Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica

Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?

Título: Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?

Plan de Clases , 2007 , 23 Páginas , Calificación: 13 Punkte

Autor:in: Dipl.Betriebsw. / Dipl.Hdl. Thomas Goldbach (Autor)

Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1 Bedingungsanalyse 1
1.1 Beschreibung der Lerngruppe 1
1.2 Konsequenzen für den Unterricht 2
1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen 2
2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde 3
3 Didaktische Analyse 4
3.1 Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder 4
3.2 Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden 5
3.3 Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation 6
3.4 Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden 6
3.5 Narrative Einbettung der Lernsituation 7
3.6 Individualisierung des Lernprozesses 7
3.7 Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten 7
4 Überlegungen zu Methoden und Medien 7
5 Verlaufsplanung 9

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Beschreibung der Lerngruppe
    • Konsequenzen für den Unterricht
    • Beschreibung der institutionellen Bedingungen
  • Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde
  • Didaktische Analyse
    • Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder
    • Exemplarität der Lernsituation für den Lernenden
    • Applikation fachlicher Kenntnisse auf die Lernsituation
    • Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden
    • Narrative Einbettung der Lernsituation
    • Individualisierung des Lernprozesses
    • Metakognitive und metakommunikative Möglichkeiten
  • Überlegungen zu Methoden und Medien
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Lernenden in die Lage zu versetzen, die Auswirkungen der Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) zu verstehen. Dazu werden die relevanten rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte der OHG erörtert und die praktischen Konsequenzen für einen Unternehmer beleuchtet.

  • Rechtliche Grundlagen der OHG
  • Haftung und Risikoverteilung in der OHG
  • Vorteile und Nachteile der OHG gegenüber dem Einzelunternehmen
  • Praktische Beispiele für die Anwendung der OHG
  • Die Bedeutung der OHG im Wirtschaftsleben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Bedingungsanalyse: Dieses Kapitel analysiert die Lerngruppe, ihre Altersstruktur, ihre Lernbereitschaft und ihre bisherigen Leistungen. Die institutionellen Rahmenbedingungen, wie z. B. das Klassenzimmer und die verfügbaren Unterrichtsmaterialien, werden ebenfalls berücksichtigt.
  • Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde: Dieses Kapitel ordnet die Unterrichtsstunde in den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau ein und zeigt die Verbindung zum Lernfeld 1 „Privates und betriebliches Handeln am rechtlichen Bezugsrahmen ausrichten“ auf. Die Einordnung der Stunde in den Stoffverteilungsplan wird erläutert.
  • Didaktische Analyse: Dieses Kapitel analysiert die Lernsituation aus didaktischer Sicht. Es werden die Exemplarität der Lernsituation für Lern- und Handlungsfelder, für den Lernenden und für die Anwendung fachlicher Kenntnisse beleuchtet. Die Induktionsmöglichkeiten für den Lernenden, die narrative Einbettung der Lernsituation und die Individualisierung des Lernprozesses werden ebenfalls betrachtet.
  • Überlegungen zu Methoden und Medien: Dieses Kapitel erläutert die geplanten Methoden und Medien für den Unterricht.
  • Verlaufsplanung: Dieses Kapitel enthält einen detaillierten Verlaufsplan für die Unterrichtsstunde.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenfelder des Unterrichtsentwurfs sind: Einzelunternehmen, Offene Handelsgesellschaft (OHG), Unternehmensformen, Handelsrecht, Haftung, Risikoverteilung, Unternehmensgründung, Wirtschaftsleben, Lernfeld 1, Handlungskompetenz, Unterrichtsplanung, didaktische Analyse.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?
Curso
Wirtschaftslehre
Calificación
13 Punkte
Autor
Dipl.Betriebsw. / Dipl.Hdl. Thomas Goldbach (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
23
No. de catálogo
V82375
ISBN (Ebook)
9783638885706
ISBN (Libro)
9783638888998
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtseinheit Unternehmensformen Herrn Mustermann Unternehmen Wirtschaftslehre
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.Betriebsw. / Dipl.Hdl. Thomas Goldbach (Autor), 2007, Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82375
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint