Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Die Krise des Highlife

Zur Entwicklung der populären Musik in Ghana

Title: Die Krise des Highlife

Bachelor Thesis , 2005 , 40 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Finn Hassold (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Highlife hat sich im 20. Jahrhundert zu einer wichtigen populären Musik- und Tanzform in Ghana etabliert, an dessen Entstehung und Weiterentwicklung ausländische Einflüsse seit der Kolonialzeit einen großen Anteil haben. Der erste Kontakt mit europäischen Kolonialmächten vollzog sich bereits 1471, als portugiesische Seefahrer das erste Mal nach Ghana, der damaligen Goldküste, kamen. Unterschiedliche Kolonialmächte aus Europa errichteten im Laufe der Zeit Ansiedlungen entlang der westafrikanischen Küste. Religiöse und musikkulturelle Einflüsse des Auslandes prägten die Entwicklung der ghanaischen populären Musik entscheidend, womit sich der erste Teil der vorliegenden Bachelor-Arbeit befasst. Im Hauptteil wird die Krise des Highlife seit den späten 1970er Jahren näher untersucht und durch verschiedene Faktoren unterstrichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Highlife-Entwicklung in Ghana
  • Highlife in den 1970er Jahren
  • Krise des Highlife
    • Wirtschaftliche Krise
    • Musikindustrielle Krise
    • Ausgangssperren
    • Niedergang der Live-Musik
    • Aktuelle Situation vor Ort
  • Zukunft des Highlife

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Highlife in Ghana, insbesondere mit seiner Krise seit den späten 1970er Jahren. Die Arbeit analysiert die Einflüsse von ausländischen Kolonialmächten auf die Entstehung des Highlife und untersucht die Ursachen für den Rückgang der Highlife-Musik und der dazugehörigen Live-Musik-Szene.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Highlife in Ghana
  • Die Rolle ausländischer Einflüsse auf den Highlife
  • Die Ursachen der Krise des Highlife in den 1970er Jahren
  • Die aktuelle Situation der Highlife-Musik in Ghana
  • Die Zukunft des Highlife

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Highlife als eine wichtige populäre Musik- und Tanzform in Ghana vor und betont die Rolle ausländischer Einflüsse seit der Kolonialzeit. Sie beschreibt die Struktur der Arbeit und die Relevanz eigener Forschungsergebnisse, die durch einen dreimonatigen Aufenthalt in Ghana im Jahre 2004 gewonnen wurden.
  • Highlife-Entwicklung in Ghana: Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung des Highlife im 20. Jahrhundert, seine afrikanischen, europäischen, amerikanischen und islamischen Wurzeln und seine Parallelen zu anderen musikalischen Fusionen. Es werden die drei Hauptstränge des Highlife - Palm-Wine-Gitarren-Band Highlife, Brass-Band Highlife und Dance-Band Highlife - näher erläutert.
  • Highlife in den 1970er Jahren: Dieses Kapitel zeigt, dass eine Krise des Highlife in den frühen 1970er Jahren noch nicht erkennbar war. Es wird die Entwicklung des Highlife in dieser Dekade beleuchtet und auf die prägenden musikalischen und sozialen Entwicklungen eingegangen.
  • Krise des Highlife: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Faktoren, die zum Rückgang des Highlife und der Live-Musik-Szene in den späten 1970er Jahren führten. Es werden die wirtschaftliche Krise, die musikindustrielle Krise, Ausgangssperren und der Niedergang der Live-Musik als Ursachen analysiert.

Schlüsselwörter

Highlife, Ghana, populäre Musik, Tanzmusik, afrikanische Musik, europäische Einflüsse, Kolonialzeit, Krise, Wirtschaft, Musikindustrie, Live-Musik, Palm-Wine Musik, Brass-Band Highlife, Dance-Band Highlife.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Die Krise des Highlife
Subtitle
Zur Entwicklung der populären Musik in Ghana
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Finn Hassold (Author)
Publication Year
2005
Pages
40
Catalog Number
V83951
ISBN (eBook)
9783638872942
ISBN (Book)
9783638873055
Language
German
Tags
Krise Highlife
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Finn Hassold (Author), 2005, Die Krise des Highlife, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83951
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint