Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Ein Vergleich der Substantivflexion im Gotischen und Althochdeutschen

Título: Ein Vergleich der Substantivflexion im Gotischen und Althochdeutschen

Trabajo , 2007 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Andy Schalm (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Entstehung des Gotischen ist zeitlich wahrscheinlich 400 Jahre vor der des Althochdeutschen anzusetzen. Während aber letzteres eine frühe Entwicklungsstufe des heutigen Deutschen darstellt, starb die Sprache der Goten mit ihrem Volk aus und konnte sich dementsprechend nicht mehr weiter entwickeln. Als Vorstufe des Deutschen kann das Gotische nicht dienen, da schon spezifische Sonderentwicklungen stattgefunden haben - allerdings wird der germanische Zustand hier am besten dokumentiert. Für einen gewissen Zeitraum aber existierten beide Sprachen, wenn auch räumlich getrennt, nebeneinander. Und da beide auf derselben indogermanischen Grundsprache basieren, dürfte es interessant sein zu untersuchen, wie sich beispielsweise die Deklination der Substantive voneinander unterscheidet und welche Gemeinsamkeiten vorhanden sind.
Bevor aber eben jener Vergleich angegangen wird, sollen zunächst Formenbestand. Bildung und Flexionsklassen der Substantive beider Sprachen dar- und einander gegenüber gestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Goten und ihre Sprache
  • Die Deklination der Substantive im Gotischen
    • Die Vokalische Deklination
      • Die a-Deklination
      • Die ô-Deklination
      • Die i-Deklination
      • Die u-Deklination
    • Die Konsonantische Deklination
  • Die Entwicklung des Neuhochdeutschen
  • Die Deklination der Substantive im Althochdeutschen
    • Die Vokalische Deklination
      • Die o-Deklination
      • Die a-Deklination
      • Die i-Deklination
      • Die u-Deklination
    • Die Konsonantische Deklination
  • Ein Vergleich der Substantivflexionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit einem Vergleich der Substantivflexion im Gotischen und Althochdeutschen. Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Sprachen, die auf derselben indogermanischen Grundsprache basieren, aber zeitlich und räumlich getrennt existierten.

  • Die Entwicklung der gotischen Sprache und ihre Bedeutung für die germanische Sprachfamilie
  • Die Deklinationsklassen im Gotischen und ihre Besonderheiten
  • Die Veränderungen in der Substantivflexion vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen
  • Der Vergleich der Substantivflexion im Gotischen und Althochdeutschen
  • Die Herausforderungen der Erforschung des Gotischen aufgrund des begrenzten Quellenmaterials

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den wissenschaftlichen Kontext des Themas dar.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Goten und ihrer Sprache. Es beleuchtet die Entwicklung des Gotischen und beschreibt die wichtigsten Sprachdenkmäler.
  • Kapitel 3 analysiert die Deklination der Substantive im Gotischen, unterteilt in die Vokalische und die Konsonantische Deklination.
  • Das vierte Kapitel widmet sich der Entwicklung des Neuhochdeutschen.
  • Kapitel 5 stellt die Deklination der Substantive im Althochdeutschen vor, ebenfalls in Vokalische und Konsonantische Deklination unterteilt.

Schlüsselwörter

Gotisch, Althochdeutsch, Substantivflexion, Vokalische Deklination, Konsonantische Deklination, Sprachgeschichte, Germanische Sprachen, Bibelgotisch, Sprachdenkmäler, Sprachvergleich.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein Vergleich der Substantivflexion im Gotischen und Althochdeutschen
Universidad
University of Rostock  (Institut für Germanistik)
Curso
Einführung in das Gotische
Calificación
1,7
Autor
Andy Schalm (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
19
No. de catálogo
V83448
ISBN (Ebook)
9783638899802
ISBN (Libro)
9783638912068
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vergleich Substantivflexion Gotischen Althochdeutschen Einführung Gotische
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andy Schalm (Autor), 2007, Ein Vergleich der Substantivflexion im Gotischen und Althochdeutschen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83448
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint