Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem

Titel: Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem

Seminararbeit , 2007 , 23 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Alexander Winterstein (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Logistik stellen die Transportkosten eine bedeutsame Komponente dar. Beim klassischen Transportproblem ist die kostenminimale Zuordnung der Lieferungen von den Lagern zu den Kunden das Ziel. In dieser Seminararbeit wird der Fall des 2-Ebenen Transportproblems behandelt, welcher zusätzlich noch die Zulieferung von den Fabriken zu den Verteilzentren betrachtet und Aufschluss darüber geben soll, wie viele Verteilzentren geöffnet werden müssen. Hierfür werden die Vorteile der genetischen Algorithmen ausgenutzt, welche unter anderem speziell bei diesen rechenaufwendigen Problemen Anwendung finden.

Zunächst werden das einstufige und das zweistufige Transportproblem erläutert. Im Anschluss wird die allgemeine Funktionsweise von genetischen Algorithmen erklärt und später auf den prioritätsbasierten genetischen Algorithmus, entwickelt von Gen und Cheng (1997) speziell für das 2-Ebenen Transportproblem, und den genetischen Operatoren intensiv eingegangen. Im Abschluss wird deren Wirksamkeit anhand von Zahlenbeispielen aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Transportprobleme
    • Einstufiges Transportproblem
    • Zweistufiges Transportproblem
  • Genetische Algorithmen
    • Funktionsweise von genetischen Algorithmen
    • Prioritätsbasierter genetischer Algorithmus
      • Dekodierungsalgorithmus
      • Kodierungsalgorithmus
      • 2-Ebenen Transportproblem
    • Genetische Operatoren
      • Crossover
      • Mutation
      • Selektion
  • Zahlenbeispiele
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Anwendung genetischer Algorithmen zur Lösung des zweistufigen Transportproblems. Das Ziel ist es, die Kosten für die Zulieferung von Fabriken zu Verteilzentren und von Verteilzentren zu Kunden zu minimieren, wobei die Anzahl der zu öffnenden Verteilzentren ebenfalls optimiert werden soll.

  • Das einstufige und zweistufige Transportproblem
  • Die Funktionsweise genetischer Algorithmen
  • Der prioritätsbasierte genetische Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem
  • Die Anwendung genetischer Operatoren
  • Die Wirksamkeit des Algorithmus anhand von Zahlenbeispielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Transportkosten in der Logistik ein und stellt das zweistufige Transportproblem als Fokus der Arbeit vor. Sie erklärt die Verwendung genetischer Algorithmen zur Lösung dieses Problems und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel „Transportprobleme“ behandelt das einstufige und zweistufige Transportproblem. Es erläutert die grundlegenden Konzepte und stellt die Herausforderungen dar, die bei der Lösung dieser Probleme auftreten.

Das Kapitel „Genetische Algorithmen“ erklärt die Funktionsweise von genetischen Algorithmen im Allgemeinen und stellt den prioritätsbasierten genetischen Algorithmus, der speziell für das 2-Ebenen Transportproblem entwickelt wurde, vor. Es beschreibt den Kodierungs- und Dekodierungsalgorithmus und geht auf die genetischen Operatoren Crossover, Mutation und Selektion ein.

Das Kapitel „Zahlenbeispiele“ demonstriert die Wirksamkeit des prioritätsbasierten genetischen Algorithmus anhand von konkreten Beispielen und zeigt die Ergebnisse verschiedener Parametereinstellungen auf.

Schlüsselwörter

Zweistufiges Transportproblem, genetische Algorithmen, prioritätsbasierter genetischer Algorithmus, Crossover, Mutation, Selektion, Transportkosten, Logistik, Optimierung.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Juristisch – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Bereich Wirtschaftswissenschaften)
Veranstaltung
Computerintegrierte Systeme
Note
1,7
Autor
Alexander Winterstein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
23
Katalognummer
V83589
ISBN (eBook)
9783638000390
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Algorithmus Transportproblem Computerintegrierte Systeme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Winterstein (Autor:in), 2007, Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83589
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum