Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Flüchtlinge - Ein langer Weg heim

Titel: Flüchtlinge - Ein langer Weg heim

Seminararbeit , 2005 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Patricia Piberger (Autor:in)

Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich allgemein mit den Problemen der Reintegration von Flüchtlingen innerstaatlicher Kriege. Dabei wird das Fallsbeispiel Osttimor behandelt, so dass nicht nur der spezifische Konflikt sondern auch die daran gebundenen Probleme dargestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Innerstaatliche Kriege und Ursachen für Flucht und Vertreibung
    • Ein Einstieg
    • Innerstaatliche Kriege
      • Regelabbau und Deinstitutionalisierung
      • Finanzierung
      • Ziele der Kriege
      • Eine Zusammenfassung
    • Ursachen für Flucht und Vertreibung
      • Exorbitante Gewalt
      • Ethnizität
      • Religion
      • Nationalismus
      • Eine Zusammenfassung
  • Fallbeispiel Osttimor
    • Genese und Verlauf des Krieges
    • Flüchtlingsströme des Krieges
      • Innerstaatlicher Konflikt 1975
      • Invasion durch Indonesien 1975
      • Das Referendum 1999
    • Probleme der Rückführung und Reintegration
    • Eine Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Flüchtlingsproblem, insbesondere im Kontext von innerstaatlichen Kriegen. Die Arbeit analysiert die Ursachen von Flüchtlingsströmen, die durch diese Konflikte entstehen, und untersucht die Herausforderungen der Rückführung und Reintegration von Flüchtlingen in ehemalige Bürgerkriegsregionen. Der Fokus liegt dabei auf dem Fallbeispiel Osttimor, welches die einzigartige Situation einer Unabhängigkeit nach einem innerstaatlichen Konflikt beleuchtet.

  • Analyse der Ursachen von Flucht und Vertreibung in innerstaatlichen Kriegen
  • Untersuchung der spezifischen Merkmale von innerstaatlichen Kriegen
  • Bewertung der Herausforderungen bei der Rückführung und Reintegration von Flüchtlingen
  • Beurteilung der spezifischen Situation in Osttimor als Fallbeispiel
  • Zusammenhang zwischen innerstaatlichen Kriegen, Flucht und Vertreibung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Definition der Fragestellung. Kapitel 2 untersucht innerstaatliche Kriege und deren spezifische Merkmale, die Flucht und Vertreibung begünstigen. Dabei werden Themen wie Regelabbau, Finanzierung und Ziele der Kriege sowie die Rolle von Gewalt, Ethnizität, Religion und Nationalismus als Fluchtursachen beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Fallbeispiel Osttimor, wobei die Genese und der Verlauf des Krieges, die Flüchtlingsströme während der verschiedenen Phasen des Konflikts sowie die Probleme der Rückführung und Reintegration der osttimoresischen Flüchtlinge analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen innerstaatliche Kriege, Flucht und Vertreibung, Flüchtlingsströme, Rückführung und Reintegration, Osttimor und Fallbeispiel. Die Arbeit befasst sich mit der Situation in ehemaligen Bürgerkriegsregionen und den Herausforderungen, die bei der Rückkehr und Wiedereingliederung von Flüchtlingen entstehen.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Flüchtlinge - Ein langer Weg heim
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Innerstaatliche Gewaltkonflikte in Südoastasien: alte und "neue" Kriege
Note
2,0
Autor
Patricia Piberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
25
Katalognummer
V82126
ISBN (eBook)
9783638891479
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Flüchtlinge Innerstaatliche Gewaltkonflikte Südoastasien Kriege
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patricia Piberger (Autor:in), 2005, Flüchtlinge - Ein langer Weg heim, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82126
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum