Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Beobachtung des Lernprozesses in einer multimedialen Umgebung innerhalb der gewerblich-technischen Berufsausbildung unter tätigkeitstheoretischer Perspektive

Title: Beobachtung des Lernprozesses in einer multimedialen Umgebung innerhalb der gewerblich-technischen Berufsausbildung unter tätigkeitstheoretischer Perspektive

Diploma Thesis , 2005 , 93 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dipl.-Berufspädagoge Rainer Pundt (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die dieser Diplomarbeit zu Grunde liegenden Lerntheorien sind in einem historischen Kontext erklärt. Auf die Darstellung von Vygotskijs Kulturhistorischer Schule als wesentlichem Ausgangspunkt der Tätigkeitstheorie von Leont’ev folgt eine Beschreibung der letztgenannten Theorie. Diese führt auf der historischen Entwicklungslinie weiter zur Theorie des Expansiven Lernens von Engeström. Aus dieser Darstellung werden tätigkeitstheoretische Gesichtspunkte für die Gestaltung von konkreten Lehr-Lern-Prozessen gefolgert. Als Vergleich zum tätigkeitstheoretischen Unterrichtsansatz werden im Anschluss daran die konstruktivistische Lerntheorie vorgestellt und aus ihr gleichfalls Gesichtspunkte für die Gestaltung eines konstruktivistischen Lehr-Lern-Prozesses nach Mandl/Reinmann-Rothmeier (1995) abgeleitet. Der Vergleich beider Ansätze wird in einer Übersichtstabelle dargestellt. Darin werden ebenso Merkmale des traditionellen Unterrichtsansatzes aufgeführt, der sich inhaltlich deutlich vom tätigkeitstheoretischen und konstruktivistischen Ansatz unterscheidet. Mit diesem Vergleich wird die Fragestellung formuliert, die als Hilfsinstrument für die Auswertung von Videoanalysen dient. Die aus verschiedenen Lernumgebungen stammenden Videoanalysen wurden anhand von Kriterien in Orientierung an Jordan/Henderson (1995) miteinander verglichen und anhand der Fragestellung beurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motiv und Ziel der Arbeit
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Vorherrschende Strömungen in der Didaktik der beruflichen Bildung
  • 3 Kulturhistorische Schule, Tätigkeitstheorie und Expansives Lernen
    • 3.1 Die Kulturhistorische Schule nach Vygotskij
    • 3.2 Tätigkeitstheorie nach Leont'ev
    • 3.3 Expansives Lernen nach Engeström
      • 3.3.1 Tätigkeitsdreieck als Analysemodell menschlicher Tätigkeit
      • 3.3.2 Widersprüche als Antrieb für expansives Lernen
  • 4 Konstruktivistische Lerntheorie im Vergleich zur Tätigkeitstheorie
    • 4.1 Konstruktivistische Gestaltung eines Lehr- und Lernprozesses
    • 4.2 Merkmale konstruktivistischer und tätigkeitstheoretischer Unterrichtsansätze
  • 5 Die Lernumgebung "LAB@FUTURE"
    • 5.1 Beschreibung der LAB@FUTURE-Lernumgebung
    • 5.2 Aufbau der LAB@FUTURE-Lernumgebung
  • 6 Beobachten mit der Videokamera als methodisches Vorgehen
    • 6.1 Unterscheidung von Beobachtungsformen
    • 6.2 Beschreibung der beobachteten Situationen
      • 6.2.1 Berufsschule Bremen-Vegesack
      • 6.2.2 artec-Labor Universität Bremen
    • 6.3 Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen nach tätigkeitstheoretischen Gesichtspunkten
    • 6.4 Verortung und Vorgehensweise der eigenen Videoanalysen
    • 6.5 Anpassung von Beobachtungsform und -kriterien für die eigenen Videoanalysen
    • 6.5 Ergebnisse der Beobachtung
      • 6.5.1 Unterrichtseinheit an der Berufsschule Bremen-Vegesack (Kontext 1)
      • 6.5.2 Evaluation am artec-Labor der Universität Bremen (Kontext 2)
      • 6.5.3 Vergleich von Kontext 1 und Kontext 2
  • 7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Beobachtung des Lernprozesses in einer multimedialen Umgebung innerhalb der gewerblich-technischen Berufsausbildung. Das Ziel der Arbeit ist die Analyse des Lernprozesses unter Anwendung der Tätigkeitstheorie. Dazu werden verschiedene Lerntheorien und deren Anwendung in der Praxis beleuchtet.

  • Die Kulturhistorische Schule nach Vygotskij
  • Die Tätigkeitstheorie nach Leont'ev
  • Expansives Lernen nach Engeström
  • Konstruktivistische Lerntheorie
  • Multimediale Lernumgebungen in der Berufsausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die vorherrschenden Strömungen in der Didaktik der beruflichen Bildung und skizziert den historischen Kontext der gewählten Lerntheorien. Kapitel 3 stellt die Kulturhistorische Schule nach Vygotskij, die Tätigkeitstheorie nach Leont'ev und das Expansive Lernen nach Engeström vor.

Kapitel 4 vergleicht die Konstruktivistische Lerntheorie mit der Tätigkeitstheorie und beleuchtet deren gemeinsame und unterschiedliche Merkmale. Kapitel 5 beschreibt die multimediale Lernumgebung LAB@FUTURE, die im Rahmen der Arbeit eingesetzt wird.

Kapitel 6 analysiert die beobachteten Lernsituationen mit der Videokamera und diskutiert die Anwendung des gewählten methodischen Vorgehens. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, diskutiert die Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf weiterführende Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und -themen: Tätigkeitstheorie, Expansives Lernen, Konstruktivismus, Multimediale Lernumgebungen, Berufsbildung, Lernprozess, Beobachtung, Videokamera, LAB@FUTURE, DERIVE, IST-Projekte, EU-Projekte.

Excerpt out of 93 pages  - scroll top

Details

Title
Beobachtung des Lernprozesses in einer multimedialen Umgebung innerhalb der gewerblich-technischen Berufsausbildung unter tätigkeitstheoretischer Perspektive
College
University of Bremen
Grade
2,0
Author
Dipl.-Berufspädagoge Rainer Pundt (Author)
Publication Year
2005
Pages
93
Catalog Number
V82007
ISBN (eBook)
9783638847599
ISBN (Book)
9783638845830
Language
German
Tags
Beobachtung Lernprozesses Umgebung Berufsausbildung Perspektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Berufspädagoge Rainer Pundt (Author), 2005, Beobachtung des Lernprozesses in einer multimedialen Umgebung innerhalb der gewerblich-technischen Berufsausbildung unter tätigkeitstheoretischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82007
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint