Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Direktmarketing im Internet

Titre: Direktmarketing im Internet

Mémoire (de fin d'études) , 2007 , 72 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Diplom Betriebswirt (BA) Dirk Steuerwald (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Diplomarbeit „ Direktmarketing im Internet“ stellt die Möglichkeiten der Werbung dar, die ihr durch die rasche Entwicklung des Internets geboten wird. Nicht nur die technische Entwicklung spielt hierbei eine Rolle. Auch das Verhalten der Nutzer ist ausschlaggebend für das Erfolgspotential des Internets. Betrachtete Elemente des Direktmarketings im Internet, wie zum Beispiel das Viral Marketing, sind nur möglich, da der moderne Mensch den Drang zur Kommunikation verspürt. Er will sich mit anderen verknüpfen und selbst darstellen. Würde jeder Mensch im Internet isoliert für sich stehen, wäre dieses Element undenkbar. Auch der Einsatz des Blogs als Medium des Direktmarketings wird nur durch den Kommuni¬kationsdrang des Menschen möglich.

Neben den Elementen des Direktmarketings im Internet, werden das klassische Direktmarke¬ting und dessen Entwicklung beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die Aktivitäten im Internet zu erzielen.

Auch die Basis die für Marketing, speziell das Direktmarketing, von Nöten ist wird angeführt. Database-Marketing. Hierbei werden Informationen von jeder Person, die Kontakt mit dem werbenden Unternehmen hat, gespeichert und zu Profilen umgewandelt.

Diese Diplomarbeit kann als Leitfaden und Einführung gesehen werden um sich über die Methode des Direktmarketings im Internet zu informieren, und Anreize im Unternehmen zu schaffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Gang der Untersuchung
  • Database-Marketing als Grundlage des Direktmarketings
    • Begriff des Database-Marketings
    • Inhalte der Datenbanken des Database-Marketings
      • Interne Daten
      • Externe Daten
      • Auswertungsprogramme
    • Aufgaben und Ziele des Database-Marketings
  • Direktmarketing
    • Vom Massenmarketing zum Direktmarketing
    • Klassisches Direktmarketing
      • Vor- und Nachteile des Direktmarketing
      • Aufgaben des Direktmarketing
      • Medien des klassischen Direktmarketing
        • Werbesendung
          • Adressierte Werbesendung
          • Unadressierte Werbesendung
        • Telefonmarketing
          • Aktives Telefonmarketing
          • Passives Telefonmarketing
        • Außenwerbung
        • Kundenclubs
    • Direktmarketing im Internet
      • Vorteile
      • Ziele
      • Zukunftsausblicke auf das Potential von Direktmarketing im Internet
    • Instrumente des Direktmarketing im Internet
      • E-Mail Marketing
        • Rechtliche Restriktionen
        • Personalisierung
        • Adressbeschaffung
      • Suchmaschinen
        • Wie Suchmaschinen funktionieren
        • Suchmaschinengerechter Web-Auftritt
          • Textkriterien
          • Link-Popularität
          • Meta-Daten
          • Bilder
        • Keyword-Advertising
      • Personalisierung der Firmenwebsite
        • Personalisierung durch den Benutzer
        • Personalisierung durch den Anbieter
      • Corporate Blogs
      • Viral Marketing
      • Online Kundenclubs
      • Mobile Marketing verknüpft mit dem Internet
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Direktmarketing im Internet und untersucht die Anwendung und das Potenzial dieser Marketingstrategie im digitalen Zeitalter. Die Arbeit analysiert die Vor- und Nachteile von Direktmarketing im Internet und beleuchtet die wichtigsten Instrumente, wie z.B. E-Mail Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing.

    • Entwicklung und Bedeutung des Direktmarketings
    • Unterschiede zwischen klassischem und Online-Direktmarketing
    • Wichtige Instrumente des Direktmarketings im Internet
    • Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte des Online-Marketings
    • Zukünftige Trends und Potenziale des Direktmarketings im Internet

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Direktmarketing und erläutert den Zusammenhang mit dem Database-Marketing. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Inhalten und Zielen des Database-Marketings. Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklung des Direktmarketings vom Massenmarketing hin zu individuellen Ansprachen und analysiert die Vor- und Nachteile des klassischen Direktmarketings.

    Kapitel 4 widmet sich dem Direktmarketing im Internet und beschreibt die Vorteile und Ziele dieser Strategie. Im fünften Kapitel werden die wichtigsten Instrumente des Direktmarketings im Internet vorgestellt, darunter E-Mail Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing. Die einzelnen Instrumente werden ausführlich erläutert, inklusive ihrer Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.

    Schlüsselwörter

    Direktmarketing, Online-Marketing, Database-Marketing, E-Mail Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Keyword-Advertising, Social Media Marketing, Personalisierung, Kundenbindung, Digitalisierung, Datenschutz, ethische Aspekte.

Fin de l'extrait de 72 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Direktmarketing im Internet
Université
University of Cooperative Education Mannheim
Note
1,0
Auteur
Diplom Betriebswirt (BA) Dirk Steuerwald (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
72
N° de catalogue
V82124
ISBN (ebook)
9783638858854
Langue
allemand
mots-clé
Direktmarketing Internet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom Betriebswirt (BA) Dirk Steuerwald (Auteur), 2007, Direktmarketing im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82124
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint