Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fisioterapia, terapia ocupacional

Die pädagogische Physiotherapeutin

Gemeinsamkeiten und Differenzen zweier Berufe

Título: Die pädagogische Physiotherapeutin

Trabajo Universitario , 2005 , 13 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Priska Wikus (Autor)

Salud - Fisioterapia, terapia ocupacional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Proseminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Die pädagogische Physiotherapeutin“ und geht der Frage nach, ob und in welchen Situationen des beruflichen Alltags als Physiotherapeutin man auch als Pädagogin handelt.
Um diese Frage allen verständlich zu machen, wird zu erst auf Besonderheiten meiner Arbeitstelle eingegangen, bevor der Beruf der Physiotherapeutin mit einem Auszug aus unserem Berufsgesetz definiert wird.
Weiters soll der Begriff des pädagogischen Handels in Anlehnung an Hermann Gieseckes Buch „Pädagogik als Beruf“ näher beleuchtet werden.
Danach wird die Bedeutung und Rolle der Pädagogik im Berufsbild der Physiotherapeutin erläutert, um im abschließenden Resümee Rückschlüsse ziehen zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Einleitung
    • 1.1. Arbeitsstellenbeschreibung
    • 1.2. Definition Physiotherapie
    • 1.3. Besonderheiten der Pädiatrie
  • 2. Der Begriff „Pädagogisches Handeln“
    • 2.1. Definition
    • 2.2. Ziele pädagogischen Handelns
  • 3. Pädagogik in der Physiotherapie
    • 3.1. Pädagogik in allen Bereichen der Physiotherapie
      • 3.1.1. Bedingungen des Therapieerfolges
      • 3.1.2. Der Interaktionsprozess
    • 3.2. Pädagogik im Arbeitsfeld der Pädiatrie
      • 3.2.1. Das Kind im Krankenhaus
      • 3.2.2. Die ambulante Behandlung
  • 4. Conclusio
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Überschneidungen zwischen dem Beruf der Physiotherapeutin und dem pädagogischen Handeln. Sie analysiert, in welchen Situationen des Berufsalltags physiotherapeutische Maßnahmen auch pädagogische Aspekte beinhalten.

  • Definition des Berufsbildes der Physiotherapeutin
  • Der Begriff „pädagogisches Handeln“
  • Pädagogik in der Physiotherapie
  • Die Rolle der Pädagogik in der Pädiatrie
  • Bedeutung der Interaktion mit Familien und dem Umfeld des Kindes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung der Arbeitsstätte der Autorin, die mobile Entwicklungsförderung im Bereich der Kinderbetreuung umfasst. Dabei wird die enge Verknüpfung zwischen Physiotherapie und pädagogischen Konzepten in diesem Kontext deutlich. Im Anschluss erfolgt eine Definition des Berufsbildes der Physiotherapeutin, die sich auf das österreichische Bundesgesetz stützt. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Herausforderungen der Physiotherapie in der Pädiatrie und die Bedeutung der ganzheitlichen Sichtweise auf die Entwicklung des Kindes. Es werden wichtige Konzepte und Ansätze der physiotherapeutischen Arbeit in der Kinderbetreuung vorgestellt. Abschließend wird der Begriff „pädagogisches Handeln“ definiert und seine Bedeutung für den Beruf der Physiotherapeutin, besonders in der Arbeit mit Kindern, herausgestellt.

Schlüsselwörter

Physiotherapie, Pädagogik, Pädiatrie, Entwicklungsförderung, Interaktion, Familienarbeit, Berufsgesetz, Arbeitsfeld, Behandlung, Kinderbetreuung, ganzheitliche Sichtweise, Therapieansätze, Bobath, Vojta, Petö, Castillo-Morales, Hengstenberg, basale Stimulation, Motopädagogik

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die pädagogische Physiotherapeutin
Subtítulo
Gemeinsamkeiten und Differenzen zweier Berufe
Universidad
University of Vienna
Calificación
2,3
Autor
Priska Wikus (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
13
No. de catálogo
V83020
ISBN (Ebook)
9783638890236
ISBN (Libro)
9783656201632
Idioma
Alemán
Etiqueta
Physiotherapeutin
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Priska Wikus (Autor), 2005, Die pädagogische Physiotherapeutin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83020
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint