catálogo
V81620
ISBN (Ebook)
9783638877459
Idioma
Alemán
Etiqueta
Baudelaires Hymne Fleurs Einführung Französische Literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Richters (Autor), Fritz Schumacher (Autor), 2006, Baudelaires "Hymne à la beauté" (Les Fleurs du mal), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/81620
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint