Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Unbesiegt in die Niederlage - Die Darstellung deutscher Soldaten in den Wochenschauen des Zweiten Weltkriegs

Title: Unbesiegt in die Niederlage - Die Darstellung deutscher Soldaten in den Wochenschauen des Zweiten Weltkriegs

Master's Thesis , 2007 , 113 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Michael Bühler (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Deutsche Filmwochenschau avancierte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zum wichtigsten Instrument der nationalsozialistischen Propaganda. Trotz ihrer Bedeutung ist über die Wochenschau im Vergleich zu anderen Quellen aus dem Zweiten Weltkrieg verhältnismässig wenig geforscht worden. Dies liegt einerseits daran, dass Filme als Quellen in der Geschichtswissenschaft für lange Zeit stiefmütterlich behandelt wurden und sich die Filmwissenschaft andererseits für Dokumentarfilme aus der nationalsozialistischen Epoche fast gar nicht interessierte. Nachdem Filme aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 in der ersten Phase einer kritischen Aufarbeitung noch pauschal als „Nazifilme“ abgetan worden waren, hat in der jüngeren Filmforschung eine differenziertere Beurteilung des Filmschaffens unter der nationalsozialistischen Herrschaft begonnen. Zu dieser Differenzierung soll die vorliegende Untersuchung einen Beitrag leisten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Fragestellung
  • Methodik
  • Der nationalsozialistische Soldat
  • Bedingungsrealität: Staatliche Kontrolle
    • Organisation und Distribution
    • Inhaltliche und gestalterische Vorgaben
    • „Sieg im Westen“
  • Wirkungsrealität: Schwindende Glaubwürdigkeit
  • Filmrealität vs. Bezugsrealität: Die Macht des Faktischen
    • Quellenbestand und Auswahl
    • Krieg im Westen: Bestätigung des nationalsozialistischen Soldatenbildes
    • Stillstand im Winter und Panzer in Afrika
    • Kampf um Stalingrad
    • Rückzug an der Ostfront
    • Infanteriekampf in der Normandie
    • Volkssturm und letzter Kampf im Westen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung deutscher Soldaten in den Wochenschauen des Zweiten Weltkriegs. Sie analysiert, wie das Medium Wochenschau das nationalsozialistische Soldatenbild propagandistisch einsetzte und wie dieses Bild im Laufe des Krieges den Veränderungen der militärischen Realität begegnete.

  • Die Wochenschau als Instrument der nationalsozialistischen Propaganda
  • Das nationalsozialistische Soldatenbild: Ideale und Realität
  • Die Einflussnahme des NS-Staates auf die Wochenschau
  • Die Wirkung der Wochenschau auf die deutsche Bevölkerung
  • Die Darstellung von Krieg und Niederlage in der Wochenschau

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und die Forschungslücke dar. Sie argumentiert, dass die Wochenschau als wichtiges Medium der nationalsozialistischen Propaganda trotz ihrer Bedeutung vergleichsweise wenig untersucht wurde.
  • Forschungsstand: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die bestehende Forschung zu Wochenschauen und nationalsozialistischer Filmpolitik. Es werden wichtige Beiträge von Gerd Albrecht, Klaus W. Wippermann, Hans Barkhausen, Hilmar Hoffmann, Ulrike Bartels, Felix Moeller und Eric Rentschler vorgestellt.
  • Fragestellung: Dieses Kapitel definiert die zentrale Forschungsfrage der Arbeit. Es untersucht, wie die Wochenschau das nationalsozialistische Soldatenbild präsentierte und welche Möglichkeiten und Grenzen das Medium in diesem Zusammenhang hatte.
  • Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Herangehensweise der Arbeit. Es erläutert die Schwierigkeiten der historischen Filmanalyse und die Notwendigkeit, die angewandte Methode genau zu erläutern.
  • Der nationalsozialistische Soldat: Dieses Kapitel untersucht die ideologische Konstruktion des nationalsozialistischen Soldatenbildes. Es analysiert die "Soll-Charakteristika" des Soldaten und seine Rolle als Vorbild für die Gesellschaft.
  • Bedingungsrealität: Staatliche Kontrolle: Dieses Kapitel analysiert die staatliche Kontrolle und Einflussnahme auf die Wochenschau. Es betrachtet die Organisation und Distribution der Wochenschau, die inhaltlichen und gestalterischen Vorgaben und die Rolle der „Sieg im Westen“-Kompilationen.
  • Wirkungsrealität: Schwindende Glaubwürdigkeit: Dieses Kapitel untersucht die Wirkung der Wochenschau auf die deutsche Bevölkerung und analysiert, wie die Schwindende Glaubwürdigkeit des Mediums im Laufe des Krieges immer offensichtlicher wurde.
  • Filmrealität vs. Bezugsrealität: Die Macht des Faktischen: Dieses Kapitel untersucht die Beziehung zwischen der Filmrealität und der tatsächlichen Bezugsrealität. Es analysiert ausgewählte Wochenschaubeiträge und Ausschnitte aus der „Sieg im Westen“-Kompilation, um die Spannungen zwischen dem nationalsozialistischen Soldatenbild und der Wirklichkeit aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Wochenschau im Zweiten Weltkrieg, speziell auf die Darstellung deutscher Soldaten. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Wochenschau, Propaganda, nationalsozialistisches Soldatenbild, Filmrealität, Bezugsrealität, Kriegspropaganda, "Sieg im Westen", Staatliche Kontrolle, Wirkung, Glaubwürdigkeit.

Excerpt out of 113 pages  - scroll top

Details

Title
Unbesiegt in die Niederlage - Die Darstellung deutscher Soldaten in den Wochenschauen des Zweiten Weltkriegs
College
University of Bern  (Historisches Institut)
Grade
1,5
Author
Michael Bühler (Author)
Publication Year
2007
Pages
113
Catalog Number
V81849
ISBN (eBook)
9783638847537
ISBN (Book)
9783640857708
Language
German
Tags
Unbesiegt Niederlage Darstellung Soldaten Wochenschauen Filmwochenschau Nationalsozialismus Filmanalyse Wehrmacht Zweiter Weltkrieg Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Bühler (Author), 2007, Unbesiegt in die Niederlage - Die Darstellung deutscher Soldaten in den Wochenschauen des Zweiten Weltkriegs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/81849
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  113  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint