Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Top-Down und Bottom-Up Information

Interne Unternehmenskommunikation

Title: Top-Down und Bottom-Up Information

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Cornelia Mayer (Author), Filippo Tedesco (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass Mitarbeiter das wichtigste Kapital des Unternehmens sind, ist heute kein Geheimnis mehr und bekommt daher eine gesteigerte Bedeutung. Aus diesem Grund ist
es notwendig Mitarbeiter in das Unternehmen zu integrieren. Währenddessen nimmt
auch die interne Information und Kommunikation an Wichtigkeit zu. Information ist der
ausschlaggebende Faktor für die Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter. Die
Kommunikation nach innen trägt auch wesentlich zur Effizienz der Mitarbeiter bei. Mitarbeiter, welche die Ziele des Unternehmens kennen, können ihre Tätigkeit in diese
Richtung lenken.

Vor diesem Hintergrund sind Ziel und Anliegen der vorliegenden Hausarbeit, einen
Überblick über den Bereich und die Möglichkeiten der internen Unternehmenskommunikation zu geben. Im weiterem Verlauf werden verschiedene Arten der internen Unternehmenskommunikation vorgestellt. Den Abschluss bildet die Studie der Kommunikationsagentur MasterMedia Berlin, die den Stellenwert der internen Kommunikation in deutschen Unternehmen anhand Befragungen untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Information
    • Kommunikation
    • Unternehmenskommunikation
      • Externe Unternehmenskommunikation
      • Interne Unternehmenskommunikation
  • Arten und Ziele der internen Unternehmenskommunikation
    • Top-Down Information
    • Bottom-Up Information
    • Querinformation
    • Ziele der Top-Down und Bottom-Up Information
  • Medien der internen Unternehmenskommunikation
    • Printmedien
    • Elektronische Medien
  • Grenzen der Information
  • Studie MasterMedia Berlin
    • Leitgedanken für eine erfolgreiche interne Unternehmenskommunikation
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die interne Unternehmenskommunikation zu geben. Dabei werden verschiedene Arten der Kommunikation innerhalb von Unternehmen vorgestellt und die Bedeutung von Information für die Integration und Motivation der Mitarbeiter hervorgehoben.

  • Bedeutung der internen Kommunikation für Unternehmenserfolg
  • Arten der internen Kommunikation (Top-Down, Bottom-Up, Querinformation)
  • Ziele und Herausforderungen der internen Kommunikation
  • Medien und Kanäle der internen Kommunikation
  • Studie zur Bedeutung der internen Kommunikation in deutschen Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und betont die wachsende Bedeutung der internen Kommunikation in dynamischen Unternehmensumgebungen.
  • Begriffserklärungen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe "Information", "Kommunikation" und "Unternehmenskommunikation".
  • Arten und Ziele der internen Unternehmenskommunikation: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Arten der internen Kommunikation wie Top-Down, Bottom-Up und Querinformation. Die Ziele und Herausforderungen jeder Art werden analysiert.
  • Medien der internen Unternehmenskommunikation: Das Kapitel diskutiert verschiedene Medien, die für die interne Kommunikation eingesetzt werden, darunter Printmedien und elektronische Medien.
  • Grenzen der Information: Dieses Kapitel beleuchtet die Grenzen der Information und die Herausforderungen, die mit der Übermittlung von Informationen in Unternehmen verbunden sind.
  • Studie MasterMedia Berlin: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer Studie der Kommunikationsagentur MasterMedia Berlin, die den Stellenwert der internen Kommunikation in deutschen Unternehmen untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind interne Unternehmenskommunikation, Top-Down-Information, Bottom-Up-Information, Mitarbeiterintegration, Motivation, Informationstransparenz, Kommunikationsmedien und Studien zur internen Kommunikation.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Top-Down und Bottom-Up Information
Subtitle
Interne Unternehmenskommunikation
College
Stuttgart Media University
Grade
1,7
Authors
Cornelia Mayer (Author), Filippo Tedesco (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V83187
ISBN (eBook)
9783638898881
Language
German
Tags
Top-Down Bottom-Up Information
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Mayer (Author), Filippo Tedesco (Author), 2006, Top-Down und Bottom-Up Information, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83187
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint