Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem

Titre: Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 23 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Alexander Winterstein (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Logistik stellen die Transportkosten eine bedeutsame Komponente dar. Beim klassischen Transportproblem ist die kostenminimale Zuordnung der Lieferungen von den Lagern zu den Kunden das Ziel. In dieser Seminararbeit wird der Fall des 2-Ebenen Transportproblems behandelt, welcher zusätzlich noch die Zulieferung von den Fabriken zu den Verteilzentren betrachtet und Aufschluss darüber geben soll, wie viele Verteilzentren geöffnet werden müssen. Hierfür werden die Vorteile der genetischen Algorithmen ausgenutzt, welche unter anderem speziell bei diesen rechenaufwendigen Problemen Anwendung finden.

Zunächst werden das einstufige und das zweistufige Transportproblem erläutert. Im Anschluss wird die allgemeine Funktionsweise von genetischen Algorithmen erklärt und später auf den prioritätsbasierten genetischen Algorithmus, entwickelt von Gen und Cheng (1997) speziell für das 2-Ebenen Transportproblem, und den genetischen Operatoren intensiv eingegangen. Im Abschluss wird deren Wirksamkeit anhand von Zahlenbeispielen aufgezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Transportprobleme
    • Einstufiges Transportproblem
    • Zweistufiges Transportproblem
  • Genetische Algorithmen
    • Funktionsweise von genetischen Algorithmen
    • Prioritätsbasierter genetischer Algorithmus
      • Dekodierungsalgorithmus
      • Kodierungsalgorithmus
      • 2-Ebenen Transportproblem
    • Genetische Operatoren
      • Crossover
      • Mutation
      • Selektion
  • Zahlenbeispiele
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Anwendung genetischer Algorithmen zur Lösung des zweistufigen Transportproblems. Das Ziel ist es, die Kosten für die Zulieferung von Fabriken zu Verteilzentren und von Verteilzentren zu Kunden zu minimieren, wobei die Anzahl der zu öffnenden Verteilzentren ebenfalls optimiert werden soll.

  • Das einstufige und zweistufige Transportproblem
  • Die Funktionsweise genetischer Algorithmen
  • Der prioritätsbasierte genetische Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem
  • Die Anwendung genetischer Operatoren
  • Die Wirksamkeit des Algorithmus anhand von Zahlenbeispielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Transportkosten in der Logistik ein und stellt das zweistufige Transportproblem als Fokus der Arbeit vor. Sie erklärt die Verwendung genetischer Algorithmen zur Lösung dieses Problems und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel „Transportprobleme“ behandelt das einstufige und zweistufige Transportproblem. Es erläutert die grundlegenden Konzepte und stellt die Herausforderungen dar, die bei der Lösung dieser Probleme auftreten.

Das Kapitel „Genetische Algorithmen“ erklärt die Funktionsweise von genetischen Algorithmen im Allgemeinen und stellt den prioritätsbasierten genetischen Algorithmus, der speziell für das 2-Ebenen Transportproblem entwickelt wurde, vor. Es beschreibt den Kodierungs- und Dekodierungsalgorithmus und geht auf die genetischen Operatoren Crossover, Mutation und Selektion ein.

Das Kapitel „Zahlenbeispiele“ demonstriert die Wirksamkeit des prioritätsbasierten genetischen Algorithmus anhand von konkreten Beispielen und zeigt die Ergebnisse verschiedener Parametereinstellungen auf.

Schlüsselwörter

Zweistufiges Transportproblem, genetische Algorithmen, prioritätsbasierter genetischer Algorithmus, Crossover, Mutation, Selektion, Transportkosten, Logistik, Optimierung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem
Université
Martin Luther University  (Juristisch – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Bereich Wirtschaftswissenschaften)
Cours
Computerintegrierte Systeme
Note
1,7
Auteur
Alexander Winterstein (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
23
N° de catalogue
V83589
ISBN (ebook)
9783638000390
Langue
allemand
mots-clé
Algorithmus Transportproblem Computerintegrierte Systeme
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Winterstein (Auteur), 2007, Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83589
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint