Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Etnología / Folclore

Indische Frauen auf dem Weg zur Emanzipation - Das Beispiel der Rashtra Sevika Samiti

Título: Indische Frauen auf dem Weg zur Emanzipation - Das Beispiel der Rashtra Sevika Samiti

Trabajo de Seminario , 2006 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Patricia Piberger (Autor)

Etnología / Folclore
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit findet eine Untersuchung des Frauenflügels der indischen RSS statt, welche den politischen Kontext der BJP darstellt.
Dabei wird nicht nur die männerdomierte RSS dargestellt sondern insbesondere auch auf die ideologischen Unterschieden zwischen Männer- und Frauenflügel eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellungen
  • Die RSS - eine männerdominierte Bewegung
    • Ein Einstieg
    • Die RSS
    • Die Sangh Parivar
    • Die Rashtra Sevika Samiti
    • Eine Zusammenfassung
  • Die Ideologie der RSS und Unterschiede bei den Samiti
    • Ein Einstieg
    • Die ideologischen Grundzüge der RSS
    • Ideologische Varianzen zwischen Männern und Frauen anhand dreier Beispiele
      • Ein Einstieg
      • Die zeitliche Einordnung der Hindurashtra
        • Die RSS-Konzeption
        • Die Samiti-Konzeption
      • Das Territorium der Hindurashtra
        • Die RSS-Konzeption
        • Die Samiti-Konzeption
      • Die Bevölkerung der Hindurashtra
        • Die RSS-Konzeption
        • Die Samiti-Konzeption
    • Eine Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Rashtra Sevika Samiti (RSS), dem Frauenflügel der hindunationalistischen Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS), in Bezug auf die Emanzipation indischer Frauen. Sie analysiert, ob die RSS, eine stark männerdominierte Bewegung, die Frauen tatsächlich zu größerer Autonomie und Selbstbestimmung verhelfen kann oder ob die Samiti eher als ein Instrument zur Festigung der patriarchalischen Strukturen der RSS dient.

  • Die RSS als männerdominierte Bewegung und ihre Ideologie.
  • Die Rolle der Samiti innerhalb der RSS und die ideologische Ausrichtung des Frauenflügels.
  • Vergleichende Analyse der Konzeptionen von Hindurashtra (zeitliche Einordnung, territoriales Gebiet, Bevölkerung) zwischen RSS und Samiti.
  • Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen der weiblichen Emanzipation innerhalb der RSS und der Samiti.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2: Die RSS - eine männerdominierte Bewegung

Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die RSS und ihre wichtigsten Unterorganisationen, einschließlich der Sangh Parivar und der Rashtra Sevika Samiti. Es beschreibt den Entstehungsprozess der RSS und erläutert ihre ideologische Ausrichtung, die stark durch den Hindu-Nationalismus geprägt ist.

Kapitel 3: Die Ideologie der RSS und Unterschiede bei den Samiti

Kapitel 3 analysiert die ideologischen Grundzüge der RSS und untersucht die Unterschiede zwischen der Ideologie der RSS und der Samiti. Anhand von drei Beispielen (zeitliche Einordnung, territoriales Gebiet, Bevölkerung der Hindurashtra) wird deutlich, wie die RSS und die Samiti die Konzeption einer hinduistischen Nation (Hindurashtra) unterschiedlich interpretieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Hindu-Nationalismus, Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS), Rashtra Sevika Samiti, Frauenflügel, Emanzipation, Empowerment, Ideologie, Hindurashtra, Indien.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Indische Frauen auf dem Weg zur Emanzipation - Das Beispiel der Rashtra Sevika Samiti
Universidad
Free University of Berlin  (Institut für Ethnologie)
Curso
Wohin steuert der Hindu-Nationalismus? Historische Rekonstruktion und aktuelle Analyse zur BJP und ihrem Umfeld
Calificación
1,7
Autor
Patricia Piberger (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
23
No. de catálogo
V82120
ISBN (Ebook)
9783638891042
Idioma
Alemán
Etiqueta
Indische Frauen Emanzipation Beispiel Rashtra Sevika Samiti Wohin Hindu-Nationalismus Historische Rekonstruktion Analyse Umfeld
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patricia Piberger (Autor), 2006, Indische Frauen auf dem Weg zur Emanzipation - Das Beispiel der Rashtra Sevika Samiti, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82120
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint