Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?

Diskussion eines alternativen Arbeitsmodells

Title: Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?

Term Paper , 2006 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marko Haselböck (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt.

Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet.

Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINFÜHRUNG
  • 2. GRUPPE, ARBEITSGRUPPE, (TEIL-)AUTONOME ARBEITSGRUPPE.
    • 2.1 Definition „Gruppe“, Gruppenarten
    • 2.2 Definition „Arbeitsgruppe“
    • 2.3 Definition „teilautonome Arbeitsgruppe“
    • 2.4 Definition „autonome Arbeitsgruppe“
  • 3. DIE TEILAUTONOME ARBEITSGRUPPE (TAG)
    • 3.1 Merkmale der TAG
    • 3.2 Geschichtliche Entwicklung der TAG
  • 4. FÜHRUNG (IN) DER TAG
    • 4.1 formelle Führung einer TAG
    • 4.2 informelle Führung einer TAG und autonomen Arbeitsgruppe
    • 4.3 Führungsstile der Führungskraft
      • 4.3.1 anspornender Führungsstil
      • 4.3.2 bremsender Führungsstil
      • 4.3.3 ermutigender Führungsstil
      • 4.3.4 fördernder Führungsstil
      • 4.3.5 integrierender Führungsstil
    • 4.4 Management by Delegation
    • 4.5 Lean Management
  • 5. ZIELE, ERFOLG UND RISIKEN EINER TAG
  • 6. QUELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Führung in autonomen Arbeitsgruppen. Zunächst werden verschiedene Gruppenarten definiert und abgegrenzt, um den Fokus auf die teilautonome Arbeitsgruppe zu lenken. Die Arbeit beleuchtet die geschichtliche Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe und analysiert verschiedene Führungsstile, die in diesem Kontext relevant sind.

  • Definition und Abgrenzung verschiedener Gruppenarten
  • Geschichtliche Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe
  • Führungsstile in teilautonomen Arbeitsgruppen
  • Management by Delegation und Lean Management
  • Ziele, Erfolg und Risiken teilautonomer Arbeitsgruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der autonomen Arbeitsgruppen ein und legt den Fokus auf die Unterscheidung zwischen verschiedenen Gruppenarten. Kapitel 2 widmet sich der Definition und Abgrenzung der teilautonomen Arbeitsgruppe und beleuchtet die Entwicklung dieses Arbeitsmodells. Kapitel 3 untersucht die Führung in der teilautonomen Arbeitsgruppe und diskutiert verschiedene Führungsstile, die in diesem Kontext relevant sind.

Schlüsselwörter

Autonome Arbeitsgruppe, teilautonome Arbeitsgruppe, Führung, Führungsstil, Management by Delegation, Lean Management, Gruppenarbeit, Organisationsentwicklung, Arbeitsgestaltung

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?
Subtitle
Diskussion eines alternativen Arbeitsmodells
College
University of Kassel
Course
Master of Public Administration
Grade
1,7
Author
Marko Haselböck (Author)
Publication Year
2006
Pages
13
Catalog Number
V83245
ISBN (eBook)
9783638893695
ISBN (Book)
9783638893824
Language
German
Tags
Führung Arbeitsgruppen Master Public Administration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marko Haselböck (Author), 2006, Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint