Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité

Flüchtlinge - Ein langer Weg heim

Titre: Flüchtlinge - Ein langer Weg heim

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Patricia Piberger (Auteur)

Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich allgemein mit den Problemen der Reintegration von Flüchtlingen innerstaatlicher Kriege. Dabei wird das Fallsbeispiel Osttimor behandelt, so dass nicht nur der spezifische Konflikt sondern auch die daran gebundenen Probleme dargestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Innerstaatliche Kriege und Ursachen für Flucht und Vertreibung
    • Ein Einstieg
    • Innerstaatliche Kriege
      • Regelabbau und Deinstitutionalisierung
      • Finanzierung
      • Ziele der Kriege
      • Eine Zusammenfassung
    • Ursachen für Flucht und Vertreibung
      • Exorbitante Gewalt
      • Ethnizität
      • Religion
      • Nationalismus
      • Eine Zusammenfassung
  • Fallbeispiel Osttimor
    • Genese und Verlauf des Krieges
    • Flüchtlingsströme des Krieges
      • Innerstaatlicher Konflikt 1975
      • Invasion durch Indonesien 1975
      • Das Referendum 1999
    • Probleme der Rückführung und Reintegration
    • Eine Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Flüchtlingsproblem, insbesondere im Kontext von innerstaatlichen Kriegen. Die Arbeit analysiert die Ursachen von Flüchtlingsströmen, die durch diese Konflikte entstehen, und untersucht die Herausforderungen der Rückführung und Reintegration von Flüchtlingen in ehemalige Bürgerkriegsregionen. Der Fokus liegt dabei auf dem Fallbeispiel Osttimor, welches die einzigartige Situation einer Unabhängigkeit nach einem innerstaatlichen Konflikt beleuchtet.

  • Analyse der Ursachen von Flucht und Vertreibung in innerstaatlichen Kriegen
  • Untersuchung der spezifischen Merkmale von innerstaatlichen Kriegen
  • Bewertung der Herausforderungen bei der Rückführung und Reintegration von Flüchtlingen
  • Beurteilung der spezifischen Situation in Osttimor als Fallbeispiel
  • Zusammenhang zwischen innerstaatlichen Kriegen, Flucht und Vertreibung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Definition der Fragestellung. Kapitel 2 untersucht innerstaatliche Kriege und deren spezifische Merkmale, die Flucht und Vertreibung begünstigen. Dabei werden Themen wie Regelabbau, Finanzierung und Ziele der Kriege sowie die Rolle von Gewalt, Ethnizität, Religion und Nationalismus als Fluchtursachen beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Fallbeispiel Osttimor, wobei die Genese und der Verlauf des Krieges, die Flüchtlingsströme während der verschiedenen Phasen des Konflikts sowie die Probleme der Rückführung und Reintegration der osttimoresischen Flüchtlinge analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen innerstaatliche Kriege, Flucht und Vertreibung, Flüchtlingsströme, Rückführung und Reintegration, Osttimor und Fallbeispiel. Die Arbeit befasst sich mit der Situation in ehemaligen Bürgerkriegsregionen und den Herausforderungen, die bei der Rückkehr und Wiedereingliederung von Flüchtlingen entstehen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Flüchtlinge - Ein langer Weg heim
Université
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Innerstaatliche Gewaltkonflikte in Südoastasien: alte und "neue" Kriege
Note
2,0
Auteur
Patricia Piberger (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
25
N° de catalogue
V82126
ISBN (ebook)
9783638891479
Langue
allemand
mots-clé
Flüchtlinge Innerstaatliche Gewaltkonflikte Südoastasien Kriege
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patricia Piberger (Auteur), 2005, Flüchtlinge - Ein langer Weg heim, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82126
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint