Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Von alten und neuen Ängsten

Die 'gothic novel' und ihre Erben

Title: Von alten und neuen Ängsten

Term Paper , 1996 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Hendrik Schulthe (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine kurze zusammenfassende Darstellung des literarischen Genres der gothic novel und ihrer typischen Merkmale aus kulturanthropologischer Sicht, zusammen mit einigen Überlegungen zu ihrer zeitgenössischen Rezeption , ihren beabsichtigten Wirkungen und den Spuren, welche das Genre in der modernen Literatur hinterläßt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Formale Rahmensetzungen
  • Begriffsklärung: die gothic novel im Kurzüberblick
  • Charakteristische Elemente der gothic novel / Überlegungen zur Leserwirkung
    • HANDLUNGSORTE & -ZEITEN
    • PROTAGONISTEN
    • HANDLUNGSSTRÄNGE
    • STILMITTEL
  • Weiterführende Verarbeitungen von Motiven der gothic novel
    • Das 19. Jahrhundert
    • Das 20. Jahrhundert
    • Die gothic novel in der modernen Phantastik
  • Zusammenfassung: die gothic novel in der Hand des modernen Lesers

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie untersucht die gothic novel, eine literarische Strömung des 18. Jahrhunderts, aus kulturanthropologischer Perspektive. Sie analysiert die Thematik der Angst und ihre Rezeption in der gothic novel sowie die Weiterentwicklung der Genre-Elemente in der modernen Phantastik.

  • Die Rolle der Angst in der gothic novel
  • Charakteristische Elemente der gothic novel, wie Handlungsorte, Protagonisten und Stilmittel
  • Die Rezeption der gothic novel im Laufe der Geschichte
  • Die Vermittlung von Angst in der heutigen phantastischen Literatur
  • Die Relevanz der gothic novel für die moderne Leserschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Relevanz der gothic novel für die Kulturanthropologie und die Bedeutung der historischen Perspektive bei der Betrachtung der Angstvermittlung in der Literatur. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den formalen Rahmenbedingungen der Studie und den Schwierigkeiten der philologischen Genauigkeit in einem kurzen Überblick. Kapitel 3 bietet eine grundlegende Begriffsklärung der gothic novel, während Kapitel 4 die charakteristischen Elemente des Genres, wie Handlungsorte, Protagonisten und Stilmittel, detaillierter beleuchtet.

In Kapitel 5 werden die Weiterentwicklungen der gothic novel-Motive im 19. und 20. Jahrhundert sowie in der modernen Phantastik betrachtet. Das letzte Kapitel, Kapitel 6, bietet eine Zusammenfassung der gothic novel und ihrer Bedeutung für den modernen Leser.

Schlüsselwörter

Gothic novel, Angst, Rezeption, Kulturanthropologie, Phantastik, Stilmittel, Handlungsorte, Protagonisten, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne Phantastik.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Von alten und neuen Ängsten
Subtitle
Die 'gothic novel' und ihre Erben
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Deutsches Institut, Abt. Kulturanthropologie / Dt. Volkskunde)
Course
Proseminar "Grauen und Horror"
Grade
1,0
Author
Hendrik Schulthe (Author)
Publication Year
1996
Pages
35
Catalog Number
V83365
ISBN (eBook)
9783638899352
ISBN (Book)
9783638905268
Language
German
Tags
Proseminar Grauen Horror
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hendrik Schulthe (Author), 1996, Von alten und neuen Ängsten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83365
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint