Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Interpreting / Translating

Fachtextsorten des Englischen

Title: Fachtextsorten des Englischen

Seminar Paper , 2002 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicolette Frech (Author)

Interpreting / Translating
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit will aufzeigen, was Fachtexte sind, wie diese definiert werden, welche verschiedenen Fachtextsorten verschiedene Autoren definieren, und nach welchen Kriterien sie diese in Kategorien einteilen. Weiterhin werden einige Definitionen und Kriterien für die textuelle Analyse von Fachtextsorten gegeben, anhand derer dann zwei Fachtexte vergleichend analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fachsprache
    • Definitionen
    • Entwicklung von Fachwissen und Fachsprache
    • Gebrauch von special languages
  • Fachtexte und Fachtextsorten
    • Definition
    • Klassifikation von Fachtexten
      • Klassifikation nach Rosemarie Gläser
      • Klassifikation nach Sager/Dungworth/McDonald
    • Linguistische Eigenschaften von Fachtexten
    • Lexikalische Besonderheiten von Fachtexten
    • Lexikogrammatikalische Eigenschaften von Fachtexten
    • Definitionen und Kriterien für die Analyse englischer Fachtextsorten
      • Definitionen
      • Kriterien
  • Analyse des populärwissenschaftlichen Zeitschriftentextes
  • Analyse und Vergleich zweier Fachtexte
    • Analyse des Lehrbuchtextes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit Fachtexten und Fachtextsorten. Sie analysiert die Definitionen von Fachtexten und zeigt verschiedene Klassifikationen auf. Darüber hinaus werden linguistische Eigenschaften von Fachtexten sowie Kriterien für die textuelle Analyse von Fachtextsorten untersucht. Schließlich erfolgt ein Vergleich der Analyse zweier Fachtexte.

  • Definition und Klassifikation von Fachtexten
  • Linguistische Eigenschaften von Fachtexten
  • Kriterien für die textuelle Analyse von Fachtextsorten
  • Vergleichende Analyse zweier Fachtexte
  • Die Rolle von Fachsprache in der wissenschaftlichen Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Definition von Fachsprache. Es werden verschiedene Definitionen aus ein- und zweisprachigen Wörterbüchern sowie aus dem Werk von Quirk et al. vorgestellt. Das Kapitel beleuchtet die sprachliche Variation, die durch unterschiedliche Wissensbereiche entsteht, und analysiert die spezifische Lexik und grammatischen Merkmale von Fachsprachen.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Fachtexte und Fachtextsorten. Es definiert Fachtexte und präsentiert verschiedene Klassifikationen, darunter die von Rosemarie Gläser und Sager/Dungworth/McDonald. Des Weiteren werden linguistische Eigenschaften von Fachtexten, lexikalische und lexikogrammatikalische Besonderheiten, sowie Kriterien für die Analyse englischer Fachtextsorten betrachtet.

Das dritte Kapitel analysiert den populärwissenschaftlichen Zeitschriftentext. Es untersucht die spezifischen Merkmale des Textes und setzt diese in Bezug zu den im zweiten Kapitel dargestellten Kriterien.

Das vierte Kapitel analysiert ein Lehrbuchtext. Dieser Text wird anhand der zuvor beschriebenen Kriterien untersucht und mit dem populärwissenschaftlichen Zeitschriftentext verglichen.

Schlüsselwörter

Fachsprache, Fachtexte, Fachtextsorten, linguistische Eigenschaften, textuelle Analyse, Klassifikation, special languages, subject languages, jargon, populärwissenschaftlicher Zeitschriftentext, Lehrbuchtext.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Fachtextsorten des Englischen
College
Saarland University  (Institut für Angewandte Sprachwissenschaft inklusive Übersetzen und Dolmetschen (FR 4.6))
Course
Proseminar Parameter sprachlicher und textueller Variation
Grade
1,3
Author
Nicolette Frech (Author)
Publication Year
2002
Pages
30
Catalog Number
V8370
ISBN (eBook)
9783638153539
ISBN (Book)
9783656059776
Language
German
Tags
Textsorten Fachtexte Englisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicolette Frech (Author), 2002, Fachtextsorten des Englischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8370
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint