Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Divers

Musik verstehen am Beispiel von Ligetis "Trio für Violine, Horn und Klavier"

Analyse des "Horntrios"

Titre: Musik verstehen am Beispiel von Ligetis "Trio für Violine, Horn und Klavier"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 15 Pages

Autor:in: Susanne Engelbach (Auteur)

Musicologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

György Ligeti war „einer der meistgespielten Gegenwartskomponisten“ . Untersucht man sein kompositorisches Schaffen, so erkennt man, dass „seine musikalische Handschrift stets in ein Geflecht musikalischer und außermusikalischer Einflüsse verwoben ist“ . So auch sein 1982 geschriebenes Werk Trio für Violine, Horn und Klavier.
Diese Arbeit enthält etwas über das Leben György Ligetis, sein Schaffen und seine kompositorische Entwicklung. Außerdem geht es um die Entstehung des Trios. Es folgt eine Analyse der einzelnen Sätze und einige Gedanken über Ligetis Art des "Musikverstehens".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 2. György Ligeti
      • 2.1. Aus seinem Leben
      • 2.2. Seine kompositorische Entwicklung
  • 3. Trio für Violine, Horn und Klavier
    • 3.1. Einflüsse und die Entstehung des Trios für Violine, Horn und Klavier
    • 3.2. Form und Struktur
      • 3.2.1. Erster Satz - Adantino con tenerezza
      • 3.2.3. Zweiter Satz - Vivacissimo molto ritmico
      • 3.2.3. Dritter Satz - Alla Marcia
      • 3.2.4. Vierter Satz - Lamento. Adagio
  • 4. Ligeti(s) Verstehen
  • 5. Fazit im Zusammenhang mit Musik verstehen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Trio für Violine, Horn und Klavier von György Ligeti. Dabei soll die kompositorische Entwicklung Ligetis sowie die Entstehungsgeschichte des Trios beleuchtet werden. Die Analyse des Werkes fokussiert auf Form und Struktur sowie auf die Einflüsse, die Ligeti bei der Komposition des Trios beeinflusst haben.

  • Die kompositorische Entwicklung von György Ligeti
  • Die Einflüsse auf Ligetis Trio für Violine, Horn und Klavier
  • Die Form und Struktur des Trios
  • Ligetis Verständnis von Musik
  • Der Zusammenhang zwischen Ligetis Musik und dem Verständnis von Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt György Ligeti und sein Trio für Violine, Horn und Klavier vor. Das Kapitel „György Ligeti“ widmet sich Ligetis Leben und seiner kompositorischen Entwicklung. In Kapitel 3 wird das Trio für Violine, Horn und Klavier analysiert. Dabei werden sowohl die Einflüsse auf die Komposition als auch die Form und Struktur des Werkes erläutert. Kapitel 4 befasst sich mit Ligetis Verständnis von Musik. Im letzten Kapitel wird ein Fazit gezogen und der Zusammenhang zwischen Ligetis Musik und dem Verständnis von Musik beleuchtet.

Schlüsselwörter

György Ligeti, Trio für Violine, Horn und Klavier, kompositorische Entwicklung, Einflüsse, Form, Struktur, Musik verstehen, Avantgarde, Neoromantik, Polyphonie, Mikro-Polyphonie, Netzstrukturen, traditionelle Musik, Moderne.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Musik verstehen am Beispiel von Ligetis "Trio für Violine, Horn und Klavier"
Sous-titre
Analyse des "Horntrios"
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Musikwissenschaft und Pädagogik)
Cours
Musik hören, Musik verstehen
Auteur
Susanne Engelbach (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
15
N° de catalogue
V82314
ISBN (ebook)
9783638891530
ISBN (Livre)
9783638891585
Langue
allemand
mots-clé
Musik Beispiel Trio Violine Horn Klavier Komponist Komposition Neue Musik Werkanalyse György Ligeti Ligeti
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Susanne Engelbach (Auteur), 2007, Musik verstehen am Beispiel von Ligetis "Trio für Violine, Horn und Klavier", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82314
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint