Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736)

Título: Die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736)

Trabajo , 2007 , 23 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Thomas Koneczny (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit thematisiert die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736). Der Sohn August des Starken sollte als Thronnachfolger unbedingt verhindert werden, um eine Erbmonarchie in Polen zu verhindern. Obwohl sich in dieser Sache Frankreich, Österreich, Preußen und Russland einig waren, schaffte es der vermeintlich aussichtslose Kandidat auf den polnischen Thron und wurde letztlich mit Zustimmung aller dieser europäischen Mächte als König von Polen akzeptiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Innenpolitische Lage vor der Thonfolge.
  • Die Bündnissysteme und Interessen der Großmächte vor dem Tod Augusts II.
  • Die Ereignisse in der Zeit des Interregnums von 1733.
  • Zwei polnische Könige und die Folgen.
  • Der polnische Thronfolgekrieg
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die polnische Thronfolge nach dem Tod von August II. im Jahr 1733 und untersucht, wie der Sohn August des Starken, trotz starker opposition von Großmächten, schließlich als August III. den polnischen Thron bestieg. Sie betrachtet die innenpolitische Situation in Polen, die Bündnissysteme und Interessen der Großmächte sowie die Ereignisse während des Interregnums.

  • Die Innenpolitische Lage in Polen vor der Thronfolge und die Rolle der Szlachta
  • Die Bündnissysteme und Interessen der Großmächte vor dem Tod Augusts II.
  • Die Ereignisse während des Interregnums von 1733
  • Die Rolle der europäischen Mächte bei der Thronfolge
  • Die Folgen der Thronfolge für Polen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der polnischen Thronfolge im Kontext der sächsisch-polnischen Union dar und beleuchtet die Forschungslage zu diesem Thema. Sie hebt die Bedeutung der Rolle Sachsens und der europäischen Großmächte in der Thronfolge hervor.
  • Die Innenpolitische Lage vor der Thronfolge: Dieses Kapitel beschreibt die innenpolitische Situation in Polen vor der Thronfolge, insbesondere die Rolle der Szlachta und die Entwicklung der Magnatenoligarchie. Es analysiert die Auswirkungen von wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen auf die Wahl des Königs.
  • Die Bündnissysteme und Interessen der Großmächte vor dem Tod Augusts II.: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Bündnissysteme und Interessen der europäischen Großmächte vor dem Tod von August II. Es erklärt, warum die Großmächte den Sohn August des Starken als Thronfolger verhindern wollten.
  • Die Ereignisse in der Zeit des Interregnums von 1733: Dieses Kapitel analysiert die Ereignisse während des Interregnums nach dem Tod von August II. Es beleuchtet die politischen Machtkämpfe und die Rolle der Großmächte in der Wahl des neuen Königs.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der polnischen Thronfolge von 1733, der Rolle der Szlachta, der Magnatenoligarchie, den Bündnissystemen der Großmächte, der Intervention der europäischen Mächte, dem Interregnum und der Wahl von August III. Sie beleuchtet die Bedeutung der sächsisch-polnischen Union und die Bemühungen der Großmächte, eine Erbmonarchie in Polen zu verhindern.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736)
Universidad
Dresden Technical University  (Geschichte)
Curso
Sächsisch- Polnische Union
Calificación
2,7
Autor
Thomas Koneczny (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
23
No. de catálogo
V83855
ISBN (Ebook)
9783638001298
Idioma
Alemán
Etiqueta
Thronfolge Union August der Starke Polen Sachsen Thronfolgekrieg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Koneczny (Autor), 2007, Die polnische Thronfolge Friedrich Augusts II./ Augusts III. (1733- 1736), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83855
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint